Getrübte Freude in Dortmund

Mega-Sieg bei RB Leipzig mit heftigem Schock: Axel Witsel fehlt dem BVB bis in die neue Saison

Axel Witsel BVB Verletzung
+
Axel Witsel (m.) musste beim BVB-Sieg gegen RB Leipzig verletzt ausgewechselt werden. Er fällt monatelang aus.

Der BVB gewann ein richtungsweisendes Spiel bei RB Leipzig. Dortmund verlor aber Axel Witsel, der sehr lange verletzt ausfallen wird.

Aufstellung RB Leipzig: Gulacsi - Orban, Upamecano, Halstenberg - Haidara (71. Hwang), Adams, Sabitzer (60. Klostermann), Angelino, Forsberg (60. Sörloth), Dani Olmo - Poulsen (88. Samardzic)
Aufstellung BVB: Bürki – Meunier, Akanji, Hummels, Guerreiro – Witsel (30. Can), Delaney (69. Zagadou) – Sancho (86. Tigges), Reus (86. Brandt), Reyna – Haaland

Anstoß: Samstag (9. Januar), 18.30 Uhr
Endstand: 1:3 (0:0)
Tore: 0:1 Sancho (55.), 0:2 Haaland (72.), 0:3 Haaland (84.), 1:3 Sörloth (90.)
Platzverweise:
Besondere Vorkommnisse:
Schiedsrichter: Daniel Siebert (36, Berlin)

Update, Sonntag (10. Januar), 17.05 Uhr: Inzwischen ist die Diagnose bei Axel Witsel bekannt. Diese ist absolut niederschmetternd für den 31-jährigen Mittelfeldspieler des BVB.

Beim Spiel gegen RB Leipzig hat er sich nach 30 Minuten einen Riss der linken Achillessehne zugezogen. Er wird Borussia Dortmund damit mehrere Monate fehlen. Die Bild-Zeitung geht davon aus, dass die komplette Saison für Axel Witsel bereits jetzt gelaufen ist. Inklusive Europameisterschaft im Sommer.

23.53 Uhr: Die zweite Halbzeit der Mannschaft von Edin Terzic war aller Ehren wert. Deshalb gibt es in der BVB-Einzelkritik für das Spiel gegen RB Lepizig fast nur gute Noten. Ein Spieler verdient sich Note 1,5.

BVB putzt RB Leipzig: Starke Leistung in der zweiten Halbzeit bringt den Sieg

20.25 Uhr: Schlusspfiff! Borussia Dortmund gewinnt das Topspiel gegen RB Leipzig mit 3:1. Die Mannschaft von Edin Terzic kam nur langsam ins Spiel, steigerte sich aber zusehends. In der zweiten Halbzeit spielte man phasenweise auch technisch sehr hochwertigen Fußball.

Nach einer leidenschaftlichen Leistung in diesem wichtigen Spiel ist das Ergebnis vollkommen verdient. Der BVB beeindruckte durch Einsatzwillen und eiskalte Chancenverwertung. Man verkürzt den Rückstand auf die Leipziger durch den Sieg auf drei Punkte.

Doppelpack gegen RB Leipzig! Erling Haaland hat für den BVB schon wieder zugeschlagen.

90. Minute: Leipzig schießt noch den Ehrentreffer. Angelino darf flanken, Dan-Axel Zagadou lässt Sörloth entwischen. Dessen Kopfball aus kurzer Distanz kann Roman Bürki noch abwehren, der Nachschuss ist drin.

90. Minute: TOR FÜR RB LEIPZIG!

86. Minute: Jetzt kommen beim BVB Steffen Tigges und Julian Brandt für Jadon Sancho und Marco Reus.

84. Minute: Der Sieg ist unter Dach und Fach! Wieder ist Marco Reus beteiligt, er legt für Erling Haaland auf, der umkurvt Gulacsi und schiebt zum 3:0 ein.

84. Minute: TOOOOR FÜR DEN BVB!

84. Minute: Einen abgefälschten Schuss aus der Distanz hält Roman Bürki ohne Probleme.

82. Minute: Nur Erling Haaland und Jadon Sancho spielen einen BVB-Konter aus. Dennoch gelingt es den beiden BVB-Assen, fünf Leipziger zu beschäftigen. Am Ende zieht der Norweger ab, der Schuss wird aber nicht gefährlich.

