1. ruhr24
  2. BVB

Vor BVB gegen Gladbach: Borussia beklagt Stürmer-Not

Erstellt:

Von: Kevin Mattes

Am Wochenende trifft der BVB in der Bundesliga auf Gladbach. Vor dem Duell hat eine Borussia allerdings größere Personalsorgen zu beklagen.

Dortmund/Mönchengladbach – Am Samstagabend (13. Mai) kommt es im Signal-Iduna-Park zum traditionsreichen „Borussia-Duell“. Borussia Dortmund empfängt um 18.30 Uhr Borussia Mönchengladbach. Die Gäste vom Niederrhein haben vor dem Spiel allerdings arge personelle Probleme.

Vor BVB gegen Gladbach: Borussia beklagt Stürmer-Not

Insbesondere im Sturm drückt für Gladbach-Trainer Daniel Farke der Schuh. Mit Alassane Plea steht ein definitiver Ausfall in Dortmund bereits fest. Der Franzose sah im Heimspiel gegen den VfL Bochum (2:0) am vergangenen Wochenende die fünfte Gelbe Karte und ist folglich gesperrt.

Dazu wird aller Voraussicht nach auch Landsmann und Sturmpartner Marcus Thuram weiterhin fehlen. Der 25-Jährige zog sich erst kürzlich einen Muskelfaserriss im Adduktorenbereich zu.

BVB gegen Gladbach: Daniel Farke rechnet nicht mit vorzeitigem Comeback von Marcus Thuram

Daniel Farke rechnet eher nicht mit einem Comeback gegen den BVB: „Bei Marcus wird es eng bis zum Wochenende. Eine leichte Resthoffnung habe ich, aber realistischer ist, dass wir ohne ihn planen müssen.“

Weiter führte er aus: „Er müsste ja spätestens Donnerstag wieder trainieren. Es sieht im Moment nicht so gut aus.“

BVB gegen Gladbach: Dortmund will sich für Hinspiel-Niederlage revanchieren

Als wäre das aus Sicht der Fohlen nicht schon tragisch genug, steht auch hinter dem Einsatz von Innenverteidiger Nico Elvedi ein kleines Fragezeichen.

„Nico hat im Spiel gegen Bochum einen Schlag auf das Sprunggelenk abbekommen. Es war heute noch leicht angeschwollen. Ich hoffe, dass er uns zur Verfügung steht am Samstag“, so Daniel Farke.

Edin Terzic vom BVB und Daniel Farke von Mönchengladbach.
Gladbach-Trainer Daniel Farke hat vor dem „Borussia-Duell“ arge Personalprobleme. © Tim Rehbein/RHR-Foto, Dennis Ewert/RHR-FOTO; Collage: RUHR24

Die Vorzeichen stehen für die Gladbacher, die ohnehin eine eher durchwachsene Runde spielen, also nicht gut. Anders ist dagegen die Situation beim Revierklub.

Dort macht nicht nur die aktuelle Personallage Mut, sondern auch der jüngste 6:0-Kantersieg des BVB gegen den VfL Wolfsburg. Zudem haben die westfälischen Borussen noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen. Damals verlor die Terzic-Elf klar mit 2:4.

Auch interessant