1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Einzelkritik gegen Leverkusen: Ein Spieler überzeugt mit Note 1,5

Erstellt:

Von: Nicolas Luik, Marcel Witte

Der BVB hat Bayer Leverkusen in einer umkämpften Partie niedergerungen. In der Einzelkritik gibt es dafür ordentliche Noten. Ein Spieler ragt heraus.

Dortmund – Borussia Dortmund hat den Bundesliga-Auftakt erfolgreich gestaltet. Getrübt wurde der 1:0-Sieg des BVB gegen Bayer Leverkusen von einer Verletzung von Neuzugang Karim Adeyemi, Gregor Kobel hielt den Sieg fest. Die Einzelkritik mit Noten.

VereinBorussia Dortmund
Gründung19. Dezember 1909
StadionSignal Iduna Park
TrainerEdin Terzic

BVB-Einzelkritik gegen Bayer Leverkusen: Alle Noten für Borussia Dortmund

Gregor Kobel: Viel zu tun bekam der Keeper beim Bundesliga-Auftakt nicht. Er hatte Glück beim Abseitstor von Bayer, wo der Torwart nur nach vorne auf Exequiel Palacios abklatschen lassen konnte, der dann vollendete. Wenige Minuten später zeigte Gregor Kobel aber zwei starke Reaktionen, als plötzlich Patrik Schick zweimal vor ihm auftauchte, aber aus kurzer Distanz nur den Dortmunder Schlussmann traf (63./68.). Note: 1,5

Thomas Meunier: Der BVB-Rechtsverteidiger bekam es mit dem pfeilschnellen Moussa Diaby zu tun. Angesichts dessen Qualität hatte er den Leverkusener gut im Griff. Die rechte Abwehrseite war bei der Borussia weniger anfällig als die linke. In der Offensivbewegung noch mit Luft nach oben. Note: 3

BVB-Einzelkritik gegen Bayer Leverkusen: Note 2 für Nico Schlotterbeck

Mats Hummels: Rückte für den verletzten Niklas Süle in die Startelf. Und machte seine Sache überwiegend gut. Gemeinsam mit Nico Schlotterbeck ließ die BVB-Innenverteidigung vor allem in der ersten Halbzeit kaum etwas zu. Kritisch aber, als er Patrik Schick aus den Augen verlor und sich bei Gregor Kobel für seinen starken Reflex bedanken durfte (63.). Note: 3

Nico Schlotterbeck: Ein sehr emotionales Bundesliga-Debüt für den BVB. Nico Schlotterbeck freute sich nach vielen gewonnenen Zweikämpfen, ballte die Faust, motivierte sich und die Fans. Er hatte Glück bei einem üblen Fehlpass, den Mahmoud Dahoud ausbügelte (42.). In der 54. Minute gab es eine kurze Schrecksekunde, als der Verteidiger auf den Boden sackte. Er bekam einen Ellbogenschlag in die Rippengegend, wenig später musste laut Sky-Informationen sogar die Schulter wieder eingerenkt werden. Insgesamt ein solides und aufmerksames Spiel des deutschen Nationalspielers. Note: 2

Nico Schlotterbeck beim Spiel BVB gegen Bayer Leverkusen.
Nico Schlotterbeck bekommt in der BVB-Einzelkritik für das Spiel gegen Bayer Leverkusen eine gute Note. © Revierfoto/Imago.

BVB-Einzelkritik gegen Bayer Leverkusen: Note 2,5 für Mo Dahoud

Raphael Guerreiro: Der Linksverteidiger leistete sich direkt ein unnötiges Foulspiel an der Außenlinie in der 2. Minute, das zur ersten Leverkusener Chance führte. Zwar schaltete sich Raphael Guerreiro immer wieder in der Offensive ein, doch wenn der Ball verloren ging, liefen viele Angriffe der Gäste über seine Seite. Note: 3,5

Mahmoud Dahoud: In seiner Rolle als Abräumer vor der Abwehr blühte der Deutsch-Syrer gegen Bayer Leverkusen auf. Er ging bissig in die Zweikämpfe und gewann viele Duelle. Wichtig seine starke Grätsche gegen Patrik Schick nach Schlotterbeck-Fehlpass in der 42. Minute, der Stürmer wäre frei auf das Tor zugelaufen. Note: 2,5

BVB-Einzelkritik gegen Bayer Leverkusen: Note 2,5 für Jude Bellingham und Marco Reus

