Bitteres Aus trotz Führung: BVB tobt nach Viertelfinale gegen Manchester City

Borussia Dortmund ist im Viertelfinale der Champions League gegen Manchester City ausgeschieden. Dabei führte der BVB im Rückspiel und war auf dem Wege ins Halbfinale.
Aufstellung Borussia Dortmund: Hitz - Morey (80. Tigges), Akanji, Hummels, Guerreiro - Bellingham (80. Brandt), Can, Dahoud (75. Hazard) - Knauff (68. Reyna), Reus - Haaland
Aufstellung Manchester City: Ederson - Walker, Ruben Dias, Stones, Zinchenko - Rodri, Gündogan, de Bruyne - Mahrez (88. Sterling), Bernardo Silva, Foden
Anstoß: Mittwoch (14. April), 21 Uhr
Endstand: 1:2 (1:0)
Tore: 1:0 Bellingham (16.), 1:1 Mahrez (54., Elfmeter), 1:2 Foden (75.)
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Carlos del Cerro Grande (45, Spanien)
Update, Donnerstag (15. April), 1.30 Uhr: Borussia Dortmund bot eine kämpferische Leistung. In der BVB-Einzelkritik gegen Manchester City gab es sogar einmal die Note 1,5.
Zwar waren die Gäste über weite Strecken überlegen. Dass es nicht zum Weiterkommen ins Halbfinale reichte, hat aber nicht nur sportliche Gründe. Die Elfmeter-Entscheidung gegen den BVB und pro Manchester City war ein Skandal, findet RUHR24-Autor Nicoas Luik.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Borussia Dortmund scheidet im Viertelfinale der Champions League aus
22.51 Uhr: Schluss! Borussia Dortmund ist im Viertelfinale aus der Champions League ausgeschieden. Gegen Manchester City gab es eine verdiente 1:2-Niederlage, nachdem das Hinspiel bereits mit 1:2 in Manchester verloren wurde.
Nach einer guten Anfangsphase schenkte Jude Bellingham mit seinem Führungstreffer Hoffnung (16.). Fortan spielte aber nur noch Manchester City. Emre Can verursachte letztendlich einen unnötigen Elfmeter, den Mahrez zum zwischenzeitlichen 1:1 verwandelte (54.). Die endgültige Entscheidung besorgte Foden in der 75. Minute.
90. Minute: Es gibt vier Minuten Nachspielzeit
87. Minute: Manchester City kontert. Mahrez scheitert aus kurzer Distanz an Marwin Hitz. Dann kommt Sterling für ihn ins Spiel.
83. Minute: Julian Brandt legt für Thorgan Hazard ab. Dessen versuchtes Zuspiel in die Mitte kommt nicht durch.
80. Minute: Julian Brandt und Steffen Tigges kommen noch ins Spiel, Jude Bellingham und Mateu Morey gehen. Zuvor hatte Erling Haaland die Kugel von der Strafraungrenze aus in die Wolken gejagt.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Foden sorgt für die Entscheidung
76. Minute: Game Over. Ein Eckball wird kurz ausgeführt. Niemand kümmert sich um Phil Foden an der Strafraumkante. Der Engländer zieht scharf auf die kurze Ecke ab, Marwin Hitz lässt den Ball durchrutschten. 1:2 - der BVB bräuchte nun drei Tore.
75. Minute: TOR FÜR MANCHESTER CITY
74. Minute: Fehlpass Mateu Morey. Dann schnappt sich Kevin De Bruyne den Ball und startet zu einem Solo durch die komplette BVB-Abwehr. Marwin Hitz kann parieren.
72. Minute: Manchester City gönnt sich eine Verschnaufpause. Das ist vielleicht die Chance für Borussia Dortmund, noch einmal stärker in dieses Spiel zurückzukehren.
69. Minute: Die erste richtig gefährliche BVB-Szene seit langer Zeit. Mats Hummels kommt nach einem Freistoß in der Mitte zum Kopfball. Das Leder senkt sich nur um Zentimeter über die Latte auf das Tornetz.
68. Minute: Giovanni Reyna kommt für den heute unauffälligen Ansgar Knauff ins Spiel.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Borussia Dortmund nun mit dem Rücken zur Wand
65. Minute: Ilkay Gündogan zieht aus 20 Metern flach ab. Weit vorbei.
62. Minute: Borussia Dortmund braucht nun ein Tor, um in die Verlängerung zu kommen. Manchester City kontrolliert die Partie aber weiterhin. Nicht mehr so zwingend wie vor dem Ausgleich, aber der BVB tut sich schwer.
