2. Champions-League-Spieltag
BVB-intern gibt es Zündstoff: Hummels geht auf Reus los
Die Pleite gegen Manchester City sorgt beim BVB für mächtig Frust. Mats Hummels geht auf Marco Reus los.
Manchester/Dortmund – Aufopferungsvoll gekämpft und dennoch nichts gewonnen: Der BVB hat am Mittwochabend (14. September) mit 1:2 bei Manchester City verloren. Dabei sah es lange so aus, als könnten die Westfalen das Star-Ensemble in die Knie zwingen.
Name | Mats Hummels |
Geboren | 16. Dezember 1988 (Alter 33 Jahre), Bergisch Gladbach |
Größe | 1,91 Meter |
Aktuelles Team | Borussia Dortmund |
BVB-Pleite in Manchester mit Zündstoff: Hummels geht auf Reus los
Borussia Dortmund war in der 56. Spielminute mit 1:0 durch Jude Bellingham in Führung gegangen. Die Sensation war zum Greifen nahe, doch in den Schlussminuten gab der BVB den Sieg im zweiten Champions-League-Spiel noch aus der Hand. Das sorgte für mächtig Frust.
Mats Hummels ging nach Schlusspfiff mit erhobenem Zeigefinger auf Marco Reus zu. Der deutsche Weltmeister von 2014 redete eindringlich auf den BVB-Kapitän ein. Doch der 33-Jährige wollte davon nichts wissen, umarmte Ex-BVB-Kollege Erling Haaland und verschwand.
Hummels kritisiert BVB-Kollegen: „Anstatt 95 Minuten lang über die Grenze zu gehen“
„Wir hatten Manchester City. Wir haben uns 80 Minuten aufgeopfert und hatten sie da, wo wir sie haben wollten“, sagte Mats Hummels nach der Partie bei DAZN. „Sie hatten kaum Chancen, sie hatten viel Ballbesitz, aber da, wo sie ihn haben dürfen.“
„Und dann haben wir einfach zwei freie Bälle 20 Meter vorm Tor einfach zugelassen, anstatt 95 Minuten lang über die Grenze zu gehen“, meckerte Hummels. „Wir waren kaputt, das ist okay, weil wir uns aufgeopfert haben. Aber es lag nicht am System, sondern daran, dass wir passiv wurden.“
John Stones konnte für Manchester City den 1:1-Ausgleich in der 80. Spielminute erzielen – per Fernschuss aus rund 18 Metern, weil Reus nicht nah genug am Engländer stand. Vier Minuten später traf Haaland artistisch zum 2:1-Endstand gegen seine Ex-Kollegen (84.) nach Flanke von Joao Cancelo aus dem Halbfeld.
Bei Hummels sitzt der Frust tief: „Hätten mehr verdient heute“
„Der Frust sitzt sehr tief, weil wir einen Punkt mitnehmen müssen. Der Frust überwiegt schon deutlich, vom Rest können wir uns heute nichts kaufen“, haderte Hummels nach der Partie.
Hummels legte in der Nacht noch einmal nach. Bei Instagram teilte er in seiner Story ein Foto von Reus und sich. „Hätten mehr verdient heute“, schrieb der 33-Jährige dazu und markierte den BVB-Kapitän. Diesen ließ der Post kalt – ebenso wie Hummels‘ Worte nach Spielende auf dem Rasen.
Sebastian Kehl widerspricht Hummels nach BVB-Pleite bei Manchester City
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl versuchte zu beschwichtigen. „In der 80. und 86. Spielminute wird man immer Momente haben, in denen man nicht herausschieben kann“, sagte er.
„Wir haben das über das ganze Spiel gut gemacht. Dass Hummels am Ende frustriert ist, kann ich nachvollziehen, weil er ein sehr gutes Spiel gemacht hat. Aber es gelingt halt nun mal nicht über 90 Minuten immer im richtigen Moment da zu sein, wo man muss.“
Rubriklistenbild: © Laci Perenyi/Imago, Kirchner-Media, Fotomontage: RUHR24