Klub reagiert

BVB stellt sich neu auf: Unerfahrener Kehl soll Verstärkung bekommen

Der BVB hat eine Stelle zu vergeben. Die Machtverhältnisse werden neu geordnet.

Dortmund – Neue Machtverteilung bei Borussia Dortmund! Für den unerfahrenen Sebastian Kehl soll es Unterstützung geben, wie die Bild-Zeitung berichtet. Demnach werde eine rechte Hand für den BVB-Boss gesucht, die als Bindeglied zwischen Sportdirektor und Mannschaft agiert.

BVB stellt sich neu auf: Unerfahrener Kehl soll Verstärkung bekommen

Welchen Posten der neue Mann oder die neue Frau konkret übernehmen wird, ist spekulativ. Die WAZ schreibt, es könnte sich bei der neu geschaffenen Stelle um einen Chefscout oder einen Kaderplaner handeln. Dieser könnte womöglich auf Augenhöhe mit Sebastian Kehl agieren.

Dies würde einem Misstrauensvotum gleichkommen. Allerdings: BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zieht sich mehr und mehr aus dem operativen Geschäft des Klubs zurück. Auch der externe Berater Matthias Sammer ist zumindest in der Öffentlichkeit immer seltener als BVB-Vertreter wahrzunehmen.

BVB-Boss sucht Unterstützung und setzt auf Assessment-Center

Sebastian Kehl, der kürzlich offen über Winter-Transfers sprach, übernahm die Sportdirektor-Geschicke beim BVB im vergangenen Sommer. Bis dato hatte Vereinslegende Michael Zorc den Posten 17 Jahre lang inne. Sebastian Kehl war zuvor vier Jahre lang Leiter der Lizenzspielerabteilung gewesen.

Nun soll sich der BVB-Boss Unterstützung suchen und dabei Tempo machen wollen. Er wolle dabei „auf eine Art Assessment-Center setzen, um für Entlastung zu sorgen“, so die Bild.

Für BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl wird Verstärkung gesucht.

Neuen Schwung kann der BVB in jedem Fall gebrauchen – auf und neben dem Platz.

Rubriklistenbild: © Dennis Ewert/RHR-FOTO

Mehr zum Thema