80. Minute: Der BVB hat die Lage hier aktuell sehr gut im Griff. Dennoch moniert Mats Hummels: „Wird sind zu passiv, Leute. Wir müssen mehr machen“.

77. Minute: Marco Reus hat die Chance auf das 3:0, kommt mit seinem Schuss aber nicht an Upamecano vorbei. Dann versucht es Emre Can mit einem Flachschuss aus 20 Metern, der zu schwach und zentral aufs Tor kommt und daher leicht abgewehrt werden kann.

75. Minute: Angelino schießt einen Freistoß aus bester Position in die Mauer.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Erling Haaland trifft zum 2:0

72. Minute: Erling Haaland leitet diese Chance ein. Jadon Sancho flankt dann an den langen Pfosten, wo der Knipser aus fünf Metern zum 2:0 einköpft!

71. Minute: TOOOOR FÜR DEN BVB!

69. Minute: Raphael Guerreiro schießt aus der Distanz deutlich über das Tor. Dann reagiert Edin Terzic und nimmt den bereits verwarnten Thomas Delaney vom Platz.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Haaland an die Latte, Olmo an den Pfosten

67. Minute: Und jetzt knallt es auf der anderen Seite! Aus spitzem Winkel zieht Dani Olmo flach auf den langen Pfosten ab. Er setzt das Ding an den Innenpfosten. Kein Tor.

65. Minute: Jaon Sancho mit dem Traumpass auf Erling Haaland. Der zimmert das Ding mit allem, was er hat an die Latte. Und Gulacsi war da sogar noch dran.

63. Minute: Leipzig wechselt doppelt. Klostermann und Sörloth kommen ins Spiel. Der Norweger ist ein Kollege von Erling Haaland bei der Nationalmannschaft.

60. Minute: Der BVB dreht jetzt auf! Zunächst bleibt Erling Haaland mit seinem Schussversuch in der Abwehr hängen, dann zielt Jadon Sancho knapp drüber.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Zabuertor: Haaland und Reus legen für Sancho auf

56. Minute: Da ist die Führung für den BVB! Erling Haaland leitet diesen Angriff ein. Er spielt an den Elfmeterpunkt, wo Marco Reus sensationell per Hacke auf Jadon Sancho weiterleitet. Die versenkt am langen Pfosten flach in die kurze Ecke zur Dortmunder Führung.

55. Minute: TOOOR FÜR DEN BVB!

53. Minute: Thomas Delaney kommt im Zweikampf zu spät gegen Poulsen. Es gibt Freistoß an der Mittellinie. Der BVB-Mittelfeldmann muss aufpassen, denn er hat schon Gelb.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Doppelchance nach der Pause

50. Minute: Edin Terzic hat schon gejubelt! Nach einem Eckball bleibt Emre Can im Kopfballduell Sieger. Nur Zentimeter köpft er übers Tor.

49. Minute: Erster Abschluss für den BVB! Mats Hummmels gewinnt den Ball und schickt Jadon Sancho auf die Reise. Der steckt durch auf Marco Reus. Der BVB-Kapitän zieht aus spitzem Winkel und kurzer Distanz auf die kurze Ecke ab, Gulacsi pariert.

48. Minute: Emre Can lässt Forsberg flanken, Thomas Delaney ist im eigenen Strafraum als Retter zur Stelle.

46. Minute: Weiter gehts. Ohne Wechsel, dafür aber hoffentlich mit etwas mehr Action im Strafraum.

19.33 Uhr: Laut Sky wird Axel Witsel mit der Mannschaft zurück nach Dortmund fliegen. Morgen sollen weitere Untersuchungen stattfinden. Weil kein Umknicken erkennbar war, ist eine Verletzung an der Achillessehne wahrscheinlich.

19.18 Uhr: Halbzeit! Zur Pause steht es zwischen RB Leipzig und dem BVB noch 0:0. In einem umkämpften Topspiel hatten die Gastgeber anfangs leichte Feldvorteile, dann wurde Borussia Dortmund besser. 

Chancen haben hier allerdings noch absoluten Seltenheitswert. Die Terzic-Elf schoss noch kein einziges Mal aufs Tor. Negativer Höhepunkt der ersten Halbzeit war die Verletzung von Axel Witsel, der ohne Einwirkung des Gegners im Rasen hängenblieb und ausgewechselt werden musste (30.)

