Leih-Transfer ist ablösefrei
BVB bietet Nico Schulz offenbar in Italien an
Der BVB hat Nico Schulz offenbar in Italien angeboten. Es geht um einen Leih-Transfer. Sein Gehalt bleibt ein Problem.
Dortmund – Nico Schulz streicht bei Borussia Dortmund 6 Millionen Euro Gehalt pro Jahr ein. Er steht bis Sommer 2024 unter Vertrag, spielt sportlich aber überhaupt keine Rolle. Deshalb greift der BVB offenbar zu ungewöhnlichen Mitteln.
BVB bietet Nico Schulz offenbar bei Lazio Rom an – und will Teil-Gehalt übernehmen
Er soll unbedingt von der Gehaltsliste, und das so schnell wie möglich. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke kündigte zuletzt an, dass der BVB Nico Schulz auch ablösefrei ziehen lassen würde. Das Problem: „Selbst ablösefrei reicht dann nicht, weil der Spieler einem gewissen Gehaltsniveau unterliegt.“
Wenig Leistung und sattes Einkommen: Laut der römischen Tageszeitung Il Messagero sollen die Dortmunder Nico Schulz in der italienischen Hauptstadt angeboten haben. Dabei sei der BVB sogar bereit, Teile seines Gehalts weiter zu übernehmen.
BVB: Leih-Transfer von Nico Schulz? Lazio Rom will wohl Gehalt nicht bezahlen
Lazio Rom heißt der potenzielle Abnehmer. Dem Bericht zufolge müsste der Tabellenvierte der Serie A für einen Leih-Transfer bis Saisonende keine Ablöse bezahlen, zudem würde Borussia Dortmund die Hälfte des Schulz-Gehalts übernehmen. Im Sommer könnte Lazio den 29-Jährigen fest verpflichten.
Aber: Den Römern geht es vor allem darum, ihre Liquidität zu sicheren. Der Verein sei nicht daran interessiert, mehr Geld in Spielergehälter zu investieren. Ein Italien-Wechsel von Nico Schulz zu Lazio ist deshalb unwahrscheinlich (alle Transfer-News zum BVB bei RUHR24).
Rubriklistenbild: © Steinbrenner/Kirchner-Media, Italien, BVB, Collage: Nicolas Luik/RUHR24