BVB-Trainer legt im TV-Interview Vertragsdetails offen
Mike Tullberg, Trainer der U19 des BVB, durfte sich im vergangenen Sommer über eine Vertragsverlängerung freuen. Dazu nannte er nun Details.
Dortmund – Dass Fußball-Trainer ihre Vertragsdetails offen legen, kommt nicht so oft vor. Ein BVB-Trainer lässt sich diese Gelegenheit aber nicht entgehen. Und das aus einem ganz bestimmten Grund, berichtet sport.de.
U19-Trainer des BVB mit Vertragsverlängerung belohnt – Nun kommen Verhandlungsdetails ans Licht
Im dänischen Sender TV2 plauderte BVB-U19 Trainer Mike Tullberg über seine erfolgreiche Arbeit bei den Schwarz-Gelben. Die herausragenden Ergebnisse der Vergangenheit bescherten dem 37-jährigen Dänen im Sommer 2022 eine Vertragsverlängerung bis 2026.
Zum Gehalt seines neuen Vertrages machte Mike Tullberg wenig überraschend keine genauen Angaben. Aber eine warme Mahlzeit am Tag wird sich der BVB-Trainer, der in seiner Karriere in Italien, Schottland und Dänemark die Schuhe schnürte, wohl leisten können.
BVB-Trainer gibt sich selbstbewusst – „Ich konnte mir die Bedingungen fast selbst bestimmen“
Die Rollen am Verhandlungstisch waren anscheinend eindeutig verteilt. „Ich konnte mir die Bedingungen fast selbst bestimmen“, erklärte Tullberg im Fernsehinterview. „Ich denke, dass die Verlängerung eine Bestätigung für meine gute Arbeit war“.
Die selbstbewusste Aussage lässt den hohen Stellenwert erkennen, den Mike Tullberg bei Borussia Dortmund innehat. Seit 2019 ist er beim BVB, seit 2020 trainiert er die Dortmunder U19. Von den BVB-Bossen genießt er großes Vertrauen, schließlich entpuppte sich der Ex-Profi als Förderer von Juwelen wie Youssoufa Moukoko, Jamie Bynoe-Gittens oder Ansgar Knauff.
Das wissen auch die Verantwortlichen beim BVB. „Mike hat bewiesen, dass er mit seiner ambitionierten Arbeit sowohl die Mannschaft als auch jeden einzelnen Spieler individuell entwickeln kann“, sagte Lars Ricken, der Direktor des Nachwuchsleistungszentrums, zur Vertragsverlängerung Tullbergs. Man freue sich beim BVB, „diesen Weg gemeinsam mit ihm fortzusetzen“.
A-Jugend des BVB rauscht zur Westdeutschen Meisterschaft – Tullberg ist stolz auf seine Talente
Diese gute Arbeit des BVB-Trainers lässt sich an mehr als beachtlichen Zahlen ablesen. In 15 U19-Bundesliga Partien gewannen seine Schützlinge sage und schreibe 11 Mal, viermal wurden die Punkte geteilt. Niederlagen? Fehlanzeige!
Mit 33 geschossenen und neun kassierten Toren ballerten sich die Borussia-Bubis zur Westdeutschen Meisterschaft. Im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft wartet Hertha BSC auf den BVB. Schon jetzt ist Tullberg stolz auf seine junge Mannschaft.

Meisterschaft für Mike Tullberg nicht selbstverständlich – Trainer kann gut mit Druck beim BVB umgehen
Der Sturm auf die Spitze der U19-Bundesliga West ist für Tullberg ohnehin nicht hoch genug zu bewerten. Schließlich habe man „zu keinem Zeitpunkt die bestmögliche Mannschaft aufstellen können“. Daher sei es „nicht normal, so gut abzuschneiden, wenn man so viele Leute gleichzeitig nach oben abdrücken muss“.
Mit dem Druck, der beim BVB auf ihm lastet, hat Tullberg kein Problem – im Gegenteil. „Es ist ein Druck, unter dem ich wirklich arbeiten möchte. Auch als Jugendtrainer“, erklärte er im dänischen Fernsehen. Das hören die Bosse beim BVB, wo traditionell immer eine Menge Druck auf den handelnden Personen lastet, sicherlich sehr gerne.
Eintracht Frankfurt hat BVB-Erfolgstrainer auf dem Zettel
Durch seine jüngsten Erfolge hat der Däne aber auch Begehrlichkeiten bei anderen Vereinen geweckt. Schließlich hat Eintracht Frankfurt den Dortmunder A-Jugend-Coach auf dem Zettel. Dass er bei einem möglichen Wechsel in die hessissche Main-Metropole seine Vertragsbedingungen wieder fast selbst bestimmen darf, ist aber wohl eher unwahrscheinlich.