Inhalte könnten für Umdenken sorgen
Überraschende BVB-Wende: Geheime Vertragsdetails bei Manuel Akanji jetzt bekannt
Heimlich, still und leise hat Borussia Dortmund offenbar Vertragsdetails bei Manuel Akanji angepasst. Diese könnten für eine unerwartete Wendung sorgen.
Dortmund – Im Januar 2018 wechselte Manuel Akanji (25) für rund 21,5 Millionen Euro vom FC Basel zu Borussia Dortmund. Damals unterschrieb der Nationalspieler der Schweiz einen bis Ende Juni 2022 datierten Vertrag.
Name | Manuel Akanji |
Geboren | 19. Juli 1995 (Alter 25), Wiesendangen, Schweiz |
Größe | 1,87 Meter |
Aktuelle Teams | Borussia Dortmund, Schweizer Nationalmannschaft |
Ehepartnerin | Melanie Windler (verh. 2019) |
Borussia Dortmund: Manuel Akanji galt beim BVB zuletzt als Verkaufskandidat
Die Erwartungen, die der BVB damals in die Verpflichtung von Manuel Akanji steckte, konnte der heute 25-Jährige jedoch nicht immer erfüllen. Daher taucht der Name des Innenverteidigers in schöner Regelmäßigkeit auf, wenn es um mögliche Verkäufe bei Borussia Dortmund geht.
Doch inzwischen könnte sich das Blatt gewendet haben. Dafür sorgt ein bislang unbekanntes Vertragsdetail.
Borussia Dortmund: Manuel Akanji verlängerte 2019 seinen Vertrag beim BVB
Nach Bild-Informationen hat Manuel Akanji seinen ursprünglich bis Sommer 2022 laufenden Vertrag bei Borussia Dortmund bereits 2019 um ein weiteres Jahr verlängert. Im Zuge der heimlichen Vertragsanpassung wurde zudem das Gehalt des Innenverteidigers auf 4,5 Millionen Euro pro Jahr aufgestockt.
Recherchen des Sportmagazins kicker bestätigen den Bericht inzwischen. Sowohl für den Spieler als auch für den BVB erhöht das die Planungssicherung. Auch die Ruhr Nachrichten berichten davon, dass Manuel Akanji seinen Vertrag bei Borussia Dortmund heimlich, still und leise verlängert hat.
Borussia Dortmund: Bei Manuel Akanji kann der BVB Gespräche nach hinten verschieben
Denn mutmaßlich hätten in diesem Sommer Vertragsgespräche zwischen Manuel Akanji und Borussia Dortmund angestanden. Diese lassen sich jetzt um mindestens ein weiteres Jahr nach hinten verschieben.
Vorausgesetzt, der BVB und der Schweizer Nationalspieler entscheiden sich nach der laufenden Saison tatsächlich für eine weitere Zusammenarbeit. Schließlich gilt die Innenverteidigung nach wie vor als eine Baustelle des schwarz-gelben Kaders.
Trotz Vertragsverlängerung von Manuel Akanji: BVB beschäftigt sich mit Maxence Lacroix und Felix Uduokhai
Zuletzt wurde dem BVB beispielsweise Interesse an einem Transfer von Maxence Lacroix (21) vom VfL Wolfsburg nachgesagt. Marco Rose (44), der ab der kommenden Spielzeit als neuer Cheftrainer der Westfalen anheuert, soll ein großer Fans des 21-Jährigen sein.
Zudem soll Felix Uduokhai (23) vom FC Augsburg im Fokus von Borussia Dortmund stehen. Auch trotz der heimlichen Vertragsverlängerung von Manuel Akanji scheinen die Verantwortlichen des deutschen Vizemeisters also zumindest über eine Veränderung der personellen Zusammensetzung in der Innenverteidigung nachzudenken.
BVB: Manuel Akanji könnte Borussia Dortmund für hohe Ablösesumme dennoch verlassen
Ob diese jedoch schlussendlich Manuel Akanji betrifft, bleibt abzuwarten. Schließlich hat der Schweizer seine Fehlerhäufigkeit in der jüngeren Vergangenheit deutlich reduziert. Ab einer Ablösesumme von 25 Millionen Euro könnte man in Dortmund dennoch über einen Verkauf nachdenken, wie Bild berichtet.
Deutlich fraglicher erscheint in diesem Zusammenhang vielmehr, wie es um die Zukunft von Dan-Axel Zagadou (21) bestellt ist. Der 21-Jährige besitzt beim BVB noch einen gültigen Vertrag bis Ende Juni 2022.
BVB: Michael Zorc spricht über die Kaderplanung der kommenden Saison im Zeitalter des Coronavirus
Ein wirklicher Faktor war der Franzose jedoch zuletzt aufgrund von Verletzungen nicht. In der laufenden Saison verpasste der 21-Jährige ein Gros der Pflichtspiele.
Auch im Saisonendspurt muss der BVB ohne Dan-Axel Zagadou auskommen. Eine Knie-Operation setzt den Abwehrhünen diesmal außer Gefecht. Wirkliche Planungssicherheit haben die Westfalen wegen der Verletzungsanfälligkeit des Franzosen also nicht.
Ähnlich wie bei Manuel Akanji: Der BVB hat bei Mats Hummels Planungssicherheit
Wie der kicker jedoch berichtet, wolle der BVB den Austausch mit Dan-Axel Zagadou demnächst vertiefen. Bei Mats Hummels (32) herrscht, ähnlich wie bei Manuel Akanji, bereits Planungssicherheit
Nach Informationen des Sportmagazins beinhaltet der 2022 auslaufende Vertrag des 32-Jährigen eine Option auf eine einjährige Verlängerung. Man darf also gespannt sein, wie groß der Umbruch in der BVB-Abwehr im kommenden Sommer tatsächlich ausfällt.