45. Minute: Dani Olmo legt zurück in den Strafraum, Mats Hummels ist wachsam und klärt.

45. Minute: Marco Reus tritt eine Freistoßflanke in den Sechzehner, damit hat die Leipzig-Abwehr keine Schwierigkeiten.

43. Minute: Endlich mal sowas wie eine Chance für den BVB! Jadon Sancho legt für Marco Reus auf. Der möchte von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr spielen, bleibt aber an einem herangrätschenden Leipziger hängen.

39. Minute: Dani Olmo will aus der zweiten Reihe abziehen, aber Emre Can wirft sich beherzt dazwischen. Auf der Gegenseite verspringt Raphael Guerreiro der Ball beim Eintritt in den Strafraum und die Gelegenheit ist ebenfalls dahin.

37. Minute: Der BVB ist inzwischen etwas offensiver unterwegs als in der Anfangsphase. Eine Torchance gab es aber noch nicht.

36. Minute: Marco Reus will Erling Haaland schicken, aber Gulacsi kommt aus seinem Kasten und ist vor dem Norweger am Ball.

34. Minute: Auch Jadon Sancho hat sich weh getan, für ihn geht es aber weiter.

32. Minute: Thomas Delaney sieht die erste Gelbe Karte, weil er Forsberg am Trikot gezogen hat.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Axel Witsel muss verletzt vom Platz

30. Minute: Axel Witsel hat sich offenbar am Sprunggelenk verletzt und muss vom Platz. Zwei Helfer stützen ihn, auftreten kann er nicht. Emre Can kommt.

28. Minute: Axel Witsel bleibt im Rasen hängen und verletzt sich dabei. Das sieht schmerzhaft aus.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Erste dicke Chance für überlegene Gastgeber

26. Minute: Adams hat die erste richtig dicke Chance des Spiels. Er ist eigentlich frei durch zum Tor und könnte aus etwas spitzem Winkel abschließen. Stattdessen passt er in die Mitte, wo nur Manuel Akanji steht und klärt.

25. Minute: Erneut flankt... wer wohl?... Angelino. Youssouf Poulsen gewinnt zehn Meter vor dem Tor das Kopfballduell, kann den Ball aber nicht drücken. Daher hat der zu wenig Zug, um Roman Bürki vor Probleme zu stellen.

22. Minute: Thomas Meunier kann Angelino wieder nicht am Flanken hindern. Der Ball kommt flach in die Mitte, wo Raphael Guerreiro klärt. Zuvor hatte Thomas Delaney den Ellenbogen von Dani Olmo in den Nacken bekommen, wofür es eigentlich einen Freistoßpfif für den BVB hätte geben müssen.

18. Minute: Manuel Akanji spielt ohne Not im Spielaufbau einen Pass ins Seitenaus. Der Ballbesitz wechselt wieder zu RB Leipzig. Anschließend kann Thomas Meunier nur mit Mühe Angelino auf der rechten Abwehrseite des BVB in Schach halten. Er köpft den Brasllianer an, es gibt Abstoß für Borussia Dortmund.

16. Minute: Jadon Sancho verliert den Ball vor dem Sechzehner, weshalb Thomas Delaney zum taktischen Foul greifen muss. Schiri Siebert ist noch gnädig und gibt kein Gelb.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Leichte Vorteile für die Gastgeber

14. Minute: Angelino kann aus dem Halbfeld in Ruhe flanken und bringt die auf den langen Pfosten. Roman Bürki eilt aus seinem Tor und klärt mit einer Faust.

12. Minute: Starker Ballgewinn von Mats Hummels in der eigenen Hälfte. Dann spielt er den langen Ball auf Erling Haaland. Der bekommt auch den Ball stand aber haarscharf im Abseits.

10. Minute: RB Leipzig schlägt die Flanke in die Mitte. Da ist Manuel Akanji und klärt per Kopf. Bisher haben die Gastgeber leichte Vorteile.

7. Minute: Thomas Meunier klärt gegen Angelino zur Ecke. Die kommt in die Mitte, wieder ist Thomas Menunier da, der etwas unglücklich in die Mitte abfälscht. Daraus können die Leipziger aber nichts machen, ein Abschluss bleibt in der vielbeinigen BVB-Abwehr hängen.

