BVB: Titel-Aussichten schwinden – Marco Rose bekommt prominenten Zuspruch
Marco Rose erhält trotz der bislang durchwachsenen Saison ein großes Lob von einem Trainer-Kollegen.
Dortmund/Köln – Der bisherige Saisonverlauf von Borussia Dortmund gleicht einer Achterbahnfahrt. Sämtliche Cup-Wettbewerbe wurden frühzeitig verspielt. In der Bundesliga ist man dafür voll auf Champions-League-Kurs. Mit dem jüngsten 1:1-Remis beim 1. FC Köln verspielte der BVB nun allerdings die wohl letzte Chance auf einen Titel. Trotzdem erhält BVB-Coach Marco Rose großen Zuspruch.
Name | Marco Rose |
Geboren | 11. September 1976 (Alter 45 Jahre), Leipzig |
Größe | 1,87 Meter |
Aktueller Verein | Borussia Dortmund |
BVB: Titel futsch – Marco Rose bekommt prominenten Zuspruch
Insbesondere FC-Trainer Steffen Baumgart stärkt seinem Kumpel Marco Rose den Rücken. Der 50-Jährige appellierte in der Pressekonferenz nach dem Bundesligaspiel beider Mannschaften an eine faire Beurteilung seines Gegenübers.
„In der Bewertung des BVB kommt mir zu kurz, dass es dort das ganze Jahr über Verletzungsprobleme gab. Wenn eine Mannschaft von den letzten neun Spielen sechs gewinnt, zwei unentschieden spielt und nur gegen Leverkusen den Arsch voll kriegt, was jedem mal passieren kann, ist mir die Bewertung zu schlecht. Der BVB spielt eine gute Saison“, so Steffen Baumgart.
BVB: Steffen Baumgart lobt Marco Rose und Borussia Dortmund
Marco Rose ist in der Vergangenheit nach mehreren mäßigen bis schwachen Auftritten seiner Mannschaft in die Kritik geraten. Einige BVB-Fans forderten sogar einen Trainerwechsel und wünschten sich Edin Terzic zurück auf die Trainerbank.
BVB-Boss Hans-Joachim Watzke schob dem ganzen jedoch vorzeitig einen Riegel vor. Anfang März erklärte der 62-Jährige: „Marco Rose steht bei Borussia Dortmund in keinster Weise zur Disposition.“

Marco Rose: BVB gehört zu den stärksten Mannschaften in der Rückrunde
Demnach sitzt der gebürtige Leipziger beim BVB auch ohne Titel fest im Sattel. Von Zufriedenheit kann jedoch weder beim Trainer, noch in der Führungsriege die Rede sein. Zu schmerzhaft waren die bitteren Rückschläge im Europacup und im DFB-Pokal.
Dennoch attestieren die Verantwortlichen Marco Rose eine gute Arbeitsweise. Diese spiegelt sich auch in der aktuellen Rückrundentabelle der Bundesliga wider. Dort steht Borussia Dortmund mit sieben Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage punktgleich (23 Zähler) mit RB Leipzig an der Spitze.
BVB: Marco Rose sorgt mit Taktik-Kniff für Probleme beim 1. FC Köln
Im Spiel gegen den 1. FC Köln unterstrich Marco Rose zudem seine taktische Kompetenz. Nachdem die Gastgeber im ersten Durchgang permanent durch eine Vielzahl von Flanken gefährlich vor das Tor gekommen waren, änderte der BVB-Coach im zweiten Durchgang das System.

Die Dortmunder agierten in der Folge mit einer Dreierkette mit zwei defensiven Außenverteidigern, um einerseits mehr Kopfballstärke im Zentrum zu erlangen und andererseits besseren Zugriff auf die Außenpositionen zu bekommen. Ein taktischer Kniff, der in den zweiten 45 Minuten für ein deutlich verbessertes BVB-Spiel sorgte.
BVB: Fans kritisieren Marco Rose für Auswechslung
Das erkannte auch Steffen Baumgart nach Spielschluss: „Die erste Halbzeit war richtig gut, in der zweiten Halbzeit hatten wir nach der Umstellung der Dortmunder auf Dreierkette Probleme.“ Trotzdem sorgte Marco Rose kurz vor Schluss nochmals für Unmut beim heimischen Anhang.
In der 87. Spielminute wechselte er die Offensivkräfte Erling Haaland und Marius Wolf für Reinier und Abwehrspieler Marin Pongracic aus. Laut wa.de* erntete Marco Rose dafür heftige Kritik von den Fans. Die Wechsel waren aus ihrer Sicht eine „absolute Katastrophe“. *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.