60. Minute: Über Erling Haaland und Marco Reus landet der Ball bei Mahmoud Dahoud. Der legt ihn sich noch einmal zurecht und schließt dann aus elf Metern ab, bleibt aber an einem Gegenspieler hängen. Wenigstens mal wieder so etwas wie Vorwärtsgang beim BVB.
58. Minute: Manchester City will direkt noch einen Elfmeter. Aber Manuel Akanji hat hier den Schuss von De Bruyne an den Kopf bekommen.

BVB - Manchester City im Live-Ticker: Unnötiger Elfmeter sorgt für den Ausgleich
55. Minute: Es gibt den Elfmeter. Marwin Hitz ist fast noch an dem halbhohen Ball von Mahrez dran, aber der ist zu hart geschossen. 1:1 und damit steht Manchester City aktuell im Halbfinale.
54. Minute: TOR FÜR MANCHESTER CITY
52. Minute: Elfmeter für Manchester City! Emre Can hat den Arm weit weg vom Körper und köpft sich dann selbst an. Das sah sehr unglücklich aus. Der VAR schaut noch mal drüber.
51. Minute: Eine Flanke segelt gefährlich auf das BVB-Tor. Marwin Hitz lenkt mit einer Hand zur Ecke Die können die Dortmunder wieder abwehren. Es bleibt ein Spiel auf ein Tor.
48. Minute: Die Richtung geht weiter auf das BVB-Tor zu. De Bruyne bringt eine Ecke auf den kurzen Pfosten, Erling Haaland klärt zur nächsten Ecke. Diesmal ist Emre Can per Kopf zur Stelle.
46. Minute: Mateu Morey muss sich eines taktischen Fouls gegen De Bruyne behelfen und hat Glück, dass er um die Gelbe Karte herum kommt.
46. Minute: Weiter gehts in Dortmund. Mindestens 45 muss der BVB noch durchhalten. Personelle Wechsel gibt es nicht. Auf der Tribüne sitzt ein gut gelaunter Jadon Sancho und fiebert mit.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Großes Zittern nach Tor von Jude Bellingham
21.47 Uhr: Borussia Dortmund führt zur Pause mit 1:0 gegen Manchester City. Das einzige Tor des Abends schoss Jude Bellingham nach 16 Minuten.
Nach einer starken ersten Viertelstunde des BVB nahm aber fortan Manchester City das Heft in die Hand und kam zu mehreren guten Gelegenheiten. Die Mannschaft von Edin Terzic konnte sich kaum mehr befreien und wird heilfroh sein, dass es mit der Führung in die Pause ging. Bleibt es bei diesem Ergebnis, steht der BVB im Halbfinale der Champions League.
42. Minute: Manchester City drückt weiter. Kann der BVB hier mit der Führung in die Pause gehen?
39. Minute: Kevin De Bruyne versucht es mit einem Flachschuss aus 20 Metern, der rollt einige Meter am Tor vorbei. Kurz darauf sieht Jude Bellingham für einen Schubser die Gelbe Karte.
38. Minute: Zinchenko kommt nach einem Eckball aus fünf Metern zum Kopfball. Marwin Hitz ist aufmerksam und fischt den Ball mittig unter der Latte weg.
36. Minute: Mateu Morey fälscht eine Flanke von der rechten BVB-Abwehrseite in die Arme von Marwin Hitz ab.
34. Minute: Ansgar Knauff bedient Marco Reus im Sechzehner. Der nimmt die Kugel elegant mit der Hacke mit, ein City-Verteidiger kann die Situation aber bereinigen.
31. Minute: Aktuell spielt nur noch Manchester City. Mahrez kommt frei zum Abschluss, Jude Bellingham rettet vor der Linie für den geschlagenen Marwin Hitz.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Borussia Dortmund verliert die Kontrolle
28. Minute: Wieder De Bruyne! Aus kurzer Distanz spielt er an den Fünfer, wo Mateu Morey seinen Fehler wieder gut macht und in letzter Sekunde klärt. Anschießend will Jude Bellingham Erling Haaland steil schicken, findet den Norweger aber nicht.
