1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Marktwerte explodieren: Dortmund-Quartett wird im Sommer richtig teuer

Erstellt:

Von: Kevin Mattes

Die neuen Marktwerte für die Fußball-Bundesliga sind da. Beim BVB gibt es einige große Gewinner, allerdings auch ein paar Verlierer.

Dortmund – Die Leistungssteigerung von Borussia Dortmund im Kalenderjahr 2023 trägt nun erste Früchte. Der Revierklub hat sich dadurch nicht nur im Meisterschaftskampf mit dem FC Bayern in eine aussichtsreiche Position gebracht. Auch was die individuellen Marktwerte angeht, verzeichnen die BVB-Profis zum Teil ein großes Plus.

BVB-Marktwerte: Julian Brandt verzeichnet die größte Steigerung

Den höchsten Marktwert im Team hat – laut transfermarkt.de – nach wie vor Mittelfeld-Ass Jude Bellingham, für den kürzlich das erste Angebot beim BVB eingetrudelt sein soll. Er konnte seine Aktien im Vergleich zur letzten Berechnung nochmals um 10 Millionen Euro steigern. Mit einem Gesamt-Marktwert von etwa 120 Millionen Euro ist er zudem der teuerste Spieler der Bundesliga und damit noch vor Bayerns Jamal Musiala (110 Millionen Euro).

Die größte Steigerung bei Borussia Dortmund erzielte in den vergangenen Monaten allerdings ein anderer Spieler: Julian Brandt. Der Spielmacher konnte sich sogar um 12 Millionen Euro auf nun 40 Millionen Euro verbessern.

Nico Schlotterbeck und Julian Brandt vom BVB.
Nico Schlotterbeck und Julian Brandt konnten ihre Marktwerte deutlich steigern. © Jan Huebner/Imago, Marco Steinbrenner/Kirchner Media; Collage: RUHR24

BVB-Marktwerte: Auch Nico Schlotterbeck und Gregor Kobel legen deutlich zu

40 Millionen Euro schwer ist jetzt auch Nico Schlotterbeck. Der Ex-Freiburger verzeichnet im Vergleich zur letzten Berechnung ein Plus von 7 Millionen Euro und gehört somit auch zu den größten Marktwert-Gewinnern im BVB-Team.

Auf dem vierten Platz im neuen Ranking steht Gregor Kobel, der seinen Geldwert um 10 Millionen Euro auf 35 Millionen Euro steigern konnte.

BVB: Gio Reyna und Mo Dahoud sind die größten Marktwert-Verlierer bei Borussia Dortmund

Der größte Marktwert-Verlierer beim BVB ist Gio Reyna. Der US-Amerikaner muss ein Minus von 7 Millionen Euro hinnehmen. Sein neuer Preis liegt nach dem jüngsten Update bei 28 Millionen Euro.

Einen ähnlichen Verlust verzeichnet Mo Dahoud, was wohl auch an seinem nahenden BVB-Abgang liegt. Sein Marktwert schrumpfte zuletzt um 6 Millionen Euro auf 12 Millionen Euro.

Zudem hat sich auch die tragische Zwangspause von Sébastien Haller negativ auf dessen Marktwert ausgewirkt. Der Ivorer steht aktuell bei 30 Millionen Euro, was einem Minus von 5 Millionen Euro entspricht.

Die Marktwert-Gewinner beim BVB:

1. Julian Brandt II +12 Mio II MW: 40 Millionen

2. Jude Bellingham II +10 Mio II MW: 120 Millionen

3. Gregor Kobel II + 10 Mio II MW: 35 Millionen

4. Nico Schlotterbeck II +7 Mio II MW: 40 Millionen

5. Jamie Bynoe-Gittens II +6 Mio II MW: 14 Millionen

6. Julian Ryerson II +2,5 Mio II MW: 10 Millionen

7. Marius Wolf II +2,5 Mio II MW: 9 Millionen

Die Marktwert-Verlierer beim BVB:

1. Gio Reyna II -7 Mio II MW: 28 Millionen

2. Mo Dahoud II -6 Mio II MW: 12 Millionen

3. Sebastien Haller: -5 Mio II MW: 35 Millionen

4. Donyell Malen II -4 Mio II MW: 16 Millionen

5. Anthony Modeste II -3 Mio II MW: 1 Million

6. Marco Reus II -2 Mio II MW: 9 Millionen

Auch interessant