23. Bundesliga-Spieltag
BVB gegen RB Leipzig live im TV und Stream: Wer das Spiel heute zeigt
Der BVB tritt heute zum Topspiel gegen RB Leipzig an. Wer nicht im Stadion ist, kann sich das Spiel live im TV und Stream angucken.
Dortmund – Der BVB empfängt heute RB Leipzig (20.30 Uhr, im Live-Ticker). Für die Schwarz-Gelben ist es die Chance, die Siegesserie von 09 Spielen weiter auszubauen. Die Gäste aus Sachsen wollen hingegen die Möglichkeit nutzen, den Abstand zur Tabellenspitze zu verringern.
BVB gegen RB Leipzig live im TV und Stream: Spiel heute steht unter besonderen Vorzeichen
Das Spiel steht unter besonderen Vorzeichen. Nicht nur wegen der Historie der beiden Vereine, Stichwort Tradition und Kommerz oder wegen des Wiedersehens mit Ex-BVB-Trainer Marco Rose. In Dortmund wird bereits vor Anpfiff ein Riesen-Chaos erwartet. Grund dafür ist der ÖPNV-Streik heute in Dortmund.
Davon ist nicht nur die Partie zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig betroffen. Heute finden auch eine Messe, ein Auftritt von Komiker Bülent Ceylan und zwei Demonstrationen in Dortmund statt. Der Verein bittet die Stadion-Besucher dementsprechend frühzeitig – und im besten Fall ohne Auto – anzureisen.
Wer aber nicht im Stadion dabei sein kann und sich dem drohenden Verkehrschaos entzieht, der kann gemütlich von der Couch aus das Spiel verfolgen. Die Partie wird live im TV und Stream bei DAZN übertragen.
BVB gegen RB Leipzig live im TV und Stream: Wer zeigt das Spiel heute
Allerdings nicht kostenlos: Der Streaminganbieter DAZN hat sich die Rechte für die Freitags- und Sonntagsspiele gesichert. Um diese sehen zu können, ist ein Abo nötig. Einen Probe-Monat gibt es nicht mehr.
Nicht nur im Stream können Fans das Aufeinandertreffen verfolgen. DAZN zeigt BVB gegen RB Leipzig auch auf dem hauseigenen TV-Sender DAZN 1.
- Spiel: Borussia Dortmund vs. RB Leipzig (23. Spieltag)
- Datum: Heute, 03. März 2023
- Anpfiff: 20.30 Uhr in Dortmund
- Livestream: DAZN
- TV: DAZN 1
BVB gegen RB Leipzig: Hitzige Stimmnug im Stadion erwartet
Die Übertragung im TV und Stream beginnt um 19.45 Uhr. Alex Schlüter moderiert das Programm. Wenn es dann zum Spiel geht, übergibt er an Kommentator Marco Hagemann und Experte Sami Khedira. Als Reporter ist Max Siebald vor Ort.
Das Topspiel rückt näher. 81.365 Zuschauer werden im ausverkauften Signal Iduna Park Stimmung machen. BVB-Trainer Edin Terzić wünschte sich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel, dass es im Stadion so laut wird wie lange nicht mehr. Auch Ex-Dortmund-Coach Marco Rose rechnet damit, dass die Anhänger der Schwarz-Gelben noch ein paar Prozent draufpacken, „wenn wir kommen.“
Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media