5. Minute: Auch von der BVB-Bank gibt es lautstarke Anweisungen, früh draufzugehen: „Hol ihn dir, hol ihn dir! Komm, Gio!“ ist die Aufforderung an Giovanni Reyna, wenn der Gegner den Ball hat.

4. Minute: RB Leizig versucht, von Anfang an druckvoll zu spielen. Sie gehen früh auf ihre Gegenspieler drauf.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Der Ball rollt im Topspiel

1. Minute: Anpfiff! Der Ball rollt in Leipzig

18.28 Uhr: Gleich kann es losgehen. Die Spieler kommen in wenigen Augenblicken aus den Katakomben.

18.20 Uhr: Das Gipfeltreffen zwischen RB Leipzig und dem BVB ist nicht nur eines junger und hungriger Mannschaften. Mit Julian Nagelsmann (33) und Edin Terzic (38) treffen außerdem die jüngsten Trainer der Bundesliga aufeinander.

18.15 Uhr: In einer Viertelstunde rollt der Ball in Leipzig. Ein richtungsweisendes Spiel steht dem BVB heute Abend bevor.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Edin Terzic konzentriert sich auf die Gegenwart

18.10 Uhr: „Wir haben unseren Plan, wie wir die Stärken des Gegners minimieren können“, sagt Edin Terzic im Interview bei Sky. Hier weitere Aussagen des BVB-Trainers:

  • ... seine Zukunft beim BVB nach dieser Saison: „Das ist gar nicht mein Thema. Es geht darum, das Maximum für heute und für die kommenden Spiele herauszuholen. Da werde ich versuchen, der Mannschaft bestmöglich zu helfen.“
  • ... die Stärken von RB Leipzig: RB hat große Stärken in der Defensive und Offensive. Wenn wir uns nur darauf konzentrieren, was RB macht, dann hätten wir die ganze Woche nur Video geschaut. Wir kommen hier nicht hin, um ihnen zuzuschauen, wie gut sie sind.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Julian Nagelsmann rudert zurück

18.02 Uhr: „Dortmund kann einen großen Schritt machen, wir können einen großen Schritt machen. Am Ende wird die Gier und die Mentalität entscheidend sein“, sagt Julian Nagelsmann im Interview bei Sky.

Zudem bereut der Leipzig-Trainer seine Aussage von der Pressekonferenz, als er sagte, der Sieg gegen den BVB sei schon im Vorfeld eingeplant. „Im Nachgang habe ich mich geärgert darüber, das so gesagt zu haben“, ergänzte Nagelsmann. Es sei anders gemeint gewesen.

17.56 Uhr: Auch auf Jadon Sancho wird es heute ankommen. Der Engländer befindet sich leicht im Aufwind, hat in den jüngsten beiden Spielen gegen Braunschweig und Bremen (je 2:0 aus BVB-Sicht) jeweils einmal getroffen.

17.48 Uhr: Die Trauben hängen heute hoch für den BVB. RB Leipzig hat seit fünf Spielen kein einziges Tor mehr kassiert. Allerdings: Borussia Dortmund selbst hat in jedem Saisonspiel getroffen. Eine Serie wird heute also enden.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Kevin Kampl fehlt gegen seinen Ex-Klub

17.41 Uhr: Bei RB Leipzig fällt Kevin Kampl mit Sprunggelenksproblemen aus. So spielen die Gastgeber:

Gulacsi - Orban, Upamecano, Halstenberg - Haidara, Adams, Sabitzer, Angelino, Forsberg, Dani Olmo - Poulsen

17.35 Uhr: In der Aufstellung des BVB gibt es keine Überraschungen. Edin Terzic lässt die Elf spielen, die zuletzt mit 2:0 gegen Wolfsburg gewonnen hat. Gar nicht im Kader stehen die Härtefälle Mahmoud Dahoud, Felix Passlack und Reinier, die nicht mit nach Leipzig reisen durften. Auch Marwin Hitz fehlt. Auf der Bank:

Unbehaun, Zagadou, Schulz, Morey, Piszczek, Can, Brandt, Moukoko, Tigges

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Edin Terzic verzichtet auf Überraschungen in der Aufstellung

17.30 Uhr: Borussia Dortmund hat soeben die Aufstellung für das Topspiel gegen RB Leipzig veröffentlicht. Diesen elf Profis vertraut Edin Terzic heute:

Bürki – Meunier, Akanji, Hummels, Guerreiro – Witsel, Delaney – Sancho, Reus, Reyna – Haaland

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Heute Verfolgerduell im Topspiel

17.10 Uhr: Spannung ist heute in Leipzig garantiert. Weil der FC Bayern München schon gestern mit 3:2 bei Borussia Mönchengladbach verloren hat, wittern sowohl RB als auch der BVB ihre Chance, etwas näher an den Rekordmeister heranzurücken.

