Doubelsieger 2011/2012
BVB: Shinji Kagawa flirtet plötzlich mit Rückkehr nach Dortmund
aktualisiert:
Ein ehemaliger BVB-Spieler hat seine Rückkehr nach Dortmund angeboten. An seine Zeit unter Jürgen Klopp, denkt er gerne zurück.
Dortmund - In der Saison 2011/2012 gelang Borussia Dortmund der größte Triumph in der 113-jährigen Vereinsgeschichte. Erstmals gewannen die Westfalen das Double bestehend aus Meisterschaft und DFB-Pokal. In dieser Spielzeit erlangten zahlreiche Spieler einen Heldenstatus bei den Fans. Einer dieser Helden sprach nun über eine potenzielle BVB-Rückkehr.
Name | Shinji Kagawa |
Geboren | 17. März 1989 (Alter 33 Jahre), Tarumi-ku, Kobe, Japan |
Größe | 1,75 Meter |
Aktueller Verein | VV St. Truiden (Belgien) |
BVB: Ex-Dortmund-Star kokettiert mit Rückkehr und schwärmt von Jürgen Klopp
Shinji Kagawa war eine der prägenden Figuren der erfolgreichen „Klopp-Ära“. Zur Saison 2010/2011 wechselte der heute 33-Jährige für gerade einmal 350.000 Euro von Cerezo Osaka aus Japan zum BVB. Damals hatte der BVB ihn als Perspektivspieler verpflichtet. Nur wenige Jahre später entpuppte sich Kagawa jedoch als einer der besten Transfers von Ex-BVB-Sportdirektor Michael Zorc.
Unter Jürgen Klopp, der kürzlich einen Star vor einem Bayern-Wechsel warnte, entwickelte sich der Spielmacher auf Anhieb zum Stammspieler und bildete das Herzstück der Mannschaft. Allein in der Bundesliga brachte es Kagawa auf 41 Tore und 37 Vorlagen in 148 Spielen. An den Meisterschaften von Borussia Dortmund 2010/2011 und 2011/2012 sowie dem Pokaltriumph im selben Jahr hatte er erheblichen Anteil.
BVB: Für Ex-Dortmunder Shinji Kagawa ging es nach Borussia Dortmund bergab
Zur Spielzeit 2012/2013 erfüllte Kagawa sich seinen Traum von der Premier League. Für 22 Millionen Euro wechselte der Mittelfeldspieler zu Manchester United. Mit den Red Devils gewann er folglich die Englische Meisterschaft, musste sich jedoch mit der Rolle des Ergänzungsspielers zufriedengeben.
Nach einer weiteren persönlich enttäuschenden Saison kehrte „Shinji“ nach Dortmund zurück. Viereinhalb weitere Jahre trug der Japaner anschließend das Schwarzgelbe Trikot. In dieser Zeit sammelte der 97-fache Nationalspieler wieder deutlich mehr Spielpraxis, fand dabei allerdings nur selten zu alter Stärke zurück. 2019 kam es zur endgültigen Trennung zwischen Kagawa und dem BVB.
Ex-BVB-Star Shinji Kagawa: „Ich habe wirklich Glück gehabt“
Für den Fan-Liebling begann mit dem BVB-Abschied eine fußballerische Odyssee, die ihn über Besiktas, Saragossa und PAOK Saloniki zum VV St. Truiden nach Belgien gebracht hat. Dort steht Kagawa noch immer unter Vertrag. Im Interview mit Transfermarkt.de sprach er nun über seine Zeit beim BVB. Auf seine ersten Jahre schaut er immer wieder gerne zurück, wie er sagt.
„Zurückblickend muss ich sagen, dass ich wirklich Glück gehabt habe - mit dem Timing und dem Trainer. Mit meinem Wechsel nach Dortmund habe ich ja auch Jürgen Klopp kennengelernt. Wie gut er als Trainer ist, muss man nicht ausführen, man muss sich nur ansehen, wo er heute steht“, lobt Kagawa seinen damaligen Coach.
Ex-BVB-Star Shinji Kagawa schwärmt vom Doublesieg: „Es war perfekt“
Angesprochen auf seinen schönsten Moment beim BVB, kommt der Japaner in Entscheidungsnot: „Oh, das sind zu viele tolle Erinnerungen! Lassen Sie mich überlegen, es ist schwer, sich für eine Erinnerung zu entscheiden.“
„Natürlich der Tag, an dem wir Meister wurden und ebenso jener, an dem wir den Pokal gewonnen haben. Es war perfekt. Außerdem, auf Dortmund allgemein bezogen, mein erstes Spiel - in der Vorbereitung gegen Man City (3:1 für den BVB: Kagawa erzielte das Tor zum 2:1; Anm. d. Red.)“, so Kagawa weiter.
BVB: Shinji Kagawa scherzt über drittes Engagement bei Borussia Dortmund
Borussia Dortmund hat demnach einen großen Platz in Kagawas Leben. Auf die Frage, wie es für ihn sportlich künftig weitergeht, entgegnete der de 33-Jährige scherzhaft: „Wenn Dortmund mich möchte... aber ja, ich werde in Belgien weiterspielen.“
Ein drittes Engagement beim BVB könne sich Kagawa durchaus vorstellen, wohl wissend, dass es dazu nicht mehr kommen wird. Womöglich aber nach seiner Kariere als Botschafter oder Teil der Legendenmannschaft, in der bereits einige seiner früheren Teamkollegen kicken.
BVB: Shinji Kagawa gratulierte Marcel Schmelzer nach Karriereende
Zum einen oder anderen ehemaligen Mitspieler hält Kagawa nach wie vor Kontakt: „Zum Beispiel zu Marcel Schmelzer. Ihm habe ich sofort eine Nachricht geschickt, als er seine Karriere beendet hat.
Dasselbe mit Ilkay Gündogan, nachdem er Manchester City mit einem Doppelpack zum Meister machte. Wir tauschen uns nicht permanent aus, aber wenn so etwas passiert, es einen guten Zeitpunkt gibt, dann kommunizieren wir nach wie vor miteinander.“
Rubriklistenbild: © Thomas Bielefeld/Imago