25. Minute: Mega-Dusel für Mateu Morey. Der verliert den Ball an De Bruyne und hat Glück, dass der Belgier nur die Latte trifft.
22. Minute: Manchester City kommt jetzt etwas besser ins Spiel. Walker versucht es aus der Distanz, zielt aber sehr weit drüber.
18. Minute: Zunächst wird ein Schuss von Marco Reus zur Ecke abgefälscht. Dann kommt Manuel Akanji zum Kopfball, kann ihn aber nur in die Tormitte platzieren. Richtig stark, was der BVB spielt.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Jude Bellingham sorgt für Riesen-Jubel
17. Minute: Wieder Jude Belingham! Im Hinspiel wurde ihm ein Tor zu Unrecht aberkannt, jetzt trifft er zur Führung! Mahmoud Dahoud bleibt zunächst mit einem Schuss hängen. Dann schlenzt der Engländer die Kugel platziert aus 15 Metern Richtung Tor. Ederson kommt mit den Fingerspitzen noch dran, kann aber den Treffer nicht mehr verhindern.
16. Minute: TOOR FÜR BORUSSIA DORTMUND!
14. Minute: Raphael Guerreiro wird im Strafraum angepspielt, lässt sich aber den Ball vom Fuß nehmen.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Umkämpft Anfangsphase in Dortmund
12. Minute: Eine weite Flanke von Emre Can landet genau in den Armen von Ederson.
10. Minute: In der Anfangsphase ist wieder kein Leistungsunterschied zwischen dem BVB und der Star-Truppe von Manchester City zu erkennen. Eher leichte Vorteile für Borussia Dortmund. Das könnte ein spannender Abend werden.
7. Minute: Mahmoud Dahoud zündet ein wahres Geschoss aus 18 Metern. Einziges Problem: Der Schuss kommt direkt auf Ederson, der ihn fangen kann. Etwas platzierter und das wäre richtig gefährlich geworden.
6. Minute: Manchester City taucht erstmals gefährlich im BVB-Strafraum auf. Nach einiger Verwirrung können die Borussen klären.
4. Minute: Ilkay Gündogan will Phil Foden steil schicken. Etwas zu weit, der Ball landet im Seitenaus.
2. Minute: Ein Ball prallt von Mahmoud Dahoud in die Spitze auf Marco Reus. Der wird aber in aussichtsreicher Position wegen Abseits zurückgepfiffen.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Anpfiff in Dortmund
21 Uhr: Die Champions-League-Hymne schallt durch den leeren Signal Iduna Park. Während die meisten BVB-Profis einen sehr konzentrierten Eindruck machen, hat Erling Haaland ein vorfreudiges Lächeln im Gesicht. Dann führt Kapitän Marco Reus die Platzwahl durch und Schiri Carlos des Cerro Grande pfeift das Spiel an.
20.55 Uhr: In fünf Minuten geht es los. Dann erfolgt der Anpfiff in Dortmund.
20.46 Uhr.„Es wäre sportlich und wirtschaftlich ein Riesenschritt für uns. Die Jungs sind heiß“, sagt BVB-Sportdirektor Michael Zorc bei Sky über ein Weiterkommen gegen Manchenster City.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Michael Zorc spricht über Transfer von Erling Haaland
Und über die Zukunft von Erling Haaland: „Es ist ein ganz normaler Interessenskonflikt. Wir haben eine klare Botschaft gesendet, dass wir weiter mit ihm planen. Dass Mino Raiola das anders sieht, kann sein. Aber ohne unsere Unterschrift geht da nichts. Egal ob wir uns für die Champions League qualifizieren oder nicht.
