Interne Differenzen

BVB überhaupt nicht begeistert: Sébastien Haller reist zu Länderspiel

Sébastien Haller geht auf Länderspiel-Reise. Der BVB versuchte erfolglos, seinen Stürmer abzuhalten.

Dortmund – Am Samstag (18. März, 18.30 Uhr) steht für den BVB noch das Heimspiel gegen den 1. FC Köln an. Anschließend geht es für viele Profis von Borussia Dortmund auf Länderspielreisen. Einer unter ihnen ist Sébastien Haller.

BVB-Stürmer Sébastien Haller reist zu Länderspiel mit der ivorischen Nationalmannschaft

Der 28-Jährige feiert sein Comeback im Trikot der Elfenbeinküste. Er wurde von Trainer Jean-Louis Gasset für die beiden Afrika-Cup-Qualifikationsspiele gegen die Komoren am 24. und 28. März nominiert.

Für Haller (15 Länderspiele, 4 Tore) ist das eine große Sache. Schließlich hat er seit dem 3. Juni 2022 nicht mehr das Trikot der Ivorer getragen. Wieder zur Nationalmannschaft zu reisen, das bedeutet nach überstandener Hodenkrebs-Erkrankung einen weiteren Schritt zurück in die Normalität.

BVB-Trainer Edin Terzic hätte Sébastien Haller lieber in Dortmund behalten.

BVB überhaupt nicht begeistert: Gespräch mit Sébastien Haller bleibt erfolglos

Der BVB ist von der zusätzlichen Belastung aber überhaupt nicht begeistert, wie die Ruhr Nachrichten (Bezahlartikel) berichten. In einem persönlichen Gespräch haben die Dortmunder versucht, ihren Stürmer umzustimmen. Er solle freiwillig in Deutschland bleiben. Vergeblich.

Regenerationszeit hätte gut getan, denn Sébastien Haller macht einen zunehmend überspielten Eindruck. In den jüngsten acht Pflichtspielen blieb er ohne Torbeteiligung. Zuletzt war er in drei Spielen nur an zwei Torschüssen direkt beteiligt.

BVB-Stürmer Sébastien Haller will zu Länderspiel: Edin Terzic gibt sich diplomatisch

Dass er während der Länderspielpause behutsam an seiner Erholung, Form und Abstimmung mit den Teamkollegen feilt. Das hätte man beim BVB gerne gesehen. Zumal Anthony Modeste sich bisher nicht als akzeptable Alternative erwies und Youssoufa Moukoko (Syndesmoseanriss) weiterhin verletzt ausfällt. Donyell Malen wurde bisher bevorzugt auf dem Flügel eingesetzt.

Da Sébastien Haller nicht auf das Länderspiel mit seiner Nationalmannschaft verzichten will, sind dem BVB die Hände gebunden. Der Verein ist zur Abstellung seiner Nationalspieler verpflichtet.

Sein Trainer äußert sich diplomatisch: „Grundsätzlich habe ich natürlich lieber, dass die Jungs bei uns bleiben und dass wir gemeinsam auf dem Trainingsplatz arbeiten können“, sagte Edin Terzic vor dem Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Köln. „Aber wir wussten ja, bevor wir ihn verpflichtet haben, dass er A-Nationalspieler ist. Und es ist ja auch logisch, dass er, wenn er die letzten Spiele für uns gemacht hat, von der Nationalmannschaft nominiert wird. Wir drücken ihm natürlich die Daumen.“

Rubriklistenbild: © Ewert/RHR-Foto, Kolbert-Press/Imago, BVB, Collage: RUHR24

Mehr zum Thema