Zukunft weiterhin offen
BVB-Vertrag von Mats Hummels wird zur Chefsache: Watzke übernimmt Gespräche
Der BVB-Vertrag von Mats Hummels läuft bekanntlich am Saisonende aus. Wie es mit ihm weitergeht, ist unklar. Nun greift Dortmund-Boss Aki Watzke ein.
Dortmund - Borussia Dortmund glänzt auf dem Platz derzeit mit starken Leistungen. BVB-Trainer Edin Terzic führt dies vor allem auf die harte Arbeit im Training zurück. Schwer gearbeitet werden muss aktuell aber auch im Management. Noch immer sind einige wichtige Personalfragen für die kommende Spielzeit unbeantwortet. Allen voran die der Routiniers Marco Reus und Mats Hummels.
BVB-Vertrag von Mats Hummels wird nun zur Chefsache: Watzke übernimmt Gespräche
Während der BVB und Marco Reus inzwischen schon über einen neuen Vertrag sprechen, ist es in der Causa Mats Hummels weiterhin sehr ruhig. Dies soll laut Informationen der Sport Bild einen pragmatischen Grund haben.
BVB-Chef Hans-Joachim Watzke soll schon im Dezember auf der Asienreise der Dortmunder mit dem Abwehrspieler geredet haben. Es soll ein langer und intensiver Austausch gewesen sein. Ergebnis: Mats Hummels wolle sich Gedanken machen, wie lange er seine Kariere überhaupt noch fortsetzen möchte.
BVB: Mats Hummels muss bei neuem Vertrag Gehaltseinbußen hinnehmen
Mats Hummels und Hans-Joachim Watzke wird ein sehr vertrauensvolles Verhältnis nachgesagt, weshalb der 63-Jährige wohl auch mit am Verhandlungstisch sitzen wird, wenn es inhaltlich ernst werden sollte. Den Weltmeister von 2014 erwartet bei einer Vertragsverlängerung, ebenso wie andere Spieler auch, eine Gehaltskürzung.
Laut Sport Bild soll Mats Hummels dazu aber grundsätzlich bereit sein. In der Vergangenheit betonte der Rechtsfuß immer wieder, dass er seine Entscheidung von seiner körperlichen Verfassung sowie seiner möglichen Leistung für den Klub abhängig macht. Er wolle nur weitermachen, wenn er dem Team weiterhin auf hohem Niveau helfen kann.
BVB: Mats Hummels ist aktuell nur Verteidiger Nummer drei in Dortmund - Verlängerung dennoch realistisch
Dass beides bei Mats Hummels offensichtlich nach wie vor gegeben ist, bewies er in der Hinrunde eindrucksvoll. Dort zählte er zu den besten und konstantesten Akteuren im BVB-Trikot.
Die Rückrunde läuft hingegen etwas zäh für den Altmeister. Dort haben sich für den Moment die Nationalspieler Niklas Süle und Nico Schlotterbeck fest gespielt. Mats Hummels wurde zum Innenverteidiger Nummer 3 degradiert. Nichtsdestoweniger ist davon auszugehen, dass er in den kommenden Wochen wieder vermehrt zum Einsatz kommen wird.
Folglich wird sich dann auch Hans-Joachim Watzke erneut mit dem 34-Jährigen zusammensetzen, um dessen Zukunft final zu klären. Aktuelle Tendenz: Mats Hummels verlängert seinen Vertrag beim BVB trotz gegenwärtiger Reservistenrolle um ein Jahr.
Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner Media