Und was denkt Erling Haaland? „Dass er sich Gedanken macht, wie es für ihn weiter geht, das ist auch normal. Seine Zeit hier ist noch nicht zuende. Der ist bei der Sache und zu 100 Prozent der Sache verschrieben“, so Michael Zorc
20.38 Uhr: „Wir brauchen eine Topleistung gegen einen Top-Gegner“, kündigt Edin Terzic an. „Wir wussten von Beginn an, dass es schwierig wird, diese Mannschaft über zwei Spiele zu schlagen. Jetzt ist es nur noch ein Spiel und wir haben eine Chance.“
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Edin Terzic über Marco Reus und Erling Haaland
20.33 Uhr: „Wir haben für heute ein Finale“, sagt Edin Terzic. „Da gibt es einen Gewinner und einen Verlierer. Und wir tun alles dafür, dass wir heute der Gewinner sind.“
20.28 Uhr: „Wir hoffen, er kann genauso weitermachen wie in den letzten beiden Spielen“, sagt Edin Terzic bei Sky über Marco Reus. Und über Erling Haaland: „Wir sehen im Training, dass er weiter hart arbeitet. Und wir wissen, wie wichtig er für uns ist. Erling ist heute ein sehr, sehr wichtiger Spieler für uns, weil er auch arbeitet, damit andere glänzen können. Wir verbieten ihm aber auch nicht, das Tor zu schießen.“
20.23 Uhr: Manchester City musste am Wochenende in der Premier League eine kuriose Niederlage hinnehmen. Ohne zahlreiche geschonte Stars verlor die Mannschaft mit 1:2 gegen Leeds United. Torschussbilanz: 29:2.
20.18 Uhr: Was den BVB positiv stimmen darf: Manchester City ist dreimal in Folge im Viertelfinale der Champions League ausgeschieden. FC Liverpool, Tottenham Hotspur und Olympique Lyon hießen die Gegner. Gewinnen die Engländer, wäre es der erste Halbfinaleinzug ihrer Vereinsgeschichte.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Ansgar Knauff darf in der Champions League wieder starten
20.07 Uhr: Im Vergleich zu dem 3:2-Sieg gegen den VfB Stuttgart vom Wochenende tauscht Edin Terzic zweimal. Emre Can spielt in der Champions League wieder von Beginnen an im Mittelfeld für Thomas Delaney, der mit Achillessehnenproblemen fehlt. Siegtorschütze Ansgar Knauff ersetzt nach dem Stuttgart-Spiel Giovanni Reyna.
20.01 Uhr: Auch die Aufstellung von Manchester City liegt vor. So geht Pep Guardiola mit seiner Mannschaft in Viertelfinal-Rückspiel:
Aufstellung Manchester City: Ederson - Walker, Ruben Dias, Stones, Zinchenko - Rodri, Gündogan, de Bruyne - Mahrez, Bernardo Silva, Foden
19.55 Uhr: Edin Terzic nimmt im Vergleich zu der knappen 1:2-Niederlage vom Hinspiel keine Änderungen vor. Der BVB-Trainer hofft auf eine ähnlich starke Leistung seiner Mannschaft. Nur diesmal mit einem anderen Ergebnis.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Edin Terzic vertraut der Aufstellung vom Hinspiel
19.50 Uhr: Mats Hummels und Marco Reus wurden rechtzeitig fit für den Champions-League-Kracher. Wie angekündigt fehlt Thomas Delaney verletzt im Kader.
Auf der Bank: Bürki, Drljaca - Piszczek, Reyna, Schulz, Reinier, Hazard, Passlack, Meunier, Brandt, Tigges, Raschl
19.45 Uhr: Die Aufstellung ist da! So spielt der BVB heute gegen Manchester City:
Hitz - Morey, Akanji, Hummels, Guerreiro - Bellingham, Can, Dahoud - Knauff, Reus - Haaland
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Borussia Dortmund hofft auf Erling Haaland
19.26 Uhr: Nach der 2:1-Niederlage im Hinspiel reicht dem BVB schon ein 1:0-Heimsieg zur Qualifikation für das Champions-League-Halbfinale. Bei einem 2:1 geht es in die Verlängerung. Schießt Manchester City zwei oder mehr Tore, benötigt der BVB wegen der Auswärtstorregeln zwei Tore Vorsprung.
19.08 Uhr: Kann Erling Haaland heute wieder jubeln? Der Norweger ist aktuell seit sechs Spielen ohne eigenen Treffer, wenn man die drei Länderspiele mit Norwegen Ende März mit einberechnet. Gegen Manchester City könnte der BVB Tore seines Star-Stürmers besonders gut gebrauchen.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Delaney fehlt verletzt, Reus und Hummels einsatzbereit
18.50 Uhr: Wie die Bild-Zeitung berichtet, muss der BVB heute auf Thomas Delaney verzichten. Der Mittelfeldspieler fehlte bereits am Dienstag (13. April) im Abschlusstraining. Dem Bericht zufolge verpasst er jetzt sicher das Rückspiel gegen Manchester City.
