Dortmunds Mentalitätsmonster
BVB-Neuzugang Özcan rettete Jungen das Leben – dramatische Erinnerungen
Auf BVB-Neuzugang Salih Özcan ist nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz Verlass. Dies zeigt eine dramatische Erinnerung des 24-Jährigen.
Dortmund/Köln – Mit der Verpflichtung von Salih Özcan (24) ist dem BVB ein Transfer-Coup gelungen. Für einen Schnäppchenpreis von fünf Millionen Euro wechselte der 24-Jährige vom 1. FC Köln in den Signal Iduna Park.
Name | Salih Özcan |
Geboren | 11. Januar 1998 (Alter 24), Köln |
Größe | 1,82 Meter |
Aktuelle Teams | Borussia Dortmund, Türkische Nationalmannschaft |
Özcans dramatische Erinnerungen: BVB-Neuzugang rettete Jungen das Leben
Auf dem Platz ist Salih Özcan überall dort zu finden, wo es wehtut. Der Sechser arbeitet Fußball – ohne, dass die spielerische Qualität darunter leiden müsste. Der 24-Jährige bereichert das BVB-Mittelfeld exakt um die Tugenden, nach denen man sich beim Vizemeister lange Zeit sehnte.
Gemeinsam mit Jude Bellingham bildet Özcan das neue „BVB-Traumduo“ im defensiven Mittelfeld. Kurzum: Der türkische Nationalspieler ist ein klassischer „Bessermacher“ für Cheftrainer Edin Terzic (39) und dessen arbeitsintensiven Fußball. Mit dem gebürtigen Kölner haben die Westfalen allerdings auch abseits des Platzes einen Glücksgriff gelandet.
BVB-Profi Salih Özcan erinnert sich an Straßenbahn-Unfall
Dies zeigt ein dramatisches Erlebnis, das BVB-Neuzugang Salih Özcan im Interview mit den Ruhr Nachrichten schildert (Bezahlinhalt). „Da muss ich 14 oder 15 gewesen sein“, erinnert sich der 24-Jährige.
„Ich war auf dem Weg zur Schule, saß in der Straßenbahn ganz vorne hinter dem Chauffeur. Plötzlich ruckelte es, der Zugführer hat sofort die Notbremse gezogen und ist ganz schockiert ausgestiegen“, führt der defensive Mittelfeldspieler fort.
BVB-Profi Salih Özcan wird bei Unfall für kleinen Jungen zum Helden
„Wir Passagiere sind dann auch alle raus und haben gesehen, dass unter der Straßenbahn ein Junge mit seinem Fahrrad lag. Der war vielleicht zehn oder elf Jahre alt.“ Damals zögerte der heutige BVB-Profi nicht lang und krabbelte nach eigener Aussage direkt zu dem kleinen Jungen unter die Bahn.
„Eine Gesichtshälfte war voller Blut. Zum Glück hatte er einen Schulrucksack auf, der hat verhindert, dass er beim Überfahren zerquetscht wurde“, erinnert sich Özcan an den dramatischen Unfall.
BVB-Neuzugang Salih Özcan ist für kleinen Jungen der Retter in der Not
Der BVB-Neuzugang leistete dem Kind bis zum Eintreffen der Sanitäter Beistand: „Ich habe versucht, ihn wachzuhalten, und ihm gut zugeredet, bis der Krankenwagen da war. Das ging alles rasend schnell in dem Moment“, schildert Özcan.
Nach dem Unfall hat der türkische Nationalspieler noch versucht, Kontakt zu dem kleinen Jungen herzustellen – allerdings ohne Erfolg. Der gebürtige Kölner beweist: Er ist nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz ein Retter in der Not.
Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media