Stürmer mit Torflaute

BVB-Problemfall Modeste: Brandt und Kehl beziehen jetzt Stellung

Anthony Modeste kommt beim BVB nicht in Fahrt. Mitspieler Julian Brandt und Sportdirektor Sebastian Kehl beziehen Stellung.

Dortmund – Es hatte der erlösende Treffer werden sollen, doch der Knoten ist nicht geplatzt: Anthony Modeste steht nach neun Spielen im Trikot von Borussia Dortmund weiter bei nur einem Tor. Dieses brachte dem BVB beim 1:0-Sieg gegen Hertha BSC am vierten Bundesliga-Spieltag immerhin drei Punkte ein.

NameAnthony „Tony“ Mbu Agogo Modeste
Geboren14. April 1988 (Alter 34 Jahre), Cannes, Frankreich
Größe1,87 Meter
Aktuelles TeamBorussia Dortmund

Problemfall Modeste beim BVB: Brandt und Kehl beziehen Stellung

Doch in der Folge nahm der Neuzugang, der im Sommer für fünf Millionen Euro vom 1. FC Köln zum BVB gewechselt ist, immer weniger Teil am Spiel der Westfalen. Modeste hatte am 5. Spieltag gegen die TSG Hoffenheim (1:0) noch 34 Ballaktionen, gegen RB Leipzig am 6. Spieltag (0:3) waren es nur noch 25 und beim 1:0-Derbysieg über Schalke 04 am 7. Spieltag lediglich magere 14.

Dass der Franzose kaum in das BVB-Spiel integriert ist, ist aber nicht ausschließlich seine Schuld. "In Köln war das System sehr auf ihn ausgerichtet", sagte Julian Brandt nach dem BVB-Sieg über Schalke 04 am vergangenen Samstag (17. September). "Modeste war der Zielspieler. Bei uns gibt es mehrere, außerdem waren wir, seitdem ich hier bin, nie ein Team, das stark über Flanken kam."

BVB und das Problem mit den Flanken

Umso mehr irritiert es, dass Modeste als Wunschlösung von BVB-Trainer Edin Terzic nach dem Ausfall von Sébastien Haller galt. Bislang schlug der BVB in der noch jungen Bundesliga-Saison durchschnittlich acht Flanken pro Spiel (62 insgesamt). Doch in Berlin gegen die Hertha, wo Modeste seinen bislang einzigen BVB-Treffer bejubeln durfte, waren es allein in der ersten Halbzeit zehn Flanken, die in den gegnerischen Sechzehner segelten.

Aber die fehlenden hohen Bälle sind es nicht alleine, die zum Problem für Modeste werden. Der BVB probiert gerne über flache Hereingaben zum Torerfolg zu kommen, diese erreichten gegen Schalke gar nicht erst den Stürmer.

Anthoy Modeste hofft beim BVB weiter auf viele Tore. Dazu äußern sich Sportdirektor Sebastian Kehl (Mitte) und Mitspieler Julian Brandt (r.)

„Die Außen waren relativ offen, dann ist es eine Sache der Boxbesetzung, daraus mehr zu machen. Wenn wir außen durchkamen, war Toni in der Mitte, eventuell dazu noch ein eingerückter Zehner. Das war’s“, analysierte Brandt.

Brandt sieht hart arbeitenden Modeste – BVB-Youngster Moukoko in Lauerstellung

Ähnliche fiel die Einschätzung von BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl nach der Partie aus: „Um den Strafraum herum haben wir viele gute Szenen initiiert, dann kam das richtige Zuspiel nicht. Oder ein Abwehrbein war dazwischen.“

Für Modeste war im Revier-Derby nach 64 Spielminuten Feierabend. Für ihn war Youngster Youssoufa Moukoko in die Partie gekommen. Der 17-Jährige war es auch, der den BVB zum Sieg köpfte.

„Manchmal ist das so als Stürmer“, sagte Kehl anschließend über Modeste. „Ihn triggert das“, ergänzte Brandt. „Ich sehe ihn im Training, ich sehe, wie hart er arbeitet. Und ich bin sicher, dass er das Vertrauen bald zurückzahlt.“ Andernfalls droht dem 34-Jährigen die Bank, so viel ist sicher. Denn Youngster Moukoko befindet sich in Lauerstellung.

Rubriklistenbild: © Revierfoto/Imago, Revierfoto/Imago, Fotomontage: RUHR24

Mehr zum Thema