1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Neuzugang begeistert Sebastian Kehl: „Ist ein perfektes Match“

Erstellt:

Von: Malte Schindel

Wenn Sebastian Kehl über einen der BVB-Neuzugänge spricht, gerät er ins Schwärmen. Doch mit dem ersten Pflichtspieleinsatz dauert es noch.

Dortmund – Borussia Dortmund hat im laufenden Transferfenster bislang sieben Spieler verpflichtet. Einer von den Neuen begeistert BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl besonders. Zwar ist Kehl volles Lobes für alle Neuzugänge, doch bei einem gerät er ins Schwärmen (alle BVB-Transfer-News bei RUHR24).

VereinBorussia Dortmund
Gründung19. Dezember 1909
TrainerEdin Terzic
StadionSignal Iduna Park

BVB-Neuzugang begeistert Sportdirektor Sebastian Kehl: „Perfektes Match“

„Er hat von Anfang an klar gemacht, dass wenn Borussia Dortmund anklopft, er das super gerne machen möchte“, sagt Sebastian Kehl über Salih Özcan im vereinseigenen Interview, das am Dienstag (26. Juli) bei YouTube online gegangen ist. „Wir haben in den Gesprächen das Gefühl gehabt, dass er ein Puzzle-Teil sein könnte, dass uns in dieser Mannschaft fehlt.“

Özcan, für kolportierte fünf Millionen Euro vom 1. FC Köln zum BVB gewechselt, begeistere mit seinem Herzblut, mit seiner Offenheit, mit seiner Klarheit und mit seiner Bereitschaft hart zu arbeiten, schwärmt Kehl. Özcan ist ein „klarer, ganz geiler Typ, der weiß, welche Rolle er einnehmen kann in unserem Team und den wir speziell auch in diesem Bereich gesucht haben“, so Kehl.

BVB-Neuzugang Salih Özcan ist das fehlende Puzzle-Teil

Der BVB musste sich in der Vergangenheit immer wieder die Mentalitätsfrage stellen lassen. Den BVB-Stars fehle gegen vermeintlich schlagbare Gegner die Motivation, das Team beiße nicht, lauteten die medialen Vorwürfe. Das soll sich mit Salih Özcan ändern.

„Ich glaube, das ist ein perfektes Match und ich hoffe, dass er in vielen Bereichen der überraschende Moment sein kann, der dieser Mannschaft etwas gibt, was sie dringend benötigt“, erklärt Sebastian Kehl die Verpflichtung des türkischen Nationalspielers.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl ist von Neuzugang Salih Özcan begeistert. © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media

BVB: Salih Özcan will seinen Gegnern die Grenzen aufzeigen

Salih Özcan geht dahin, wo es wehtut, daraus macht der defensive Mittelfeldspieler kein Geheimnis. Er vergleicht sich mit dem ehemaligen italienischen Mittelfeld-Motor Gennaro Gattuso und sei der Typ, „der auch mal so richtig Feuer ins Spiel bringt“, sagte Özcan der Sport Bild am Mittwoch (27. Juli).

Özcan: „Ich genieße es, dem Gegner die Grenzen aufzuzeigen. Selbst wenn ich mal einen Zweikampf verliere, kann sich mein Gegenspieler sicher sein: Der nächste wird wahrscheinlich wehtun!“

Salih Özcan
Salih Özcan hat gut lachen bei seinem neuen Arbeitgeber - den Pflichtspielauftakt mit dem BVB verpasst er aber. © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media

Salih Özcan fehlt dem BVB im DFB-Pokal beim TSV 1860 München

Aggressivität und Widerstandsfähigkeit: Genau das ist es, warum der BVB Salih Özcan verpflichtet hat, was man von ihm beim BVB erwartet und warum Sportdirektor Sebastian Kehl, einst selbst defensiver Mittelfeldspieler, so begeistert vom Neuzugang ist.

Bis Özcan seine Fähigkeiten auf dem Rasen zeigen kann, muss er sich aber noch ein wenig gedulden. Im DFB-Pokal am Freitagabend (29. Juli, 20.45 Uhr, live bei uns im Ticker) beim TSV 1860 München fehlt der 24-Jährige Borussia Dortmund, wie Edin Terzic am Mittwoch auf der Pressekonferenz vor dem Spiel mitteilte.

„Özcan hat ja einen Schlag abbekommen am Fuß“, klärte Terzic auf. Bei ihm werde es noch ein bisschen dauern.

Auch interessant