Vertrag läuft aus
Berater von BVB-Kapitän Marco Reus in Leipzig gesichtet
Der Berater von Marco Reus wurde bei RB Leipzig gesichtet. Der Vertrag des BVB-Kapitäns läuft im Sommer aus.
Dortmund/Leipzig – RB Leipzig und der FC Bayern München eröffneten am Freitagabend (20. Januar) das Bundesliga-Jahr 2023. Das 1:1-Remis in der Red Bull Arena sah auch Dirk Hebel, der Berater von BVB-Kapitän Marco Reus.
Berater von BVB-Kapitän Marco Reus in Leipzig gesichtet
Nach Sky-Informationen folgte Hebel damit einer Einladung von RB Leipzig. Gesichtet wurde er im VIP-Bereich des Stadions. Pikant: Erst kürzlich hatte Bullen-Sportchef Max Eberl über einen möglichen Reus-Transfer gesprochen.
Eberl zu Bild-TV: „Wenn Spieler ablösefrei sind, dann sollte man sich mit jedem einzelnen zumindest beschäftigen.“ Marco Reus sei „die Kategorie Führungsspieler oder Schlüsselspieler, der einen Kader durch seine Erfahrung noch stärker machen kann.“
Was läuft da zwischen @woodyinho & @RBLeipzig? Nach @SkySportNews-Infos folgte #Reus-Berater Dirk Hebel gestern einer RB-Einladung. Entsprechende Fotos zeigen Hebel im VIP Bereich der Red Bull Arena bei #RBLFCB. Reus‘ Vertag beim #BVB läuft am Saisonende aus @philipphinze24 pic.twitter.com/bJZAyC1Grw
— Sven Westerschulze (@westsven) January 21, 2023
BVB-Kapitän Marco Reus ein Thema bei RB Leipzig? Eberl sprach über möglichen Transfer
Eberl hatte aber auch eingeschränkt, dass RB Leipzig eher auf der Suche nach dem „jüngeren Genre“ sei. Also nach entwicklungsfähigen Spielern, die im Idealfall über viele Jahre beim Verein bleiben.
Neben Marco Reus vertritt Berater Dirk Hebel unter anderem dessen BVB-Kollegen Salih Özcan, Thilo Kehrer (West Ham United), Ismail Jakobs (AS Monaco) und Lars Stindl (Borussia Mönchengladbach).
BVB-Vertrag läuft aus: Marco Reus bei Al-Nassr und RB Leipzig im Gespräch
Der Vertrag von Marco Reus bei Borussia Dortmund läuft im Sommer 2023 aus. Laut SportBild war der langjährige BVB-Kapitän verärgert darüber, dass die Vertragsverlängerung des 18-jährigen Youssoufa Moukoko bevorzugt behandelt wurde.
Gespräche mit dem 15 Jahre älteren Reus laufen nur langsam an. Dieser soll deshalb sogar ernsthaft einen Wechsel zu Al-Nassr nach Saudi-Arabien in Erwägung ziehen. Er vermisse einen klaren Vertrauensbeweis, heißt es.
BVB: Marco Reus müsste in Dortmund auf Gehalt verzichten – Wechsel nach Leipzig unwahrscheinlich
Und: Verlängert Marco Reus (aktuelles Gehalt: 12 Millionen Euro pro Jahr) beim BVB, muss er auf Geld verzichten. In der Wüste könnte er laut Bild bis zu 20 Millionen Euro jährlich verdienen.
Auch RB Leipzig soll sich mit dem Ur-Dortmunder befassen. Allerdings ist ein ablösefreier Sommer-Wechsel zum ungeliebten Bundesliga-Konkurrenten unwahrscheinlich.
Rubriklistenbild: © Motivio/Imago, Steinbrenner/Kirchner-Media, Collage: RUHR24