BVB-News: Transfer-Kandidat lernt bereits Deutsch
Der BVB scoutet nach Außenverteidigern. Ein Spanier lernt bereits Deutsch – führt sein Weg nach Dortmund?
Dortmund – Bei Borussia Dortmund wird sich im Sommer vermutlich eine neue Baustelle auftun. Auf der Position der Außenverteidiger herrscht Handlungsbedarf, denn gleich fünf BVB-Profis stehen vor einer ungewissen Zukunft beziehungsweise werden den Verein (vermutlich) verlassen.
BVB-Baustelle tut sich auf: Scouts finden Außenverteidiger in Spanien
Der Vertrag von Felix Passlack läuft aus, er muss dem BVB den Rücken kehren. Raphael Guerreiro, dessen Arbeitspapier ebenfalls am 30. Juni ein Ende findet – Stand 30. März –, ist ins zentrale Mittelfeld vorgerückt. Thomas Meunier träumt offenbar von einem Wechsel zum FC Barcelona.
Mateu Morey kommt in seinen bis dato vier BVB-Spielzeiten auf lediglich 29 Einsätze. Verletzungen warfen den 23-Jährigen immer wieder zurück. Ein erneuter Rückschlag darf in seiner langen Verletzungsvita nicht mehr ausgeschlossen werden. Nico Schulz, einst für 25 Millionen Euro verpflichtet, soll den Ruhrpott-Klub schnellstmöglich verlassen, Trainer Edin Terzic plant ohne ihn.
Somit verbleiben auf der Position des Rechts- beziehungsweise Linksverteidigers lediglich Marius Wolf (27), Julian Ryerson (25) und Tom Rothe (18). Zu wenig, neue Männer müssen her. Ein Transfer-Kandidat: Iván Fresneda (18) von Real Valladolid (weitere BVB-Transfer-News bei RUHR24).
BVB-News: Transfer-Kandidat lernt bereits Deutsch
Der Spanier wird seit geraumer Zeit mit dem BVB in Verbindung gebracht. Bereits im vergangenen Winter-Transferfenster soll Borussia Dortmund versucht haben, den U-Nationalspieler zu verpflichten, doch der BVB-Transfer war auf der Zielgeraden geplatzt.
Nun lernt Iván Fresneda Deutsch und Englisch. Ein Indiz für einen Sommer-Wechsel? Davon will der Rechtsfuß nichts wissen.

„Ich habe immer Wert darauf gelegt, dass mein Studium nicht nur auf den Fußball ausgerichtet ist“, sagte er der AS. „Ich bin ein Mensch, der gerne Sprachen lernt.“
Iván Fresneda outet sich als Fan der Bundesliga und der Premier League
Dennoch outete sich Iván Fresneda als Fan der deutschen Bundesliga und der englischen Premier League. „Ich verfolge sie sehr, weil meine Familie große Fußballfans sind“, verriet er.
„Ich schaue so viel Fußball wie möglich, das ist etwas, das ich schon seit meiner Kindheit habe, aber ich kann Ihnen sagen, dass ich vor allem spanischen Fußball schaue.“ Die Top-Klubs seiner Heimat wurden bis jetzt aber nicht als potenzielle Käufer des 18-Jährigen genannt, doch neben dem BVB soll unter anderem der FC Arsenal sehr heiß auf den Spanier sein.
Das Interesse erfülle ihn mit Stolz, sagte Iván Fresneda. Er verschwende aktuell aber keinen Gedanken an einen Wechsel, er konzentriere sich ausschließlich auf seine Aufgaben bei Real Valladolid. „Mein Kopf denkt nur an mein Team.“
BVB-Transfer-Kandidat Iván Fresneda legt ordentlich an Marktwert zu
Beim spanischen Erstligisten steht Iván Fresneda bis Sommer 2025 unter Vertrag. Im Winter hatten sich Real Valladolid und der BVB auf eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro geeinigt – damals hatte sein Marktwert noch 3 Millionen Euro betragen, doch inzwischen sind es 10 laut transfermarkt.de.