Für Borussia Dortmund geht es aber auch darum, überhaupt den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Im Falle einer Niederlage geriete man bereits mit neun Punkten gegenüber Leipzig ins Hintertreffen.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Nur wenige Fragezeichen in der Aufstellung von Borussia Dortmund

16.50 Uhr: Um 17.30 Uhr werden Borussia Dortmund und RB Leipzig ihre jeweilige Aufstellung veröffentlichen. Beim BVB stellen sich vor allem drei Fragen:

Erhält Thomas Meunier den Vorzug vor Mateu Morey? Bekommt Emre Can im Mittelfeld an der Stelle von Axel Witsel oder Thomas Delaney einen Startelf-Einsatz? Und ist Julian Brandt komplett außen vor, oder erhält er doch noch eine Chance, sich zu bewähren? Das alles wird in weniger als einer Stunde beantwortet.

RB Leipzig - BVB im LIve-Ticker: Edin Terzic baut auf Haaland und Moukoko, Trio muss in Dortmund bleiben

16.32 Uhr: Beim BVB ruhen die Sturm-Hoffnungen heute vor allem auf Erling Haaland. Youssoufa Moukoko wird vermutlich nicht von Anfang an zum Einsatz kommen, da die Dortmunder Taktik üblicherweise nur einen Stürmer vorsieht.

Dennoch ist der 16-Jährige nach Leipzg mitgereist. Im Gegensatz zu Mahmoud Dahoud, Felix Passlack und Reinier. Auf das Trio verzichtet Trainer Edin Terzic heute im Kader.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Gute Bilanz für Borussia Dortmund

Update, Samstag (9. Januar), 13.30 Uhr: Vor dem heutigen Topspiel zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund sind die Rollen klar verteilt. Mit sechs Punkten liegen die Sachsen in der Tabelle aktuell deutlich vor dem BVB. Beim Blick auf die Bilanz der beiden Teams stellt sich die Lage aber anders dar.

Schwarz-Gelb ist gegen Leipzig seit fünf Spielen ohne Niederlage. Im Vergleich mit allen aktuellen Bundesligisten haben die Roten Bullen im Duell mit den Westfalen die schwächste Heimbilanz. Nur dem BVB gelangen bereits zwei Auswärtssiege. In den Jahren 2017 und 2019 kassierte Leipzig gegen Dortmund zudem seine erste Niederlage des neuen Jahres.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Schiedsrichter Daniel Siebert leitet das Topspiel

Update, Samstag (9. Januar), 10.50 Uhr: Am Vormittag hat der DFB die Schiedsrichter-Ansetzung für das BVB-Gastspiel bei RB Leipzig bekanntgegeben. Leiter der Partie ist Daniel Siebert (36). Der Unparteiische pfiff bisher 17 Duelle mit Beteiligung von Borussia Dortmund. Die Bilanz aus schwarz-gelber Sicht lautet:

  • 14 Siege
  • 2 Niederlagen
  • 1 Unentschieden
  • 48:11 Tore

Update, Freitag (8. Januar), 21 Uhr: „Den Sieg plane ich schon ein“, kündigte Leipzig-Trainer Julian Nagelsmann vor dem Duell mit dem BVB an. Worte wie diese schmücken später nicht selten die Kabinentür des Gegners, um vor dem Spiel die Extra-Portion Wut im Bauch aus den Spielern herauszukitzeln. So könnte Borussia Dortmund spielen:

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Das ist die mögliche Aufstellung von Borussia Dortmund

BVB-Trainer Edin Terzic zeigte sich zuletzt nicht übermäßig experimentiertfreudig bei seinen Aufstellungen. Deshalb ist auch klar, dass Roman Bürki gegen Leipzig wieder die Nummer 1 im Tor ist. Auf der Bank sitzt Luca Unbehaun, denn nach Informationen der Ruhr Nachrichten flog Marwin Hitz nicht mit dem BVB nach Leipzig.

