BVB kommt nicht gegen RB Leipzig an: Komplett-Versagen der Dortmunder

Der BVB hat gegen RB Leipzig eine miserable Leistung dargeboten. Die Niederlage fiel zu Recht deutlich aus.
Aufstellung RB Leipzig: Gulacsi - Simakan (68. Henrichs), Orban, Diallo (76. Gvardiol), Raum - Schlager, Laimer (86. Kampl), Szoboszlai, Forsberg (76. Haidara) - Nkunku, Werner (86. Silva)
Aufstellung BVB: Meyer - Meunier, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Bellingham, Özcan (70. Njinmah) - Brandt (60. Moukoko), Reus, Wolf (60. Reyna) - Modeste (87. Can)
Endstand: 3:0 (2:0)
Tore: 1:0 Orban (6.), 2:0 Szoboszlai (45.), 3:0 Haidara (83.)
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Sven Jablonski (32, Bremen)
17.21 Uhr: Schluss! Der BVB verliert in der Höhe verdient mit 3:0 bei RB Leipzig. Die Dortmunder präsentierten sich 90 Minuten lang lust- und ideenlos, leisteten sich zu viele Ballverluste und leichte Fehler.
BVB in RB Leipzig chancenlos: Dortmund versagt komplett
Am Ende musste Leipzig-Torwart Gulacsi nur einen einzigen harmlosen Torschuss abwehren. Die Leipziger Treffer erzielten Orban (6.), Szoboszlai (45.) und Haidara (83.). Das Ergebnis hätte durchaus noch höher ausfallen können.
86. Minute: Emre Can kommt noch für Anthony Modeste ins Spiel.
86. Minute: Die BVB-Akteure scheinen seit dem Gegentreffer in der 6. Minute nur noch auf den Abpfiff zu warten. Bald ist es geschafft.
84. Minute: Es wird peinlich. Meunier vertändelt den Ball, Werner legt für Haidara auf. Der trifft zum 3:0 unter die Latte.
83. Minute: TOR für RB Leipzig!
81. Minute: Jetzt wird der BVB in eigenen Strafraum schwindelig gespielt. Am Ende blockt Süle einen Schuss von Henrichs.
78, Minute: Jude Bellingham klärt per Grätsche am eigenen Fünfmeterraum zur Ecke. Am langen Pfosten kommt Henrichs zum Abschluss, aber auch dieser will nicht ins Tor.
76. Minute: Die Ecken werden jetzt von Giovanni Reyna getreten. Aber auch diese bleibt wieder ohne Ertrag.
74. Minute: Langsam aber sicher muss man sich von dem Gedanken verabschieden, dass der BVB dieses Spiel noch allzu hoch gewinnt. Justin Njinmah holt immerhin noch mal eine Ecke heraus.
72. Minute: Wieder lässt Timo Werner ein dickes Ding liegen. Er entwischt Meunier, Schlotterbeck stellt sich ihm entgegen. Aus spitzem Winkel trifft Werner nur das Außennetz.
70. Minute: Justin Njinmah, erstmals heute überhaupt im Profikader, feiert sein Bundesliga-Debüt. Er kommt für Salih Özcan, weil er der einzige noch verfügbare Offensivspieler ist.
68. Minute: Der BVB ist jetzt zwar leicht verbessert. Das reicht aber noch nicht, um RB Leipzig konsequent unter Druck zu setzen.
64. Minute: Reyna! Zwei Gegenspieler lässt er an der Strafraumgrenze stehen, zieht ab. Diallo blockt.
63. Minute: Kaum ist Giovanni Reyna drin, wird es gefährlich: Super Flanke an den Elfmeterpunkt. Anthony Modeste ist frei, zieht volley ab und zielt deutlich über das Tor.
61. Minute: Timo Werner hat das 3:0 auf dem Fuß, schießt aus kurzer Distanz direkt auf Alexander Meyer. Der bekommt noch die Arme hoch und wehrt ab.
BVB gegen RB Leipzig im Live-Ticker: Terzic bringt jetzt seine letzten Trümpfe
60. Minute: Reyna und Moukoko sind drin, Marius Wolf und Julian Brandt gehen runter.
58. Minute: Gio Reyna und Youssoufa Moukoko machen sich zur Einwechselung bereit. Terzics letzte Trümpfe.
56. Minute: Nach einer Ecke kommt Marco Reus aus dem Rückraum zum Abschluss. Er nimmt den Ball volley, verzieht aber komplett.
