Stürmer hat Tumor

Sébastien Haller muss auf Comeback warten: BVB-Star droht zweite Operation

Wann kehrt Sébastien Haller auf den Platz zurück? Der BVB-Stürmer äußert sich ausführlich zu seiner Erkrankung.

Dortmund – Borussia Dortmund muss weiter auf Sébastien Haller verzichten. Es ist unklar, wann der Stürmer-Neuzugang erstmals für den BVB auflaufen kann. „Viele Leute fragen mich, wann ich zurückkomme, aber es gibt eine Menge zu berücksichtigen, daher ist es schwierig, eine klare Antwort zu geben“, sagte der 28-Jährige im Interview mit der UEFA.

NameSébastien Romain Teddy Haller
Geboren22. Juni 1994 (Alter 28 Jahre), Ris-Orangis, Frankreich
Größe1,90 Meter
Aktuelles TeamBorussia Dortmund

BVB-Star gibt Gesundheitsupdate: Sébastien Haller spricht über Krebs-Erkrankung

Bei Haller war Anfang Juli Hoden-Krebs festgestellt worden. Seither kämpft er sich jeden Tag ein Stück weiter zurück in ein gesundes Leben.

„Ich verbringe fünf Tage am Stück im Krankenhaus, wo ich rund um die Uhr angeschlossen bin, ich kann nicht aufstehen, während die Behandlung in meinen Körper gespritzt wird“, berichtet Haller, der sich einer Chemotherapie unterziehen muss. „Dann habe ich zwei Wochen Ruhe. Das muss ich viermal machen. Vier Phasen der Chemotherapie, die jeweils etwa drei Wochen dauern.“

BVB-Star Sebastien Haller droht zweite Operation

Wann der Behandlungsprozess abgeschlossen sei, konnte Haller nicht sagen. „Je nachdem, wie weit mein Krebs fortgeschritten ist und wie er sich ausweitet, muss ich mich danach möglicherweise einer Operation unterziehen.“

Der BVB-Stürmer, im Sommer für die vereinsinterne Rekordsumme von 31 Millionen Euro von Ajax Amsterdam gekommen, ist dennoch optimistisch. „Ich habe das Glück, mich wohl zu fühlen. Ich bin körperlich arbeitsfähig, fühle mich sowohl psychisch als auch körperlich wohl.“ Dies sei hilfreich, die Krankheit zu bekämpfen.

BVB-Star Sébastien Haller spricht über seine Erkrankung.

BVB: Sébastien Haller hofft auf baldiges Comeback-Debüt

„Ich versuche immer, das Positive aus jeder Situation zu ziehen.“ Haller habe einen Zeitplan im Kopf, sagte er weiter. „Wenn ich das Glück habe, nicht operiert werden zu müssen, kann es sehr schnell gehen.“

Drei Wochen nach der letzten Behandlungsphase werde kontrolliert, in welchem ​​Stadium sich die Metastasen befinden und ob eine Operation notwendig sei. Sei dies nicht der Fall, denkt und hofft Haller, zum Ende dieser drei Wochen in guter Verfassung zu sein.

Rubriklistenbild: © Pro Shots/Imago

Mehr zum Thema