BVB will belgischen Tor-Bomber – auch Atlético Madrid ist interessiert
Der BVB soll an einem belgischen Top-Torjäger dran sein. Doch auch die Konkurrenz hat den Mittelstürmer ins Visier genommen.
Dortmund – Der Kader des BVB für die Spielzeit 2023/24 nimmt Konturen an. Routinier Mats Hummels hat seinen Vertrag verlängert, auch Marco Reus bleibt den Schwarz-Gelben erhalten. Gerüchte zu potenziellen Zugängen gibt es en masse. Ein belgischer Mittelstürmer soll auf dem Wunschzettel des BVB stehen – doch auch die namhafte Konkurrenz scharrt mit den Hufen.
BVB soll seine Fühler nach Mittelstürmer Lois Openda vom RC Lens ausgestreckt haben
Die Rede ist von Lois Openda. Der 23-jährige Belgier genoss seine fußballerische Ausbildung in der Jugendakademie des FC Brügge. Zwischenzeitlich zum niederländischen Klub Vitesse Arnheim ausgeliehen, zog es den 1,77 Meter großen Torjäger im Sommer 2022 für eine Ablöse von rund 9,8 Millionen Euro zu RC Lens.
Der Transfer hat sich für die Nordfranzosen mittlerweile als echter Coup erwiesen. In der noch laufenden Spielzeit 2022/23 erzielte Lois Openda in 36 Spielen ganze 19 Tore und legte drei weitere Treffer vor. Der Lohn: RC Lens steht überraschenderweise hinter Paris Saint-Germain auf dem zweiten Tabellenplatz der Ligue 1 – noch vor Größen wie Olympique Marseille oder AS Monaco.
Konkurrenz für den BVB: Auch Atletico Madrid oder der FC Arsenal sollen an Lois Openda dran sein
Nach übereinstimmenden Medienberichten sollen die Verantwortlichen von Borussia Dortmund bereits Kontakt zum Umfeld von Lois Openda aufgenommen haben. Die Leistungen des gebürtigen Lütticher sind aber offenbar auch anderen europäischen Top-Vereinen nicht verborgen geblieben.
Internationale Spitzenvereine aus ganz Europa wie Atletico Madrid oder der FC Arsenal sollen demnach ebenfalls ihre Fühler nach Lois Openda ausgestreckt haben. Zu den Interessenten gehört mit Aston Villa auch ein Verein aus der Premier League (mehr BVB Transfer-News bei RUHR24).

BVB müsste für Lois Openda eine Ablöse bezahlen – großer Konkurrenzkampf beim BVB
Sollte sich der BVB gegen die namhafte Konkurrenz durchsetzen, muss Sebastian Kehl wohl tief in die Tasche greifen. Transfermarkt.de beziffert Lois Opendas Marktwert auf 20 Millionen Euro. Hinzu kommt, dass sein Vertrag beim nordfranzösischen Traditionsverein noch bis zum Sommer 2027 gilt.
Vor dem Hintergrund, dass dem BVB durch den Bellingham-Transfer zu Real Madrid mehr als 100 Millionen Euro in die Kasse gespült werden könnten, sollte der Transfer von Lois Openda aber durchaus stemmbar sein. Die Frage ist allerdings, ob der Belgier angesichts der möglichen Konkurrenz auf der Mittelstürmer-Position überhaupt nach Dortmund will.
Top-Talent Youssoufa Moukoko hat seinen Vertrag zuletzt langfristig verlängert. Und Sebastien Haller, dessen Vertrag ebenfalls noch über den Sommer 2023 hinaus gilt, präsentierte sich im Meisterschaftsendspurt zuletzt in Topform. Lois Openda wäre allerdings auch flexibel auf der rechten oder linken Außenbahn einsetzbar.