Juwel fällt aus
Giovanni Reyna erneut verletzt: BVB-Trainer Edin Terzic klärt auf
Giovanni Reyna ist verletzt von der Länderspielreise der USA nach Dortmund zurückgekehrt. Der BVB-Profi fällt aus.
Update, Donnerstag (29. September), 14.02 Uhr: Giovanni Reyna steht dem BVB vorerst nicht zur Verfügung. Der 19-Jährige ist verletzt von der Länderspielreise der USA zurückgekehrt, wie BVB-Trainer Edin Terzic am Donnerstag (29. September) auf einer Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln am Samstag (1. Oktober) aufgeklärt hat.
„Bei Reyna haben wir jetzt die abschließende Diagnose: Es ist eine Zerrung“, sagte Terzic. „Er wird für die nächsten sieben bis zehn Tage noch ausfallen.“ Der Trainer hofft, dass sein Offensivspieler nach dem Champions-League-Duell mit dem FC Sevilla (5. Oktober) wieder einsatzfähig ist.
Erstmeldung, Mittwoch (28. September), 16.54 Uhr: Giovanni Reyna ruft bei den BVB-Bossen erneut Sorgenfalten hervor. Das Sorgenkind von Borussia Dortmund musste am Dienstag (27. September) beim Länderspiel zwischen der USA und Saudi-Arabien (0:0) bereits nach 30 Spielminuten ausgewechselt werden.
Name | Giovanni Alejandro „Gio“ Reyna |
Geboren | 13. November 2002 (Alter 19 Jahre), Sunderland, Vereinigtes Königreich |
Größe | 1,85 Meter |
Aktuelles Team | Borussia Dortmund |
Schlechte BVB-News: Giovanni Reyna ruft Sorgenfalten hervor
Es ist der nächste Rückschlag für den 19 Jahre alten BVB-Profi. Reyna hat seit Januar 2020 40 Pflichtspiele der Westfalen verletzt verpasst – die Mehrzahl davon wegen Muskelverletzungen.
Nun der nächsten Eintrag in der Krankenakte? Unklar. Die Fox-Reporterin Jenny Taft berichtete, Reyna habe eine Muskelverspannung verspürt. Die US-Amerikaner hingegen gaben Entwarnung: Bei Reynas Auswechslung soll es sich um eine Vorsichtsmaßnahme gehandelt haben, wie der Verband mitteilte.
BVB mit Reyna beim 1. FC Köln? Terzic dürfte wohl auf Nummer sicher gehen
Ob Reyna mit dem BVB beim 1. FC Köln am kommenden Samstag (1. Oktober, 15.30 Uhr, im Live-Ticker bei RUHR24) antreten wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt ungewiss. Trainer Edin Terzic dürfte aber auf Nummer sich gehen wollen und Reyna nicht berücksichtigen.
Terzic hatte zuletzt betont, den Offensivspieler behutsam an seine Leistungsgrenze heranführen zu wollen. „Wir müssen gucken, wie sich sein Körper an die Belastung adaptiert. Wir wollen kein Risiko eingehen, dass sich die Ausfallzeiten wiederholen.“
BVB-Juwel Reyna berichtet von dunklen Zeiten
Die lange Leidenszeit hat Spuren bei Reyna hinterlassen. „Ich hatte einige sehr, sehr schwierige Tage“, gab Reyna kürzlich Einblick in sein Seelenleben. „Manchmal wollte ich nur in meinem Zimmer rumsitzen“, sagte der 19-Jährige.
Knapp 300 Tage war Reyna von Mitte Januar 2020 bis Ende August 2022 ausgefallen. War er auf den Platz zurückkehrt, hatte die nächste Verletzung nicht lange auf sich warten lassen.
Rubriklistenbild: © Sven Simon/Imago, H. Langer/Imago, Fotomontage: RUHR24