54. Minute: Gut für den BVB, dass Top-Stürmer Nkunku heute noch keine Fahrt aufgenommen hat. Eine Flanke an den Elfmeterpunkt will er aus der Luft annehmen, das misslingt aber. Ansonsten hätte er freie Schussbahn gehabt.
52. Minute: Tatsächlich ist jetzt auch Marco Reus einmal zu sehen. Nach einem Doppelpass mit Julian Brandt flankt er von der Torauslinie halbhoch in die Mitte. Gulacsi hat aufgepasst und fängt den Ball ab.

51. Minute: Eine Bellingham-Flanke von der Mittellinie gerät zu lang für Anthony Modeste. Gulacsi packt zu.
50. Minute: Der BVB startet recht teilnahmslos in die zweite Halbzeit. Kaum Bewegung im Spiel.
46. Minute: Weiter gehts in Leipzig. Weder Rose noch Terzic nehmen Wechsel vor.
16.18 Uhr: Halbzeit! RB Leipzig führt zur Pause verdient mit 2:0 gegen den BVB. Nach einer Ecke erzielte Orban per Kopf das frühe 1:0 für die Gastgeber (6.). Der BVB spielte behäbig und fehlerhaft nach vorne, Gulacsi musste keinen einzigen Torschuss abwehren. Einzig ein Kopfball von Nico Schlotterbeck sorgte einmal für Gefahr (42.).
BVB gegen RB Leipzig im Live-Ticker: Borussia Dortmund enttäuscht komplett
Defensiv standen die Borussen häufig viel zu offen. Dass Schiri Jablonski nach dem Schubser Özcans gegen Werner nicht auf Elfmeter entschied, darf als glücklich bezeichnet werden. In der 44. Minute ließ Werner noch das 2:0 liegen, eine Minute später erhöhte Szoboszlai per Traumtor.
Edin Terzic muss jetzt reagieren. Allerdings ist die Personaldecke dünn. Bei acht verletzten Spielern bleiben nicht mehr viele Alternativen auf der Bank. Gio Reyna könnte für Impulse sorgen.
45. Minute: Und dann ist es passiert. Jude Bellingham verliert den Ball. Szoboszlai nimmt aus der Distanz maß und jagt den Ball unhaltbar für Meyer in den Winkel. 2:0 Leipzig.
45. Minute: TOR FÜR RB Leipzig!
44. Minute: Gibts das? Timo Werner taucht frei vor dem Tor auf und schiebt ihn am Kasten vorbei.
42. Minute: Der vierte Eckball für den BVB wird wieder von Julian Brandt getreten und wird richtig gefährlich! Nico Schlotterbeck köpft am kurzen Pfosten aus kurzer Distanz am Tor vorbei. Modeste war vielleicht auch noch dran.
40. Minute: Noch fünf Minuten bis zur Pause. Edin Terzic muss sich dringend einen neuen Offensiv-Plan einfallen lassen. Aber die personellen Möglichkeiten sind rar.
37. Minute: Anthony Modeste hat nach 37 Minuten genau siebenmal den Ball berührt. Das liegt an falschen Laufwegen, aber auch an der Uninspiriertheit der Kollegen.
35. Minute: Einen Distanzschuss von David Raum klärt Ex-BVB-Verteidiger Diallo, weil er seinen Kopf nicht mehr rechtzeitig weg bekommt.
33. Minute: Der BVB läuft wieder in einen Konter. Werner passt in die Mitte,Nkunku rauscht heran. Aber Marius Wolf ist mit seiner Grätsche den Bruchteil einer Sekunde vorher am Ball und verhindert das vermeintliche 0:2. Vermeintlich, weil Werner zuvor im Abseits gestanden haben soll und im Nachhinein zurückgepfiffen wird.
32. Minute: Die Torschussbilanz: 2:0 für RB Leipzig...
31. Minute: Die Ecke bringt Brandt auf den langen Pfosten, da ist kein Mitspieler weit und breit.
30. Minute: Dann kontert auch der BVB: Julian Brandt holt immerhin eine Ecke heraus.
29. Minute: Julian Brandt verliert einen Ball. Der Leipzig-Konter läuft über Werner. Dessen Flanke fängt Meunier ab, spielt dann ohne Not ins Seitenaus. Leipzig weiter in Ballbesitz.
28. Minute: Raphael Guerreiro flankt einen Freistoß aus dem Halbfeld Richtung kurzer Pfosten. Marius Wolf will mit der Hacke verlängern, findet aber keinen Mitspieler.