Gute Nachrichten gibt es hingegen von Marco Reus und Mats Hummels. Beide sollen heute im Champions-League-Viertelfinale einsatzbereit sein.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Ruhestörung vor Champions-League-Kracher
15.30 Uhr: In gut fünf Stunden ist Anstoß im Signal Iduna Park. Ob der BVB-Gegner gut ausgeschlafen ist? Zumindest gab es mitten in der Nacht vor dem Hotel von Manchester City ein heftiges Feuerwerk, wie Sky berichtet. Ein Schelm, der dabei Böses denkt.
Demnach haben BVB-Fans vor dem Champions-League-Kracher um 2.45 Uhr und 4.30 Uhr Knaller und „Industriefeuerwerk“ gezündet. „Der Krach war unglaublich. Es hat sich angefühlt, als würde das ganze Hotel wackeln“, zitiert die Daily Mail eine anonyme Quelle. Das Sicherheitspersonal von Manchester City verhinderte um 5.30 Uhr ein drittes Feuerwerk.
Update, Mittwoch (14. April), 08.22 Uhr: Heute ist es endlich so weit: Der BVB empfängt im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League Manchester City. Das Hinspiel gewann das englische Spitzenteam mit 2:1. Anstoß heute in Dortmund ist um 21 Uhr!
Update, Dienstag (13. April), 21 Uhr: Beim Abschlusstraining von Borussia Dortmund herrschte rege Beteiligung. Die Teilnahme von Mats Hummels und BVB-Kapitän Marco Reus lassen die Schwarz-Gelben hoffen, da gegen Manchester City sowohl eine kreative und explosive Offensive gefordert ist, als auch eine stabile Abwehr.
Dementsprechend wird BVB-Trainer Edin Terzic wohl mit Marwin Hitz im Tor starten. Er stand zuletzt immer zwischen den Pfosten, einen Torwart-Wechsel bei einem so entscheidenden Spiel würde unnötige Unruhen in die Mannschaft bringen.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Ansgar Knauff könnte wieder Teil der Aufstellung von Edin Terzic sein
Die Start-Abwehr dürfte aus Mateu Morey, Manuel Akanji, Mats Hummels – wenn er fit ist – und Raphael Guerreiro bestehen. Die Viererkette ließ schon im Hinspiel wenig zu. Stabilität und Zweikampfstärke sind gegen die angriffslustigen Engländer von enormer Bedeutung.
Jude Bellingham ist aus dem Mittelfeld des BVB kaum wegzudenken. Der 17-Jährige ist im Aufschwung und hätte beim Hinspiel beinahe selbst ein Tor schießen können, allerdings pfiff der Schiedsrichter den Angriff zu früh ab. In der Bundesliga holte er es gegen den VfB Stuttgart dann nach. Flankiert dürfte er werden vom Aggressiv-Leader Emre Can und dem Strategen Mahmoud Dahoud.
In der Offensive dürfte Marco Reus auflaufen, wenn er fit genug dafür ist. Um den Posten neben ihm, der sonst von Jadon Sancho bekleidet wird, streiten sich gleich mehrere Akteure. Ansgar Knauff dürfte aber die Nase gegenüber Thorgan Hazard, Julian Brandt und Giovanni Reyna vorn haben. Der Youngster feierte schon im Hinspiel sein Startelf-Debüt in der Champions League und erzielte ein Tor gegen den VfB Stuttgart. Stürmer Erling Haaland ist in der BVB-Spitze gesetzt.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Mats Hummels und Marco Reus im Abschlusstraining
Update, Dienstag (13. April), 18.10 Uhr: BVB-Fans dürfen hoffen! Am Abschluss-Training, das am Dienstagnachmittag um 17.45 begann, nahmen gleich mehrere Wackelkandidaten teil. Allen voran Marco Reus und Mats Hummels. Auch Jude Bellingham, der gegen den VfB Stuttgart angeschlagen vom Platz musste, war mit von der Partie.
Ansgar Knauff trainierte ebenfalls mit, ebenso wie Steffen Tigges von der zweiten Mannschaft des BVB. Da Jadon Sancho gegen Manchester City verletzt fehlen wird, stehen die Chancen für Ansgar Knauff auf einen weiteren Champions-League-Einsatz gut. Neben Jadon Sancho fehlte auch Thomas Delaney beim BVB-Training.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Edin Terzic verrät Details zum Personal
Update, Dienstag (13. April), 14.01 Uhr: Soeben sprachen BVB-Trainer Edin Terzic (38) und Innenverteidiger Manuel Akanji (25) auf der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Spiel gegen Manchester City. Der Coach über...