Rechtsverteidiger Thomas Meunier konnte seit seiner Ankunft in Dortmund zwar nicht überzeugen. Dennoch erhält er wahrscheinlich auch am 15. Spieltag wieder den Vorzug vor Mateu Morey. Die Viererkette komplettieren üblicherweise Manuel Akanji, Mats Hummels und Raphael Guerreiro.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Trio Sancho, Reus und Reyna mit den besten Chancen unter Terzic

In der Mittelfeld-Zentrale waren zuletzt Axel Witsel und Thomas Delaney gesetzt. Denkbar ist aber, dass Emre Can gegen RB Leipzig in die Aufstellung zurückkehrt. Sicher nicht mit dabei ist Jude Bellingham, der wegen Knieproblemen ausfällt.

Im Kreativbereich ist aktuell nicht mit großen Überraschungen zu rechnen. Jadon Sancho, Marco Reus und Giovanni Reyna genießen normalerweise das Vertrauen von Edin Terzic. Auf einen Einsatz hofft der formschwache Julian Brandt, während Thorgan Hazard weiterhin seinen Muskelfaserriss auskuriert.

RB Leipzig - BVB im Live-Ticker: Moukoko ist zurück, Haaland startet, Trio bleibt in Dortmund

Für den Sturm ist Youssoufa Moukoko wieder eine Option. Zumindest ist der 16-Jährige mit der Mannschaft nach Leipzig gereist. In der Aufstellung starten wird aber Top-Stürmer Erling Haaland.

Gar nicht im Kader stehen neben den verletzten Spielern auch Felix Passlack, Mahmoud Dahoud und Reinier. Auf das Trio verzichtet Trainer Edin Terzic aus Ermangelung an freien Kaderplätzen.

Update, Donnerstag (7. Januar), 16.59 Uhr: Trainer Julian Nagelsmann stellte sich heute auf der Pressekonferenz von RB Leipzig den Fragen der Journalisten vor dem Spiel gegen den BVB. Er sprach über...

  • ... seine Zielsetzung gegen den BVB: Den Sieg plane ich schon ein, weil wir mutig genug sind, weil wir sehr gut drauf sind, und weil wir eine tolle Statistik haben, was die Defensive und die Heimstärke angeht. Es wäre ein sehr guter Schritt, denn ich sehe Dortmund schon als Hauptkonkurrent um die Champions-League-Plätze an.
  • ... das Personal: Nordi Mukiele hat gestern das erste Mal mit der Mannschaft trainiert, das sah ganz gut aus. Er wird wohl noch kein Kandidat für die Startelf sein, aber für den Kader. Kevin Kampl hat Schmerzen im linken Bein, im Sprunggelenk und Kniegelenk. Bei ihm müssen wir es vor dem Spiel entscheiden, ob es Sinn macht. Christopher Nkunku ist umgeknickt und musste das Training abbrechen. Er wird nicht zur Verfügung stehen. Justin Kluivert zeigt gute Fortschritte, wird aber auch erst nach dem BVB-Spiel wieder einsteigen. Dominik Szoboszlai konnte nur einmal mit uns trainieren und hat anhaltende Schmerzen, das wussten wir beim Transfer. Er absolviert aktuell ein Reha-Programm.
  • ... einen Vergleich zum 0:2 im Juni 2020: Es sind jetzt andere Voraussetzungen. Wir haben uns gut entwickelt, sind jetzt gut im Flow. Wir haben das nötige Selbstvertrauen, es besser zu machen als in diesem Spiel.

RB Leipzig – BVB im Live-Ticker: Julian Nagelsmann schwärmt von Erling Haaland

  • ... die Qualitäten des BVB: Borussia Dortmund hat zweifelsohne eine unglaublich talentierte Mannschaft. Vor allem, wenn sie ins letzte Drittel kommen, haben sie eine enorme Qualität aufzuweisen und sind zudem extrem gefährlich nach Standardsituationen.
  • ... die Rückkehr von Erling Haaland: Mit Erling Haaland kehrt nach auskurierter Verletzung ein Offensivspieler in Dortmunds Reihen zurück, der mit seinen Laufwegen und seiner Torgefahr jeder Mannschaft wehtun kann. Darum wird es eine Aufgabe für uns sein, die Zuspiele auf ihn zu stoppen. Er ist aber nur ein Spieler von vielen mit einer hohen individuellen Qualität.