Jude Bellingham: Wie immer ein sehr aufmerksamer Auftritt des jungen Engländers, der keinen Ball leicht verloren gab. So wie auch vor dem 1:0, als er Jonathan Tah den Ball wegspitzelte. Jude Bellingham fehlte gegen Bayer Leverkusen bei eigenen Schüssen das Zielwasser, die Bälle gingen allesamt am Tor vorbei. Note: 2,5

Jude Bellingham (Borussia Dortmund / BVB, 22) im Zweikampf gegen Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen, 08)
Jude Bellingham bekommt in der BVB-Einzelkritik für das Spiel gegen Bayer Leverkusen die Note 2,5. © Gabriel Boia/Eibner-Pressefoto/Imago

Marco Reus: „Mr. 1:0“ schlug wieder zu, zum 59. Mal erzielte der BVB-Kapitän das erste Tor in einem Spiel. Er setzte in der neunten Minute gut nach und drückte den Ball über die Linie. Fast wäre noch ein zweiter Treffer drin gewesen, der Flachschuss ging aber am langen Eck vorbei (21.). Der 33-Jährige blieb nach einem bösen Tritt von Piero Hincapie in die Hacken kurz liegen, es ging aber weiter für ihn (55.). Note: 2,5

BVB-Einzelkritik gegen Bayer Leverkusen: Karim Adeyemi verletzt raus – ohne Note

Karim Adeyemi: Bitteres Debüt für den Neuzugang. Zunächst hatte der Offensivspieler, gegen Bayer Leverkusen als Rechtsaußen aufgeboten, entscheidenden Anteil am 1:0. Doch die harten Zweikämpfe mit Piero Hincapie zogen Spuren nach sich. BVB-Ass Karim Adeyemi verletzte sich am linken Fuß und musste schon nach 22 Minuten ausgewechselt werden. Keine Note

Youssoufa Moukoko: Mit Edmond Tapsoba und Jonathan Tah hatte der junge Stürmer zwei wuchtige Verteidiger gegen sich, doch der 17-Jährige behauptete sich immer wieder gut. Vor allem vor dem 1:0, als er mit seiner flachen Hereingabe von der linken Seite Karim Adeyemi bediente. Musste einstecken und blieb nach Foul Palacios in der ersten Halbzeit liegen, ging aber weiter. In der 69. Minute ausgewechselt. Note: 3

Karim Adeyemi und Youssoufa Moukoko jubeln beim BVB.
Karim Adeyemi und Youssoufa Moukoko jubeln über das 1:0 des BVB. © David Inderlied/Kirchner-Media

BVB-Einzelkritik gegen Bayer Leverkusen: Note 2,5 für Donyell Malen

Donyell Malen: Der BVB-Linksaußen soll in der kommenden Saison durchstarten. War offensiv nicht so auffällig wie beim 3:0-Sieg im DFB-Pokal gegen 1860 München. Allerdings hing er sich rein, arbeitete gut nach hinten mit. Im Pech, dass Thorgan Hazard (49.) seine Vorlage nicht zu nutzen wusste. Das vorangegangene Solo Malens hätte ein Tor verdient gehabt. Note: 3

Thorgan Hazard: Der Belgier kam nach 22 Minuten für Karim Adeyemi. Kurz vor der Pause handelte er sich mit einem Foul an Frimpong die Gelbe Karte ein. Hätte kurz nach Wiederanpfiff für klare Verhältnisse sorgen können, scheiterte aber aus sechs Metern an Hradecky (49.) Hier wäre mehr Präzision gefragt gewesen. Insgesamt ein durchwachsener Auftritt. Note: 3,5

BVB-Einzelkritik gegen Bayer Leverkusen: Note 3,5 für Julian Brandt

Julian Brandt: Der Ex-Leverkusener kam in der 69. Minute für Youssoufa Moukoko. Half mit, als es darum ging, die knappe Führung über die Zeit zu bringen. Ansonsten eher unauffällig. Note: 3,5

Marius Wolf: Ersetzte in der 84. Minute Raphael Guerreiro. Sein erster Ballkontakt: Ein sehenswerter Schlenzer, den er knapp am rechten Pfosten vorbei schoss (85.) Wegen der kurzen Spieldauer bleibt Wolf in der Einzelkritik: ohne Note

Emre Can: Kam nach 84 Minuten für Donyell Malen. Ohne Note

Auch interessant