- ... das Personal: Wir haben einige angeschlagene Spieler, wie Mats Hummels und Marco Reus. Da ist noch der eine oder andere dabei. Wir haben aber noch zwei Einheiten. Leider wird es für Jadon nicht reichen, auch wenn er im Soll ist. Wir wünschten uns, dass er zur Verfügung steht. Aber wichtig ist, dass er lange dabei bleibt und nicht lange ausfällt.
- ... Glaube ans Weiterkommen: Der Glaube ist groß, aber das alleine wird uns nicht reichen. Wir haben ein gutes Spiel gezeigt und gezeigt, dass wir eine Top-Mannschaft ärgern können. Durch das späte Gegentor brauchen wir einen Sieg, dafür müssen wir ein Tor schießen. Es wird eine brutal schwere Aufgabe. Wir brauchen harte Arbeit und Mut.
- ... die Torflaute von Erling Haaland: Ich merke nichts davon, das war bei uns kein Thema. Er hat sich sehr gefreut, von der Nationalmannschaft zu uns zurückzukommen. Auch wenn er jetzt nicht treffen konnte, war er ein wichtiger Faktor. Er war immer der, der dem Gegner am meisten Angst gemacht hat und Spieler bindet. Er macht die Wege in die Tiefe und gewinnt Meter für uns. Zudem gewinnt er auch Sekunden für uns, damit wir nachrücken können. Er macht den Ball fest und wir können daraus gefährlich werden. Natürlich wünschen wir uns, dass er trifft, aber das andere ist genauso wichtig für uns.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Edin Terzic schwärmt von Jude Bellingham
- ... einen Preis für Erling Haaland: Mein einziger Job ist es, das Beste aus ihm herauszuholen. Ihm ein Preisschild zu geben, ist nicht mein Job. Es gibt natürlich viele Gerüchte, aber das ist nicht mein Job. Mein Job ist es, das Team zu verbessern und in die nächste Runde einzuziehen.
- ... Jude Bellingham: Er ist gerade erst 17 und macht seine erste Saison im Ausland und in der ersten Liga. Er kam von Birmingham mit all den Problemen wegen Corona und ohne seine Familie. Aber er hat immer gut performed und wurde in die Nationalmannschaft berufen. Dass wir ihn so einbringen konnten, ist fantastisch.
- ... die Entwicklung von Jude Bellingham: Wir sind nicht überrascht, er ist zwar erst 17 und hat noch nie in einer ersten Liga gespielt, aber wenn man sich ihn anschaut, wie er arbeitet und wie er trainiert, er arbeitet sehr hart daran. Wir sind darüber nicht überrascht, sondern eher über die Art und Weise, alle drei Tage auf diesem Niveau zu spielen. Er ist aber noch jung, junge Spieler haben ihre Auf und Abs, er hatte bislang mehr Aufs. Wir versuchen, ihn auf das nächste Niveau zu heben.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Edin Terzic will „unglaubliche Geschichte“ fortsetzen
- ... die vielen jungen Spieler und ihre Zukunft in Dortmund: Es ist nicht einfach zu beantworten, wenn Sie die jungen Spieler ansprechen, wie auch Dembele und Pulisic, die den Verein verlassen haben. Aber der BVB ist immer interessiert daran, junge talentierte Spiele zu holen. Es ist schön, dass sie bei uns sind, aber ich weiß nicht, was in Zukunft passieren wird.
- ... ein Weiterkommen speziell gegen Manchester City: Ich bin ehrlich, in diesem Sinne interessiert mich gar nicht, gegen wen es geht. Es geht darum, dass wir über ein Halbfinale reden. Es wäre eine unglaubliche Geschichte, wenn man auch sieht, wie die Saison gelaufen ist. Wir wollen zeigen, dass wir gegen die womöglich beste Mannschaft in diesem Wettbewerb bestehen können.
