Spielzeit 2021/22 steht bevor
Spielplan der neuen Bundesliga-Saison aus BVB-Sicht: Die ersten Spieltage sind terminiert
Der Bundesliga-Spielplan für die Saison 2021/22 ist da. Mit dem Auftakt hat Borussia Dortmund gute Erfahrungen gemacht.
Dortmund – Aktuell ist es relativ ruhig bei Borussia Dortmund. Die BVB-Vorbereitung samt Testspielen beginnt erst mit dem Trainingsauftakt am 1. Juli, insgesamt elf Spieler befinden sich aktuell bei der EM. Doch die neue Bundesliga-Saison 2021/22 wirft bereits ihren Schatten voraus.
BVB: Spielplan für die neue Bundesliga-Saison 2021/22 am 25. Juni veröffentlicht
Während die Profis wie BVB-Stürmer Erling Haaland im Urlaub noch ihre Auszeit vom Fußball-Business genießen, steht der erste wichtige Termin bereits vor dem Trainingsauftakt im Kalender. Der 25. Juni stand ganz im Zeichen des neuen Bundesliga-Spielplans für die Saison 2021/22.
Die Bundesliga-Saison 2021/22 beginnt am 13. August mit dem Eröffnungsspiel des Deutschen Meisters Bayern München. Unabhängig davon müssen sich die Fans des BVB an neue Anstoßzeiten gewöhnen.
So finden die zehn „Entlastungsspiele“, die bislang am Montagabend oder sonntags um 13.30 Uhr stattfanden, künftig sonntags um 19.30 Uhr statt. Zudem wird die reguläre Anstoßzeit am Sonntag für das zweite Spiel von 18 Uhr auf 17.30 Uhr vorgezogen.
BVB: Spielplan 2021/22 und Termine – Borussia Dortmund startet mit einem Heimspiel gegen Frankfurt
Während der Revier-Nachbar FC Schalke 04 bereits am 23. Juli in die neue Zweitliga-Saison startet, hat der BVB noch drei Wochen mehr Zeit für die Vorbereitung. So sieht der Rahmenterminplan auch (mal wieder) vor, dass Borussia Dortmund bereits am Wochenende vor dem Bundesliga-Start in der ersten Runde des DFB-Pokals ran muss. Der Bundesliga-Spielplan 2021/22 sieht aus BVB-Sicht wie folgt aus:
- 01. Spieltag: BVB - Eintracht Frankfurt (14. August, 18.30 Uhr)
- 02. Spieltag: SC Freiburg - BVB (21. August, 15.30 Uhr)
- 03. Spieltag: BVB - TSG Hoffenheim (27. August, 20.30 Uhr)
- 04. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen - BVB (11. September., 15.30 Uhr)
- 05. Spieltag: BVB - Union Berlin (19. September, 17.30 Uhr)
- 06. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - BVB (25. September, 18.30 Uhr)
- 07. Spieltag: BVB - FC Augsburg (01.10. - 03.10.)
- 08. Spieltag: BVB - FSV Mainz 05 (15.10. - 17.10.)
- 09. Spieltag: Arminia Bielefeld - BVB (22.10. - 24.10.)
- 10. Spieltag: BVB - 1. FC Köln (29.10. - 31.10.)
- 11. Spieltag: RB Leipzig - BVB (05.11. - 07.11.)
- 12. Spieltag: BVB - VfB Stuttgart (19.11. - 21.11.)
- 13. Spieltag: VfL Wolfsburg - BVB (26.11. - 28.11.)
- 14. Spieltag: BVB - FC Bayern München (03.12. - 05.12.)
- 15. Spieltag: VfL Bochum - BVB (10.12. - 12.12.)
- 16. Spieltag: BVB - Greuther Fürth (14.12. - 15.12.)
- 17. Spieltag: Hertha BSC - BVB (17.12. - 19.12.)
BVB: Bundesliga-Auftakt in den vergangenen Jahren ein gutes Pflaster für Borussia Dortmund
Der BVB startet in der Bundesliga gegen Frankfurt, wie auch die Ruhr Nachrichten berichten. Der Wunsch bei den BVB-Fans ist Jahr für Jahr immer der gleiche mit Blick auf den Spielplan: Ein Heimspiel zum Auftakt wäre ganz nach dem Geschmack der Anhänger. Zum Start der Saison 2020/21 besiegten die Schwarz-Gelben Borussia Mönchengladbach mit 3:0 und feierten damit einen Einstand nach Maß.
