1. ruhr24
  2. BVB

BVB-Trennung von Marco Rose: Dortmund meldet jetzt noch höheren Verlust

Erstellt:

Von: Kevin Mattes, Nicolas Luik

Die Trennung von Marco Rose kommt den BVB teuer zu stehen. Der Revierklub muss eine hohe Abfindung zahlen und meldet einen höheren Verlust.

Update, Donnerstag (2. Juni), 15.45 Uhr: Borussia Dortmund hatte am 25. Februar 2022 die Prognose eines Jahresfehlbetrags im Konzern für das Geschäftsjahr 2021/2022 in Höhe von 17 bis 24 Millionen Euro veröffentlicht. Diese Prognose kann jetzt nicht mehr aufrechterhalten werden.

BVB-Trennung von Marco Rose: Dortmund meldet jetzt noch höheren Verlust

Der BVB prognostiziert für das Geschäftsjahr 2021/2022 nunmehr einen Jahresfehlbetrag im Konzern in Höhe von 25 bis 29 Millionen Euro. Hintergrund der prognostizierten Ergebnisverschlechterung ist im Wesentlichen die vorzeitige Trennung vom bisherigen Cheftrainer Marco Rose und seinem Trainerteam.

VereinBorussia Dortmund
Gründung19. Dezember 1909
VereinsfarbenSchwarz-Gelb

BVB-Aus von Marco Rose wird teuer: Dortmund zahlt üppige Abfindung

Erstmeldung, Montag (23. Mai), 12.56 Uhr: Am Freitag (20. Mai) verkündete der BVB überraschend die Trennung von Trainer Marco Rose. Auch mehrere Tage nach dieser Hammermeldung herrscht bei Borussia Dortmund noch Aufruhr. Zum einen, weil der Klub noch keinen Nachfolger präsentiert hat und zum anderen, da das Missverständnis mit Marco Rose wohl ein teures Nachspiel haben wird.

Einem Bericht der Bild zufolge soll die insgesamt wenig erfolgreiche Ära von Marco Rose sowie seiner Assistenten Alexander Zickler und Rene Maric den BVB in Summe knapp 15 Millionen Euro kosten. Ein teures Vergnügen, wenn man berücksichtigt, dass der 45-Jährige mit seinem Team nur ein Jahr im Amt gewesen ist.

Die Zahlen setzen sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammen. Zunächst einmal zahlte Borussia Dortmund für seinen Ex-Coach im vergangenen Sommer stolze fünf Millionen Euro Ablöse an Borussia Mönchengladbach. Diese war aufgrund einer festgeschriebenen Ausstiegsklausel im Vertrag mit den Fohlen nicht verhandelbar.

BVB: Marco Rose und Borussia Dortmund sollen sich auf Abfindung geeinigt haben

Hinzu kommen die Gehälter des Trainer-Trios in der abgelaufenen Spielzeit. Marco Rose soll in Dortmund ein jährliches Salär von etwa 4,5 Millionen Euro erhalten haben. Alexander Zickler bekam nach Bild-Informationen 800.000 Euro und Rene Maric immerhin noch 500.000.

Ihre Verträge laufen allesamt noch bis zum Sommer 2024. Bis dahin müsste der BVB auch theoretisch weiterhin die Gehaltsansprüche übernehmen. Zwischen allen Beteiligten soll es am Ende jedoch auf eine Abfindung hinauslaufen.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl schaut verärgert.
Der BVB muss Marco Rose eine üppige Abfindung zahlen. © Foto: RHR-Foto; Montage: RUHR24

BVB und Marco Rose einigten sich wohl vor Vertragsunterschrift auf „Exit-Szenario“

Dieses „Exit-Szenario“ sollen die Verantwortlichen bereits bei der Vertragsunterschrift festgelegt haben. Im Paket soll die Abfindung bei etwa 5 Millionen Euro liegen.

Mit dem Begleichen dieser Abfindung ist das Kapitel Marco Rose beim BVB dann auch formell Geschichte. Es endet dann eine kostspielige und unterm Strich enttäuschende Zeit in Dortmund.

BVB: Edin Terzic soll angeblich Nachfolger von Marco Rose werden

Wie wa.de berichtet, steht der Nachfolger für Marco Rose aber angeblich bereits fest. Pokalsieger-Trainer Edin Terzic soll das Ruder beim BVB künftig übernehmen und das Schiff in allen Wettbewerben wieder auf Kurs bringen.

Auch interessant