BVB-Star Nico Schlotterbeck: Trainer Edin Terzic klärt über Verletzung auf
Nico Schlotterbeck muss pausieren. Der BVB-Verteidiger verletzte sich bei seinem Comeback. Edin Terzic gab nun ein Update.
Update, Donnerstag (27. April), 13.00 Uhr: Nico Schlotterbeck fällt für das kleine Revierderby beim VfL Bochum am Freitagabend (28. April) aus. Das bestätigte Edin Terzic am Donnerstag im Mediengespräch. Die Muskelverletzung sei jedoch nicht so schlimm wie zuletzt. Womöglich kann er sogar in der kommenden Wochen zurückkehren, hofft der Trainer.
Erstmeldung, Dienstag (25. April), 20.00 Uhr: Borussia Dortmund sorgt sich um Nico Schlotterbeck. Der Innenverteidiger musste beim 4:0-Erfolg des BVB über Eintracht Frankfurt schon wieder verletzt vom Platz, dabei war er gerade erst zurückgekehrt.
BVB-Sorgen um Schlotterbeck: Verteidiger droht Ausfall
Die alte Verletzung des 23-Jährigen sei aufgebrochen, berichtet die Bild-Zeitung: Nico Schlotterbeck habe erneut Probleme mit dem Oberschenkel. Der Innenverteidiger hatte sich Anfang April bei der 2:4-Pleite des BVB im Bundesliga-Topspiel beim FC Bayern einen Faserriss mit Sehnenbeteiligung zugezogen und musste in der Folge zwei Spiele aussetzen.
Im Spiel gegen die Eintracht aus Frankfurt feierte Nico Schlotterbeck sein Comeback. Dies war jedoch nur von kurzer Dauer: Er musste bereits nach 25 Spielminuten ausgewechselt werden. Niklas Süle ersetzte ihn.
Bitter für den BVB: Nico Schlotterbeck habe sich „offenbar schwerer verletzt als bisher angenommen“. Dem Linksfuß drohe eine längere Pause, so die Bild.
BVB-Star trainiert nicht: Schlotterbeck-Diagnose steht aus
Kommt es knüppeldick für den BVB, läuft Nico Schlotterbeck in dieser Saison gar nicht mehr für die Westfalen auf. Die genaue Diagnose steht allerdings noch aus.
Der BVB-Star verließ das Trainingsgelände am Dienstag (25. April) noch vor Beginn der Einheit, schreiben die Ruhr Nachrichten. Er dürfte wohl mindestens im Revierderby gegen den VfL Bochum, dem im Duell mit dem BVB ein Personal-Chaos droht, ausfallen.

Statt des 23-Jährigen dürften Mats Hummels und Niklas Süle das Innenverteidiger-Duo gegen den Nachbarn bilden. Erstgenannter lief zuletzt dreimal von Beginn auf und konnte sich beim 4:0-Sieg gegen die SGE sogar in die Torschützenliste eintragen.