Die Statistik zeigt aber, dass es für Borussia Dortmund in den vergangenen Jahren egal war, ob der Klub daheim oder auswärts startete. Seit der Saison 2015/16 hat der BVB alle Auftaktspiele gewonnen. Zuletzt verloren die Westfalen am 23. August 2014 am ersten Spieltag – mit 0:2 gegen Bayer Leverkusen.
BVB: Spielplan 2021/22 und Termine – Heimspiel von Borussia Dortmund zum Saisonende
Dazu haben viele Fans noch einen zweiten Wunsch: ein Heimspiel zum Saisonende. Auch das erfüllt sich beim BVB in der Saison 2021/22. Die Rückrunde in der Übersicht:
- 18. Spieltag: Eintracht Frankfurt - BVB (07.01. - 09.01.)
- 19. Spieltag: BVB - SC Freiburg (14.01. - 16.01.)
- 20. Spieltag: TSG Hoffenheim - BVB (21.01. - 23.01.)
- 21. Spieltag: BVB - Bayer 04 Leverkusen (04.02. - 06.02.)
- 22. Spieltag: Union Berlin - BVB (11.02. - 13.02.)
- 23. Spieltag: BVB - Borussia Mönchengladbach (18.02. - 20.02.)
- 24. Spieltag: FC Augsburg - BVB (25.02. - 27.02.)
- 25. Spieltag: FSV Mainz 05 - BVB (04.03. - 06.03.)
- 26. Spieltag: BVB - Arminia Bielefeld (11.03. - 13.03.)
- 27. Spieltag: 1. FC Köln - BVB (18.03. - 20.03.)
- 28. Spieltag: BVB - RB Leipzig (01.04. - 03.04.)
- 29. Spieltag: VfB Stuttgart - BVB (08.04. - 10.04.)
- 30. Spieltag: BVB - VfL Wolfsburg (16.04. - 17.04.)
- 31. Spieltag: FC Bayern München - BVB (22.04. - 24.04.)
- 32. Spieltag: BVB - VfL Bochum (29.04. - 30.04.)
- 33. Spieltag: Greuther Fürth - BVB (06.05. - 08.05.)
- 34 Spieltag: BVB - Hertha BSC (14.05.)
BVB: Rahmenterminplan für die Saison 2021/22 gibt viele Eckdaten vor
Unabhängig davon, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit der BVB antreten muss, gibt der Rahmenterminplan aber schon jetzt viele Eckdaten und Termine vor.
- 06.08. - 09.08.: 1. DFB-Pokal-Runde
- 13.08. - 15.08.: 1. Spieltag Bundesliga
- 30.08. - 08.09.: Länderspiele
- 14.09. - 15.09.: 1. Spieltag Champions League
- 28.09. - 29.09.: 2. Spieltag Champions League
- 05.10. - 13.10.: Länderspiele
- 19.10. - 20.10.: 3. Spieltag Champions League
- 27.10. - 28.10.: 2. DFB-Pokal-Runde
- 02.11. - 03.11.: 4. Spieltag Champions League
- 09.11. - 16.11. Länderspiele
- 23.11. - 24.11.: 5. Spieltag Champions League
- 07.12. - 08.12.: 6. Spieltag Champions League
- 17.12. - 19.12.: 17. Spieltag Bundesliga
- 07.01. - 09.01.: 18. Spieltag Bundesliga
- 18.01. - 19.01.: Achtelfinale DFB-Pokal
- 24.01. - 02.02.: Länderspiele
- 01.03. - 02.03.: Viertelfinale DFB-Pokal
- 08.03 - 16.03.: Achtelfinale Champions League
- 21.03. - 30.03.: Länderspiele
- 05.04. - 13.04.: Viertelfinale Champions League
- 19.04. - 20.04.: Halbfinale DFB-Pokal
- 26.04. - 04.05.: Halbfinale Champions League
- 14.05.: 34. Spieltag Bundesliga
- 18.05. - 25.05.: Relegation
- 21.05.: Finale DFB-Pokal
- 28.05.: Finale Champions League
Rubriklistenbild: © Ralf Ibing/firosportphoto via Kirchner-Media