27. Minute: Nkunku lässt mit einer Finte Schlotterbeck aussteigen. Mit vollem Körpereinsatz blockt der BVB-Verteidiger den Leipzig-Stürmer aber so lange, bis Alexander Meyer aus seinem Tor geeilt ist, um den Ball aufzunehmen. Das war knapp.
25. Minute: Timo Werner ist nach einem Steilpass ganz allein auf weiter Flur, stand zuvor aber klar im Abseits
23 Minute: Laimer muss kurz behandelt werden, spielt aber weiter.
BVB gegen RB Leipzig im Live-Ticker: Noch kein Torschuss für Dortmund – knifflige Elfer-Szene
21. Minute: Salih Özcan scheint da Timo Werner im Strafraum leicht geschubst zu haben. Schiri Jablonski gibt keinen Elfmeter. Eine knifflige Entscheidung.
19. Minute: Anthony Modeste spielt einen schwachen Fehlpass, holt sich den Ball aber zurück. In der Folge dringt Marius Wolf in den Strafraum ein. Beim Versuch, in die Mitte durchzustecken, bleibt er hängen.
17. Minute: Der BVB wirkt zwar spielbestimmend, kam bisher aber noch zu keinem einzigen Schuss aufs Tor. Das ist ziemlich uninspiriert bisher.
15. Minute: Jetzt muss auf der anderen Seite Gulacsi aus dem Sechzehner Stürmer und per Kopf vor dem lauernden Julian Brandt klären. Er löst das aber souverän.
13. Minute: Nico Schlotterbeck leistet sich einen Aussetzer gegen Laimer. Alexander Meyer muss aus seinem Tor kommen und risikoreich klären.
12. Minute: Der erste Schreckmoment ist verdaut, die Dortmunder haben sich wieder einigermaßen gefangen. Jetzt gilt es, das Offensivspiel langsam wieder anzukurbeln.
9. Minute: Der BVB ist sichtlich geschockt. Szoboszlai kommt am langen Pfosten völlig frei zum Abschluss, nimmt ihn direkt und schießt genau in die Arme von Alexander Meyer. Nimmt er diesen Ball an, steht es hier vielleicht schon 2:0.
BVB gegen RB Leipzig im Live-Ticker: Früher Schock für Dortmund
7. Minute: Erste Chance, erstes Tor. Nach einer Ecke kommt Willy Orban frei zum Kopfball, weil Nico Schlotterbeck zu spät kommt. Der Leipziger platziert den Ball wuchtig zum 1:0 ins Eck.
6. Minute: TOR FÜR RB LEIPZIG!
5. Minute: Julian Brandt flankt von der Strafraumkante in die Mitte, aber der Ball kommt nicht an. Auch Modeste verpasst eine weitere Hereingabe von Jude Bellingham knapp. Meunier hatte stark vorgearbeitet.
3. Minute: Nico Schlotterbeck luchst Timo Werner an der Seitenlinie den Ball ab. Stark gemacht vom BVB-Verteidiger.
2. Minute: Thomas Meunier passt flach in die Mitte, ein Verteidiger blockt ab.
1. Minute: Ein Stolperer von Abdou Diallo nutzt Marius Wolf und holt die erste Ecke heraus. Diese bleibt eher ungefährlich.
BVB gegen RB Leipzig im Live-Ticker: Anpfiff in Leipzig
1. Minute: Los gehts! Der Anpfiff in Leipzig ist erfolgt.
15.30 Uhr: Jetzt gibt es auch noch eine innige Umarmung zwischen Edin Terzic und Marco Rose. Jetzt gleich werden die Nettigkeiten aber für 90 Minuten ruhen.
15.28 Uhr: Die zahlreichen Nationalspieler beider Mannschaften kennen sich gut. Entsprechend herzlich geht es im Spielertunnel zu. Es gibt Umarmungen und Abklatschen zwischen den Profis beider Teams
15.25 Uhr: In fünf Minuten gehts los. 57.000 Zuschauer werden heute das Spiel sehen.
15.20 Uhr: Der BVB kann heute die Bundesliga-Tabellenführung übernehmen, weil der SC Freiburg erst morgen (17.30 Uhr) gegen Gladbach spielt. Wie der BVB spielt auch der drittplatzierte FC Bayern heute um 15.30 Uhr, im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart.
