Spitzenspiel in Dortmund
BVB zerlegt SC Freiburg: Dortmunder zeigen Dominanz und wecken Meister-Träume
aktualisiert:
Was ein Auftritt des BVB! Borussia Dortmund schießt den SC Freiburg mit 5:1 nach Hause. Haller sorgt für einen Gänsehaut-Moment und Fans träumen.
Aufstellung BVB: Kobel - Wolf, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Can - Brandt, Reus (71. Reyna), Bellingham (71. Malen), Adeyemi (61. Bynoe-Gittens) - Haller (61. Moukoko)
Aufstellung SC Freiburg: Flekken - Kübler, Ginter, Lienhart - Höfler - Sildillia, Kyereh (61. Eggestein), Günter - Doan (67. Jeong), Grifo (61. Sallai) - Höler (67. Gregoritsch)
Anstoß: Heute, 15.30 Uhr
Endstand: 5:1 (1:1)
Tore: 1:0 Schlotterbeck (25.); 1:1 Höler (45.); 2:1 Adeyemi (46.); 3:1 Haller (51.); 4:1 Brandt (69.), 5:1 Reyna (82.)
Platzverweise: Gelb-Rot Sildillia (17.); Gelb-Rot Christian Streich (77.)
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Robert Schröder (37, Hannover)
90. Minute: Abpfiff! Das war die Dortmunder Dominanz, die sich so viele wünschen. In Halbzeit zwei ließ der BVB gar nichts mehr zu. Im Gegenteil: 1, 2, 3, 4 Tore schenkten die Schwarz-Gelben den Gästen ein. Und gewinnt somit zum dritten Mal in Folge mit vier Toren Unterschied zuhause gegen den SC Freiburg.
Für einen Gänsehaut-Moment sorgte Haller mit seinem Treffer zum 3:1 vor der Dortmunder Südtribüne. Und nach dem vierten Sieg in Folge und einem Punktgleichstand mit dem FC Bayern fängt das Raunen bei den Dortmunder-Fans wieder an: „Wer wird Deutscher Meister? BVB Borussia!“
83. Minute: Nach Kurz-Pass-Spiel zwischen Bynoe-Gittens, Moukoko und Reyna versenkt auch der US-Amerikaner den Ball.
BVB gegen Freiburg im Live-Ticker: Dortmund schießt die Gäste ab
82. Minute: Tor für den BVB!
81. Minute: Jeong versucht sich an der Ergebnisbeschönigung, Allerdings walzt Süle den Ball problemlos weg.
79. Minute: Wechsel beim BVB. Marius Wolf geht vom Platz und nach 98 Tagen der Verletzungs- und Aufbaupause kommt Mo Dahoud wieder zurück aufs Feld.
77. Minute: Nächste Rote Karte für den SC Freiburg! Dieses Mal wird Trainer Christian Streich des Platzes verwiesen. Interessante Entwicklung, wenn man bedenkt, dass auch Mainz-Trainer Bo Svensson am vergangenen Trainer einen Platzverweis kassierte.
76. Minute: Die Fans stimmen den BVB-Walzer an. Die Schwarz-Gelben sind in Feierstimmung.
75. Minute: Weil es gerade bei Brandt schon so gut funktioniert hat, versucht es auch Bynoe-Gittens mal aus der Ferne. Und wieder ist Flekken gefragt. Der Freiburg-Keeper fliegt, kann den Ball aber parieren.
73. Minute: Auch das Eckenverhältnis spricht eine deutliche Sprache: 12:0 Ecken für den BVB. Es ist das, was Edin Terzic von seiner Mannschaft verlangt: Hinten wenig zulassen.
71. Minute: Wieder Doppelauswechslung beim BVB: Jude Bellingham und Marco Reus gehen vom Platz. Malen und Reyna kommen drauf.
69. Minute: Nachdem die Borussen davor schon ordentlich Druck auf die Freiburger verschärft haben – allen voran Bynoe-Gittens, der immer wieder an Aktionen beteiligt war –, versucht es Julian Brandt einfach mal aus der Distanz und trifft! Hier zeichnet sich ein deutlicher Heimsieg ab.
69. Minute: Tor für den BVB!
64. Minute: Cleverer Hackentrick von Brandt, der seinen Gegenspieler an sich bindet. Der Pass findet Bynoe-Gittens. Der kann allerdings nicht mehr auf Guerreiro zurücklegen.
