BVB gegen RB Leipzig live im TV und Stream: DFB-Pokal-Spiel kostenlos sehen
Englische Woche ist beim BVB angesagt. Das heutige Spiel des DFB-Pokals gegen RB Leipzig können Fans kostenlos im Stream und TV sehen.
Dortmund/Leipzig – Mund abwischen, weitermachen, heißt es bei Borussia Dortmund. Nach der Pleite in der Bundesliga gegen FC Bayern München steht der nächste Wettbewerb auf dem Plan. Der BVB trifft im DFB-Viertelfinale auf RB Leipzig. Anpfiff ist heute Abend (5. April) um 20.45 Uhr. Wer nicht im Stadion ist, kann das Spiel sogar kostenlos im TV und Stream verfolgen.
BVB gegen RB Leipzig live im TV und Stream: DFB-Pokal-Spiel kostenlos sehen
Für das Team von Edin Terzić ist die Partie die Chance, wieder zu alter Stärke zurückzukommen. Damit sich ein Patzer wie gegen den FCB nicht wiederholt, soll die Mannschaft wieder geschlossen auftreten. „Natürlich wollen wir miteinander Fußball spielen. Aber das Allerwichtigste ist, dass wir füreinander Fußball spielen. Und das funktioniert nur, indem wir es in allen Phasen des Spiels als Einheit versuchen“, erklärte der BVB-Trainer auf RUHR24-Nachfrage bei der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Ob dies Borussia Dortmund gegen RB Leipzig gelingt, können Zuschauer im TV verfolgen. Der Pay-TV-Sender Sky hat die Rechte an der Übertragung. Gezeigt wird das Spiel auf Sky Sport 1. Sendebeginn ist um 20.15 Uhr, die Moderation übernimmt Patrick Wasserzieher. Kommentator des Spiels ist Wolff Fuß. Im Stream via Wow ist das Spiel auch verfügbar. Alternativ, wer kein Sky-Abo hat, kann das Spiel aber auch kostenlos im Free-TV auf ZDF sehen.

Sky und ZDF: Partie zwischen BVB und RB Leipzig wird doppelt übertragen
Insgesamt zeigen das ZDF und die ARD 15 Partien des DFB-Pokals live. Darunter die Halbfinals und das Finale – und eben auch das Spiel BVB gegen RB Leipzig. Auch bei den Öffentlich-Rechtlichen beginnt die Übertragung um 20.15 Uhr. Durch die Sendung führt Sven Voss. Kommentatorin des Spiels ist Claudia Neumann.
Dortmund-Trainer Edin Terzić betonte im Vorfeld der Partie mehrfach, dass der DFB-Pokal der kürzeste Weg zu einem Titel sei. Gegen Leipzig fällt die schwarz-gelbe Bilanz in der bisherigen Saison gut aus. Im letzten Liga-Spiel ging der BVB als Sieger hervor (2:1). An dieser Serie wollen die Westfalen auch im anderen Wettbewerb anknüpfen.