RB Leipzig – BVB im Live-Ticker: Das sagen Edin Terzic und Michael Zorc auf der Pressekonferenz des BVB

Update, Donnerstag (7. Januar), 13 Uhr: Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen RB Leipzig stellen sich BVB-Trainer Edin Terzic und Sportdirektor Michael Zorc auf der Pressekonferenz den Fragen der Journalisten. Das haben sie gesagt.

Edin Terzic über ...

  • ... das Personal: Es ist kein Verletzter hinzugekommen. Youssoufa Moukoko ist ins Training zurückgekehrt. Wir schauen, ob es für Samstag reicht.
  • ... die Stärken von RB Leipzig und die gute Bilanz des BVB: Sie sind in der Offensive und Defensive sehr stark. Es ist ein Spiel auf Augenhöhe. Die vergangenen Partien waren lange offen. Wir werden alles dafür tun, das Spiel auch am Wochenende erfolgreich zu bestreiten.
  • ... die Tabellensituation vor dem Topspiel gegen Leipzig: Der ganze Januar ist richtungsweisend. Wenn man gegen einen direkten Konkurrenten spielt, kann man die Tabelle natürlich schneller beeinflussen.

RB Leipzig gegen den BVB im Live-Ticker: BVB-Trainer Edin Terzic über die Stärken des Gegners

  • ... das, was Leipzig aktuell besser macht: Ich will nicht sagen, was sie besser machen, sondern, was sie gut machen. Sie haben eine große defensive Stabilität. Sie sind in jeder Region oben dabei, wenn man auf die Statistiken guckt. Einzig bei den Torjägern nicht. Nach dem Abgang von Timo Werner sind sie nicht mehr so abhängig von einem Spieler. Sie sind sehr variabel.
  • ... die Rolle des Thomas Delaney: Thomas hat nicht nur die letzten beiden Spiele gut bestritten. In der Zeit seit ich beim BVB bin, hat er immer wieder gute Leistungen gebracht. Er ist ein wichtiger Spieler, da er unsere Defensive stabilisieren kann und in der Lage ist, die des Gegners zu destabilisieren. Wir sind glücklich, so einen Spieler im Kader zu haben.
  • ... Veränderungen im Spielsystem: Wir wollen dahinkommen, dass sich Dinge wieder besser einspielen. Das haben wir natürlich versucht zu nutzen in diesen Trainingseinheiten bis dato. Aber wir haben noch zwei Trainingseinheiten bis zum Spiel und wollen dort weitermachen.

RB Leipzig gegen den BVB im Live-Ticker: Edin Terzic stellt sich hinter Trio

  • ... die deutschen Nationalspieler im Kader des BVB (Mahmoud Dahoud, Emre Can und Nico Schulz): Grundsätzlich sind wir mit allen Spielern im Kader sehr zufrieden. Wir werden immer versuchen, die bestmögliche Mannschaft auf den Platz zu bringen. Bei den genannten Spielern fehlt nicht viel. Klar, ist der ein oder andere aktuell sehr unzufrieden mit seiner Einsatzzeit aber wir bemühen uns, alle wieder an ihr Maximum heranzuschieben und dann wird sich das auch wieder regulieren.
  • ... Mats Hummels und seine geäußerte Kritik: Wichtig ist, dass Mats immer jemand ist, der vorweg geht. Das Wichtigste bei den Sachen, die er gesagt hat, war das Wort „wir“. Er bezieht sich immer in die Kritik mit ein. Deshalb finde ich das komplett legitim. Er hat sich diese Rolle fast über ein Jahrzehnt hinweg erarbeitet.
  • ... mögliche Transferkandidaten: Diese Saison ist nicht einfach für alle Mannschaften. Wir haben jetzt das große Glück, dass wir momentan nur zwei oder ein Spiel die Woche haben. Bislang sind wir gut damit gefahren, dass wir einige Positionen doppelt oder auch dreifach besetzt haben. Jetzt haben wir das Glück, dass wir wenige Verletzte haben. Zudem kommt noch die Corona-Problematik.