63. Minute: Erste Aktion von Bynoe-Gittens. Der bekommt den Lupfer-Pass von Guerreiro und startet durch, kurz vor dem Strafraum wird er aber ausgebremst. Den Freistoß kann der BVB nicht zur Gefahr machen.
61. Minute: Doppelauswechslung beim BVB: Die beiden Torschützen Haller und Adeyemi verlassen den Platz. Dafür kommen Moukoko und Bynoe-Gittens.
60. Minute: Durch das Stadion tönen die ersten Gesänge: „Wer wird Deutscher Meister? BVB Borussia!“ Ein kurzer Blick auf die Blitztabelle zeigt: Die Dortmunder sind auf Platz Drei, mit 27 Zählern punktgleich mit dem FC Bayern. Platz Eins belegt mit 39 Punkten Union Berliin.
57. Minute: Foul von Adeyemi an Kübler. Streich ist sauer. Der Schiedsrichter ermahnt den Trainer der Freiburger.
51. Minute: Gänsehaut-Moment im Stadion! Sébastien Haller macht sein erstes Tor für den BVB im heimischen Stadion. Nach Ecke von Brandt kommt Bellingham an den Ball und legt auf für den Stürmer. Der Stürmer, der dem Krebs den Kampf angesagt und gewonnen hat, trifft am Weltkrebstag und baut die Führung aus – ein besonderer Tag.
51. Minute: Tor für Borussia Dortmund!
48. Minute: Das war eine schnelle Antwort auf den Ausgleich! Karim Adeyemi kann den BVB wieder in Führung bringen.
48. Minute: Tor für den BVB!
46. Minute: Auch die BVB-Fans gedenken jetzt mit einem Banner den 74 gestorbenen Ultras von Port Said.
46. Minute: Weiter geht es! Der BVB hat Anstoß.
Pause! Was eine eine intensive erste Hälfte. Beide Mannschaften spielen körperbetont, hier wird sich nichts geschenkt. Allerdings zeichnete sich beim BVB früh eine kleine Überlegenheit gegenüber dem SC Freiburg ab. Auch ein Grund dafür: Hier ziehen heute alle an einem Strang. Kein Spieler auf dem bleibt bislang ohne Aktion.
Was den Schwarz-Gelben dann noch zugute kam: Sildillia foult binnen zwei Minuten Adeyemi zweimal Kartenwürdig. Und fliegt nach 17 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz. Nur acht Minuten später traf dann Nico Schlotterbeck gegen seinen Ex-Klub. Nach der Führung ließen die Westfalen auch nicht locker, aber auch die Gäste haben sich mit dem Rückstand noch nicht abgefunden. Und netzen kurz vor Halbzeitpfiff ein. Höler bringt die Breisgaues wieder zurück. Nach der Pause geht es sicherlich intensiv weiter.
BVB gegen Freiburg im Live-Ticker: Aussetzer stellt Spiel auf den Kopf
45. Minute: Süle und Schlotterbeck bekommen Höler nicht unter Kontrolle. Der zieht ab uns netzt ein.
45. Minute: Kurz vor Halbzeit trifft Freiburg!
44. Minute: Jetzt versuchte es auch Bellingham mit einem Torschuss. Doch Flekken hält sicher.
37. Minute: Es bleibt intensiv. Trotz Unterzahl werfen die Freiburger alles rein. Mit dem Rückstand haben sie sich sichtlich noch nicht abgegeben.
35. Minute: Gelb für Brandt.
31. Minute: Brandt wieder auffällig im Freiburger Sechzehner. Allerdings springt für Dortmund nur eine Ecke raus.
28. Minute: Nach dem Tor vergisst der Torschütze das Verteidigen nicht. Auf Höhe Mittellinie nimmt er seinem Gegenspieler den Ball ab und leitet einen Angriff ein. Beziehungsweise will es. Sein Pass kann abgefangen werden.
27. Minute: Zwar kommt Kyereh zum Abschluss, schießt aber weit am Tor vorbei.
27. Minute: Freistoß für Freiburg neben dem BVB-Sechzehner.
25. Minute: Was ein Gewusel im Freiburger Strafraum! Da hat Marius Wolf einmal den Ball auf den Füßen, dann landet er bei Nico Schlotterbeck und der trifft gegen seinen Ex-Klub aus ganz spitzem Winkel.