15.15 Uhr: Edin Terzic über die zuletzt deutlich verstärkte BVB-Defensive: „Es geht darum, dass wir in den letzten Wochen gut geschafft haben, gut zu verteidigen. Und es geht darum, das jetzt zu bestätigen.“
BVB-Trainer Edin Terzic über....
- ... den Bankplatz von Mats Hummels: Alle drei sind gut in Form (Süle, Schlotterbeck und Hummels, Anm.d.Red.). Wir haben viele Spiele. Wollen wenig Risiko gehen, keine Verletzung riskieren.
- ... den Bankplatz von Gio Reyna: Gio fühlt sich sehr gut. Er hat gute Einsatzzeiten gehabt. Startelf kommt noch zu früh. Am Dienstag hatte er viele Minuten in den Knochen. Wollen ein bisschen aufpassen. Aber er wird heute noch ins Spiel kommen.
15.10 Uhr: Terzic bei Sky über das Wiedersehen mit Marco Rose: „Wir freuen uns, dass wir uns heute wiedersehen. Dass wir uns mit diesen Aufgaben begegnen, hätten wir wohl nicht so gedacht. Ich weiß, das ist eine große Geschichte für euch, für uns ist es keine so große Geschichte.“
15.06 Uhr: Besonders gut in Form ist derzeit Marco Reus. Der BVB-Kapitän ist bester Torschütze seines Teams, kommt wettbewerbsübergreifend auf 3 Treffer und 3 Vorlagen aus 7 Spielen. Über ihn sagt Edin Terzic: „Dass Marco nicht nur als Kapitän eine Führungsrolle innerhalb des Teams hat, ist bekannt. Für mich spielt er eine extrem wichtige Rolle.“
15.02 Uhr: Die jüngsten beiden Aufeinandertreffen in der Bundesliga hat der BVB gegen RB Leipzig verloren. Mit 1:2 in Leipzig und sogar mit 1:4 in Dortmund. Damals stand aber noch Marco Rose für die Borussia an der Seitenlinie.
14.57 Uhr: Nur der SC Freiburg thront in der Bundesliga-Tabelle über dem BVB (12 Punkte). RB Leipzig konnte bisher lediglich einen Sieg aus fünf Spielen holen und belegt mit mageren fünf Punkten Platz zwölf.
BVB gegen RB Leipzig im Live-Ticker: Formkurven unterscheiden sich stark
14.52 Uhr: Der BVB hat mit Ausnahme des fiesen Ausrutschers gegen Werder Bremen (2:3) einen makellosen Saisonstart hingelegt. Vier Bundesliga-Spiele wurden gewonnen, außerdem gab es Siege im DFB-Pokal und in der Champions League. Bei den jüngsten drei Auftritten blieb die Terzic-Elf ohne Gegentor.
Ganz anders RB Leipzig: Eine 1:8-Torbilanz aus den vergangenen zwei Partien (0:4 gegen Eintracht Frankfurt und 1:4 gegen Shakhtar Donezk) spülte Marco Rose an die Seitenlinie, weil Trainer Domenico Tedesco gefeuert wurde.
14.47 Uhr: Bei den Leipzigern startet unter anderem Abdou Diallo. Der Innenverteidiger kam im Sommer auf Leihbasis von Paris Saint-Germain. Vor seiner Zeit in Frankreich war Diallo ein Jahr lang für den BVB aktiv.
14.42 Uhr: Auch die Aufstellung von RB Leipzig ist da. Diese elf Profis wählt Marco Rose bei seinem Debüt:
Aufstellung RB Leipzig: Gulacsi - Simakan, Orban, Diallo, Raum - Schlager, Laimer, Szoboszlai, Forsberg - Nkunku, Werner
14.37 Uhr: Auf der Bank sitzt heute mit Ersatztorwart Marcel Lotka und Stürmer Justin Njinmah Verstärkung aus der U23.
14.32 Uhr: BVB-Trainer Edin Terzic nimmt im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen den FC Kopenhagen nur eine Änderung vor: Marius Wolf spielt für den verletzten Thorgan Hazard. Das bedeutet auch, dass sich Mats Hummels und Giovanni Reyna erneut auf der Bank wiederfinden.
