1. ruhr24
  2. BVB

BVB und FC Bayern: So viel Gehalt verdienen Edin Terzic und Thomas Tuchel

Erstellt:

Von: Nicolas Luik

Geht es nach dem Gehalt, steckt der neue Bayern-Trainer seinen BVB-Kollegen locker in die Tasche. So viel verdienen Thomas Tuchel und Edin Terzic.

Dortmund/München – Am Samstag (1. April, 18.30 Uhr) empfängt der FC Bayern München wieder einmal Borussia Dortmund. Die Charaktere an der Seitenlinie könnten unterschiedlicher kaum sein. Auch beim Gehalt gibt es große Unterschiede.

BVB gegen FC Bayern: Edin Terzic trifft im Trainer-Duell auf Thomas Tuchel

Beim FC Bayern steht der menschlich als kompliziert geltende Thomas Tuchel. Seine vorherigen drei Stationen beim BVB, bei Paris Saint-Germain und zuletzt beim FC Chelsea verließ er immer im Unfrieden.

Aber: Über einen gewissen Zeitraum hat er mit jeder seiner Mannschaften Erfolg. Tuchel darf sich Champions-League-Sieger nennen, war 2020/21 Welttrainer des Jahres. Der Star-Coach sprach schon bei seiner Vorstellungs-Pressekonferenz in München von der „Bayern-DNA“.

BVB-Trainer Edin Terzic und Bayern-Trainer Thomas Tuchel
BVB-Trainer Edin Terzic und Thomas Tuchel vom FC Bayern liegen beim Gehalt auseinander. © Revierfoto/Imago, Eibner/Imago, Brightstars/Getty Images/CanvaPro, Collage: RUHR24

BVB gegen FC Bayern: Große Unterschiede zwischen Edin Terzic und Thomas Tuchel

Beim BVB steht Edin Terzic für „Echte Liebe“ zum Verein, für Bodenständiges und Maloche. Er fing im Jahr 2010 als Scout an und arbeitete sich langsam hoch.

Der Job in Dortmund ist für den gebürtigen Sauerländer eine echte Herzensangelegenheit. Sein Lieblingssatz über Mentalität und Einsatzbereitschaft: „Bei uns kann man sich alles verdienen.“

BVB kein Vergleich: Thomas Tuchel verdient bei FC Bayern 10 bis 12 Millionen Euro Gehalt

Apropos verdienen: Beim Gehalt werden die Unterschiede zwischen den Trainern des FC Bayern und des BVB besonders deutlich. Sowohl Thomas Tuchel als auch Edin Terzic haben einen bis Sommer 2025 gültigen Vertrag. Tuchel kassiert beim Rekordmeister laut Bild-Zeitung 10 bis 12 Millionen Euro pro Jahr.

Damit wäre der 49-Jährige in Dortmund selbst unter den Spielern Spitzenverdiener. Die Top-Gehälter beim BVB: Marco Reus (12 Millionen Euro), Niklas Süle (11 Millionen Euro), Mats Hummels und Sébastien Haller (10 Millionen Euro). Beim FC Chelsea hatte Tuchel sogar 15 Millionen Euro eingestrichen.

BVB-Trainer Edin Terzic mit 3,5 bis 4,5 Millionen Euro Gehalt: Tuchel kassiert dreimal so viel

Von derartigen Summen ist Edin Terzic weit entfernt. Wie die Sport Bild im Juli 2022 beim Beginn seiner zweiten Amtszeit als BVB-Trainer berichtete, liegt das Gehalt des 40-Jährigen bei 3,5 Millionen Euro pro Jahr.

Mit Boni könne der Verdienst auf bis zu 4,5 Millionen Euro steigen. Tuchel kassiert also dreimal so viel Kohle wie Terzic. Übrigens: Der gefeuerte Ex-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann war damals mit 8 Millionen Euro Jahressalär gelistet.

Gehälter hin oder her: Am Ende, so lautet die alte Fußballerweisheit, zählt nur die Leistung auf dem grünen Rasen. „Entscheidend is‘ auf‘m Platz“, sagte einst BVB-Rekordtorschütze Adi Preißler. Und am Samstag (1. April) um 18.30 Uhr ist Anpfiff beim Klassiker FC Bayern gegen BVB.

Auch interessant