BVB gegen Freiburg im Live-Ticker: Dortmund führt dank Schlotterbeck
25. Minute: Tor für den BVB!
25. Minute: Süle versucht es aus der Distanz und trifft den Pfosten! Die Dortmunder schnuppern an der Führung.
21. Minute: Wieder liegt Adeyemi am Boden. Der Dortmunder muss heute ordentlich einstecken.
19. Mintue: Die Schwarz-Gelben jetzt in Überzahl.
17. Minute: Freistoß Dortmund fast auf Höhe einer Ecke. Sildillia sieht Gelb-Rot, nachdem er in der 15. bereits Gelb nach Foul an Adeyemi kassierte. Dieses Mal war es wieder Foul an Adeyemi. Der Dortmunder war zu schnell für den Freiburger, woraufhin er den Westfalen zu Boden riss.
15. MInute: Kyereh wollte Foul, weil Süle ihm ins Gesicht gepackt haben soll. Nach kurzem Trarah geht das SPiel auch für ihn weiter.
11. Minute: Wieder hatte eine Flanke von Wolf das Potenzial gefährlich zu werden. Zwar findet sie mit Bellingham einen Abnehmer am äußeren Strafraum, allerdings konnte der 19-Jährige den Ball nicht unter Kontrolle bringen.
9. Minute: Wolf sticht wieder heraus. Im Alleingang zieht er von Rechtsaußen in die Mitte, lässt Gegenspieler Günter stehen und passt dann auf Adeyemi. Der zieht ab und verfehlt knapp das Tor.
7. Minute: Der BVB ist wieder im Angriff. Wolf, Haller, Brandt im Kombinationsspiel. Die Flanke von der Dortmunder Nummer 18 landet allerdings am Fuß des Gegners.
5. Minute: Jetzt kommen die Borussen zwar häufiger vor das gegnerische Tor, jedoch ohne Erfolg bislang. Freistoß für den SC Freiburg kurz nach der Mittellinie.
3. Minute: Haller sieht Guerreiro. Der wiederum Julian Brandt im Strafraum. Allerdings waren Ginter und Lienhart zur Stelle.
2. Minuten: Die ersten zwei Minuten laufen ausgeglichen. Der Ballbesitz hält sich noch die Waage, aussichtsreiche Chancen gab es noch nicht.
15.30 Uhr: Anpfiff!
15.28 Uhr: Die Freiburger Anhänger haben eine Choreo vorbereitet. „Never forget 74 Ultras“, die Fans halten Schilder mit der 74 hoch. Damit erinnern die Breisgauer an die Toten bei den Stadion-Ausschreitungen in Port Said am 1. Februar 2012. Es ist nicht das erste Mal, dass sie ihnen gedenken.
15.25 Uhr: Die Schals werden gezückt, einen Raunen geht durch das Stadion. Traditionell wird jetzt „You‘ll never Walk alone gesungen“.
15.21 Uhr: Zu Ryerson sagt der Coach: „Ryerson hat gestern schon leichte Erkältungssymptome gezeigt. Heute Morgen hat er Mandelentzündung gehabt. Wir hoffen, dass es in den nächsten ein, zwei Tagen besser wird und er uns in der kommenden Woche wieder zur Verfügung steht.“
15.20 Uhr: Der BVB hat drei Siege im Rücken, das macht das Kreuz doch breiter. Aber wie gewohnt, zeigt sich Edin Terzic bodenständig am Sky-Mikrofon. „Wir müssen jetzt zeigen, wie wir mit dem Lob umgehen. Uns interessiert es nicht, wir wollen am Ende der Saison gelobt werden“, so der Trainer der Schwarz-Gelben. Was ihn optimistisch für die Partie gegen Freiburg stimmt: „Die Jungs haben einen richtig guten Eindruck hinterlassen im Training.“
15.15 Uhr: Jetzt kämpft sich auch die Sonne in Dortmund durch. Es ist alles angerichtet für ein spannenden Fußballnachmittag mit vielen Toren.
15.02 Uhr: Wenn Nico Schlotterbeck heute auf die Südtribüne zuläuft, ist es erstmals gegen seinen Ex-Verein. In die Jugend von SC Freiburg wechselte er 2017. Dort spielte er – abgesehen von einer einjährigen Leihe nach Union Berlin – bis Sommer 2022. Dann wechselte er nach Dortmund.