BVB gegen RB Leipzig im Live-Ticker: So spielt Terzic heute gegen Rose
14.30 Uhr: Die Aufstellung ist da! So spielt der BVB heute bei RB Leipzig:
Aufstellung BVB: Meyer - Meunier, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Bellingham, Özcan - Brandt, Reus, Wolf - Modeste
Auf der Bank (mit Rückennummer): 35 Lotka (Tor), 44 Coulibaly, 15 Hummels, 30 Passlack, 36 Rothe, 23 Can, 7 Reyna, 18 Moukoko, 49 Njinmah
14.10 Uhr: Die Mannschaft des BVB stellt sich nahezu von alleine auf. Nur wenige Positionen sind noch fraglich. Etwa, ob Giovanni Reyna nach seiner starken Leistung (zwewi Vorlagen) beim 3:0-Sieg gegen den FC Kopenhagen von Anfang an ran darf. Oder ob Mats Hummels wieder für Niklas Süle in die Startelf zurückkehrt (die wahrscheinlichste Antwort lautet „Ja“). Oder ob Marius Wolf wieder den Vorzug vor Thomas Meunier erhält. Antworten auf diese Fragen gibt es um 14.30 Uhr, wenn der BVB die Aufstellung bekannt gibt.
13.45 Uhr: Während Edin Terzic viel Lob für Marco Rose übrig hat, findet der neue RB-Trainer anerkennende Worte für die Mannschaft des BVB. „Wir haben es am Samstag mit einem formstarken Gegner mit richtig guten Jungs zu tun, von denen ich einige gut kenne“, sagte er auf der Pressekonferenz bei seiner Vorstellung in Leipzig. „Wenn die ins Rollen kommen, dann rollt‘s. Aber ich sehe auch gute Chancen für uns mit diesem Kader.“ Das schnelle Wiedersehen mit seinem Ex-Verein finde er „speziell und spannend“.
Update, Samstag (10. September), 13.30 Uhr: Personell sieht es beim BVB wie folgt aus: Es fehlen neben Jamie Bynoe-Gittens (Schulterverletzung), Mahmoud Dahoud (Schulterverletzung), Sébastien Haller (Hodenkrebserkrankung), Gregor Kobel (Muskelfaserriss), Mateu Morey (Knie-OP) auch Thorgan Hazard (muskuläre Probleme), Karim Adeyemi (Fußverletzung) und Donyell Malen (Trainingsrückstand). Mit nach Leipzig gereist sind U23-Torwart Marcel Lotka und Offensivspieler Justin Njinmah.
Wettbewerb | Bundesliga (6. Spieltag) |
Paarung | RB Leipzig gegen BVB |
Platzierung | 11. (5 Punkte) gegen 2. (12 Punkte |
Ort | Leipzig |
BVB gegen RB Leipzig im Live-Ticker: Jetzt spricht Edin Terzic über Marco Rose
Erstmeldung, Freitag (9. September), 21 Uhr: +++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des sechsten Bundesliga-Spiels von Borussia Dortmund in der Saison 2022/23. Die Partie des BVB bei RB Leipzig wird am Samstag (10. September) um 15.30 Uhr in Leipzig angepfiffen. +++
Ein ganz besonderes Spiel wartet am Samstag auf BVB-Fans. Unter dem neuen Trainer Edin Terzic zeigt die Mannschaft ein deutlich leidenschaftlicheres Gesicht als noch unter Marco Rose. Mit seinem neuen Verein RB Leipzig möchte dieser jetzt zeigen, dass es ein Fehler von Borussia Dortmund war, ihn nach einer durchwachsenen Saison zu entlassen.

Edin Terzic hat sich auf der Pressekonferenz vor dem Spiel zum speziellen Aufeinandertreffen geäußert. „Marco und ich haben uns von Tag eins richtig gut verstanden“, sagte der 39-Jährige, der in der abgelaufenen Spielzeit als Technischer Direktor beim BVB gearbeitet hat.
BVB gegen RB Leipzig im Live-Ticker: Edin Terzic lobt Austausch mit Marco Rose
Mit Rose habe er immer einen sehr engen, vertrauensvollen Austausch gehabt. „Ich habe Marco nicht nur als herausragenden Trainer, sondern auch als tollen Typ kennengelernt. Inwieweit uns das helfen wird, werden wir sehen. Aber es stehen ja nicht Edin Terzic und Marco Rose auf dem Platz, sondern Borussia Dortmund und RB Leipzig.“
Der BVB gewann zuletzt dreimal in Folge zu null. RB Leipzig verlor die jüngsten beiden Spiele mit 0:4 gegen Eintracht Frankfurt und mit 1:4 gegen Shakhtar Donezk. Domenico Tedesco musste gehen, Marco Rose wurde am Donnerstag (8. September) als neuer Trainer vorgestellt.