RB Leipzig gegen den BVB im Live-Ticker: Michael Zorc wird bei Gerüchten zu Julian Brandt deutlich

Michael Zorc über ...

  • ... Julian Nagelsmann und warum er trotz Interesse bislang nicht beim BVB gelandet ist: Julian hat in der Tat für sein Alter bislang eine beeindruckende Trainerkarriere hingelegt. Er spielt mit Leipzig eine hervorragende Saison. Es ist unbestritten, dass er ein ausgezeichneter Fußballfachmann ist. Da müssen wir Samstag dagegen halten. Aufgrund der Tabellensituation sehe ich uns in der Rolle des Jägers. Wir hatten in der Vergangenheit auch sehr gute Trainer bei uns. Es gab jedoch bestehende Verträge und deshalb hat sich das nicht ergeben, da wir Trainer-technisch versorgt waren.
  • ... die Wechselgerüchte rund um Julian Brandt: Aktuell ist von unserer Seite nichts Dramatisches geplant. Es liegt auch nichts auf dem Tisch. Wir können ja nichts dazu, wenn permanent Gerüchte verbreitet werden, die nicht der Wahrheit entsprechen.

RB Leipzig – BVB im Live-Ticker: Der Vorbericht zum 15. Bundesliga-Spieltag

+ + + Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker am 15. Bundesliga-Spieltag zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund. Anstoß in der Red Bull Arena ist am Samstag (9. Januar) um 18.30 Uhr. + + +

Leipzig/Dortmund – Für den BVB steht gegen RB Leipzig das zweite Pflichtspiel des Jahres 2021 auf dem Programm. Auf Cheftrainer Edin Terzic (38) und seine Mannschaft wartet eine noch an schwerere Aufgabe als es zuletzt gegen den VfL Wolfsburg (2:0) der Fall war.

RB Leipzig – BVB im Live-Ticker: Borussia Dortmund muss auf Jude Bellingham verzichten

Schließlich musste RB Leipzig in der laufenden Saison erst eine Niederlage hinnehmen. Mit 31 Punkten nach 14 Spieltagen steht die Elf von Julian Nagelsmann (33) auf Rang zwei der Bundesliga-Tabelle. Nur zwei Punkte hinter dem FC Bayern München.

Beim Gastspiel in Leipzig muss Borussia Dortmund wie schon gegen den VfL Wolfsburg erneut auf Youngster Jude Bellingham (17) verzichten. Etwas erfreulichere Nachrichten gibt es hingegen von Youssoufa Moukoko (16).

Jude Bellingham wird dem BVB auch gegen RB Leipzig fehlen.

RB Leipzig – BVB im Live-Ticker: Youssoufa Moukoko steht Borussia Dortmund wieder zur Verfügung

Der 16-Jährige hat seine Knieprobleme überwunden und befindet sich inzwischen wieder im Mannschaftstraining. Somit dürfte er dem BVB beim Auswärtsspiel gegen RB Leipzig wieder zur Verfügung stehen. Antworten darauf dürfte auch die Pressekonferenz geben, die heute um 13 Uhr stattfindet.

Auf der anderen Seite muss Leipzig-Trainer Julian Nagelsmann womöglich erneut ohne Offensivspieler Christopher Nkunku (23) auskommen. Der 23-Jährige fehlte dem Tabellenzweiten in den vergangenen fünf Pflichtspielen aufgrund von Problemen im Sprunggelenk.

RB Leipzig gegen den BVB und die übrigen Spiele des 15. Bundesliga-Spieltags im Überblick

  • Borussia Mönchengladbach – Bayern München (Freitag, 20.30 Uhr)
  • FC Schalke 04 – TSG 1899 Hoffenheim
  • SC Freiburg – 1. FC Köln
  • Bayer Leverkusen – SV Werder Bremen
  • 1. FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt
  • Union Berlin – VfL Wolfsburg (jeweils Samstag um 15.30 Uhr)
  • RB Leipzig – Borussia Dortmund im Live-Ticker von WA.de (Samstag, 18.30 Uhr)
  • FC Augsburg – VfB Stuttgart (Sonntag, 15.30 Uhr)
  • Arminia Bielefeld – Hertha BSC (Sonntag, 18 Uhr)