14.53 Uhr: Die BVB-Spieler laufen aufs Feld. Die Fans auf den Tribünen wedeln mit den Schals.
14.42 Uhr: Die Torwarte kommen auf den Platz.
14.40 Uhr: Auch die Aufstellung der Freiburger ist da: Flekken - Kübler, Ginter, Lienhart - Höfler - Sildillia, Kyereh, Günter - Doan, Grifo - Höler
14.34 Uhr: Hier ein kleiner Nachtrag. Das ist die Bank von Borussia Dortmund: Meyer, Reyna, Dahoud. Hummels, Moukoko, Modeste, Malen, Passlack, Bynoe-Gittens.
14.32 Uhr: Der Mittelkreis hat heute eine besondere Form. Über den üblichen Kreis wurde eine Auskerbung gelegt. Nobby Dickel deutete schon an, dass der heutige Tag unter einem besonderen Zeichen steht: Hodenkrebs. Immerhin ist heute auch Weltkrebstag.
14.24 Uhr: Die Aufstellung ist da! Ryerson bekommt eine Pause. Er ist krank, dafür kommt Guerreiro zurück! Hier die Aufstellung: Kobel - Wolf, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Can - Brandt, Reus, Bellingham, Adeyemi - Haller
14.21 Uhr: Jetzt kommen auch die Freiburger auf den Platz und gucken sich die Begebenheiten an. Die angereisten Fans fordern den Auswärtssieg.
14.20 Uhr: Die Bilanz spricht klar für den BVB. In insgesamt 48 Begegnungen ging Borussia Dortmund 31-mal als Sieger raus. Nur sechsmal waren der SC Freiburg siegreich. Elfmal trennten sich die Mannschaften im Remis. Darüber hinaus stehen die Zeichen gut für eine torreiche Partie: Zumindest in den vergangenen beiden Heimspielen gewannen die Schwarz-Gelben je mit vier Toren Unterschied.
14.10 Uhr: Marius Wolf, Gregor Kobel, Jude Bellingham, Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck, der heute auf seinen Ex-Klub trifft, gucken sich schonmal den Platz an.
Update, Samstag (4. Februar), 13.57 Uhr: Der BVB läuft gegen den SC Freiburg im neuen Look auf – zumindest der Mannschaftsbus. Auf Twitter veröffentlichte der Verein ein Video, auf dem das Umstyling zu sehen ist. Konkret wurde die gelbe Folie erneuert. Das Design etwas überarbeitet. Auf der Rückseite bleibt aber „Heja BVB“ aber bestehen.
Neuer Look für den 🚌 vor #BVBSCF! pic.twitter.com/TgEAsO3YFa
— Borussia Dortmund (@BVB) February 4, 2023
Update, Donnerstag (2. Februar), 19:42 Uhr: Die Personallage vor dem Spiel gegen den SC Freiburg gestaltet sich wie erwartet: „Es kommt niemand zurück“, sagte BVB-Trainer Edin Terzic auf der heutigen Pressekonferenz.
Thomas Meunier ist heute ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, aber noch keine Option für Samstag. Mateu Morey wird noch länger fehlen und Stammkraft Salih Özcan fehlt wegen einer Gelbsperre.
BVB gegen SC Freiburg im Live-Ticker: Vorbericht zum Bundesliga-Spiel
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des Bundesliga-Spiels Borussia Dortmund gegen SC Freiburg. Der Anpfiff erfolgt heute um 15.30 Uhr im Dortmunder Signal Iduna Park. +++
Die Tabellenvierte empfängt den Fünften: Der BVB hat vor dem Topspiel gegen den SC Freiburg die allermeisten Profis an Bord. Am Dienstag (31. Januar) fehlten laut Ruhr Nachrichten die Langzeitverletzten Thomas Meunier und Mateu Morey im Training.
BVB gegen SC Freiburg im Live-Ticker: Salih Özcan fehlt mit Gelbsperre
Auch das neue BVB-Supertalent Julien Duranville befindet sich derzeit noch in der Reha. Er soll in zwei bis drei Wochen mit der Mannschaft trainieren.
Soumaila Coulibaly absolvierte eine individuelle Einheit und auch Jude Bellingham sowie Salih Özcan erschienen nur kurz, verließen das Trainingsgelände aber schon vor Beginn des Teamtrainings wieder. Letzterer wird das BVB-Spiel gegen den SC Freiburg auf jeden Fall wegen einer Gelbsperre verpassen.