Jetzt Chefsache: BVB-Sportdirektor Michael Zorc kämpft um "Mini-Aubameyang"

Der BVB muss um Talent Nnamdi Collins kämpfen. Michael Zorc will den Vertrag verlängern. Doch Manchester City und der FC Chelsea positionieren sich.
- Nnamdi Collins vom BVB zieht das Interesse englischer Topklubs auf sich.
- Manchester City und der FC Chelsea sollen am "Mini-Aubameyang" interessiert sein.
- Die Vertragsverlängerung bei Borussia Dortmund ist jetzt Chefsache von Sportdirektor Michael Zorc.
Dortmund - In der Vergangenheit war es häufig der BVB, der den Topklubs aus Europa die Talente vor der Nase weggeschnappt hat. Bei Jadon Sancho (20) hatte Manchester City das Nachsehen. Manchester United hätte gerne Erling Haaland (20) verpflichtet. Jetzt könnte sich das Blatt jedoch beim 16-jährigen Nnamdi Collins wenden.
BVB: Nnamdi Collins von Borussia Dortmund ist in Europa begehrt
Manchester City und der FC Chelsea wollen das BVB-Abwehrtalent zu sich lotsen. Borussia Dortmund hat die Vertragsverlängerung mit Nnamdi Collins zur Chefsache erklärt. Michael Zorc (57) soll alles höchstpersönlich in die Wege leiten, wie die Bild berichtet.

Die Verhandlungen zwischen Borussia Dortmund (alle BVB-Artikel von RUHR24.de) und dem Lager des 16-jährigen Talents dauern schon Wochen.
Beim BVB soll Nnamdi Collins mit den Profis mittrainieren
Laut Bild soll Nnamdi Collins in Zukunft direkt in die U19 von Borussia Dortmund geholt werden (aktuell U17). Zudem soll das Talent phasenweise mit den Profis mittrainieren dürfen. Doch auch die englischen Topklubs haben einiges zu bieten.
Der FC Chelsea ist angeblich in einer guten Position, das Talent verpflichten zu können. Man sei bereit, ein Millionen-Paket zu schnüren und den 16-Jährigen zum Abwehrchef der Zukunft zu machen.
BVB-Talent Nnamdi Collins ist robust und fast so schnell wie Pierre-Emerick Aubameyang
Doch was ist so besonders an Nnamdi Collins? Der aktuelle BVB-Spieler ist Kapitän der U16 der deutschen Nationalelf und rasend schnell. Angeblich läuft er 30 Meter mit 3,8 Sekunden und ist nur eine Zehntelsekunde langsamer als Pierre-Emerick Aubameyang (30).
Video: Sir Alex Ferguson als Ass bei Jude Bellingham
Beim Buhlen um die Talente in Europa spricht der BVB stets ein Wörtchen mit. So ist der BVB im Rennen um das englische Talent Jude Bellingham (16) gegen Manchester United gut positioniert. Zuletzt gab es auch Gerüchte um das französische Talent Eduardo Camavinga (17) von Stade Rennes (dennoch könnte Manchester United bei Jude Bellingham ein Strategiewechsel helfen).
BVB: Michael Zorc kämpft um Nnamdi Collins
Der BVB und Sportdirektor Michael Zorc setzen aktuell alle Hebel in Bewegung, um Nnamdi Collins in Dortmund zu halten.