- ... die Belastung und eine Rotation in den nächsten Wochen: Aus Trainersicht ist es immer wünschenswert, wenn alle zur Verfügung stehen und man auf alle Gegebenheiten reagieren kann. Manuel Akanji ist ein Paradebeispiel, das viel gespielt hat, bei dem wir uns auch gewünscht hätten, ihm mal eine Pause zu gönnen. Wir versuchen, das als Mannschaft zu lösen und zu improvisieren. Wir denken an Emre Can, der auf verschiedenen Positionen spielen musste. Wir werden immer das Team auf den Platz schicken, bei dem wir glauben, dass es die größte Chance hat, das Spiel zu gewinnen. Wir müssen eine unglaubliche Leistung zeigen, um eine unglaubliche Geschichte fortzusetzen.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Edin Terzic rechnet mit gleichem Spielstil der Engländer
- ... die Balance zwischen Defensive und Offensive: Was wir morgen tun müssen, um weiterzukommen, ist es ein Tor zu schießen. Aber das hilft nicht, wenn wir mindestens ein Tor kriegen. Wir müssen mutig, aber auch geduldig sein. Man City wird viel den Ball haben wollen. Sie werden vielleicht das System, aber nicht ihre Prinzipien umstellen. Wir müssen die Klarheit in den Aktionen behalten und diese zu Ende bringen. Wenn man einen blöden Ball im Aufbau hat, geht das nach hinten los. Ein gutes Spiel wird morgen nicht automatisch dafür sorgen, dass wir in die nächste Runde einziehen. Wir müssen noch eine Portion draufpacken. Wir sind guter Dinge, dass wir morgen noch besser spielen können, als wir es vor einer Woche getan haben.
- ... das späte Gegentor im Hinspiel: Ich glaube, ich habe noch nie einen Trainer gehört habe, der gesagt hat, dass es geholfen hat, sich ein Tor zu fangen. Wir müssen das Spiel gewinnen, um in die nächste Runde einzuziehen. Wir müssen bereit sein, aber Man City wird auch sein Spiel verbessern wollen. Wir haben aber noch die Möglichkeit, das Spiel zu drehen, aber wir müssen uns weiter verbessern.
BVB - Manchester City im Live-Ticker: Manuel Akanji freut sich auf Sergio Aguero
Manuel Akanji sprach über...
- ... das mögliche Weiterkommen: Das ist ein unglaubliches Gefühl. Das Viertelfinale ist das erste Mal für mich. Es hat Spaß gemacht gegen Man City zu spielen, wir haben eine gute Leistung gezeigt und das wollen wir morgen auch wieder tun.
- ... Sergio Aguero: Ich habe noch nie gegen ihn gespielt, aber freue mich auf ihn. Er ist einer der besten Angreifer der letzten zehn, zwanzig Jahre. Vielleicht spielt aber auch ein anderer Stürmer, Gabriel Jesus. Wir müssen für alle Eventualitäten bereit sein. Ich werde mein Bestes tun, aber wir müssen als Mannschaft auch zusammenarbeiten.
- ... einen möglichen Ausfall von Marco Reus: Natürlich wäre das ein großer Verlust, er ist unser Kapitän und hat zuletzt sehr gut gespielt. Ich hoffe, dass er auflaufen kann. Er weiß, was es benötigt, um in die nächste Runde einzuziehen.
- ... Mats Hummels und Marco Reus: Es ist natürlich sehr wichtig für uns, beide haben schon sehr viele Erfahrungen in der Champions League gesammelt. Das würde uns eine Menge helfen. Wir brauchen aber auch die Denkweise der jüngeren Spieler wie Jude, Ansgar, Gio und Erling. Sie denken vielleicht nicht so viel darüber nach, wo wir aktuell sind, das hilft uns auch sehr. Wir brauchen alle, die jüngeren und älteren Spieler, um morgen weiterzukommen.
Update, Dienstag (13. April), 07.55 Uhr: Heute um 13.30 Uhr findet die Pressekonferenz des BVB vor dem Heimspiel gegen Manchester City statt. Alle Aussagen gibt es wie immer direkt im Anschluss hier.
BVB – Manchester City im Live-Ticker: Vorbericht zum Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League
+++ Herzlich willkommen zum Live-Ticker der Begegnung Borussia Dortmund gegen Manchester City. Das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League findet heute (14. März) um 21 Uhr im Signal Iduna Park statt +++
Dortmund – Der BVB musste sich im Viertelfinal-Hinspiel bei Manchester City mit 1:2 geschlagen geben. Dabei half den „Citizens“ unter anderem eine krasse Fehlentscheidung des rumänischen Schiedsrichtergespanns, das an diesem Abend wohl nicht seinen besten Tag erwischte.
BVB – Manchester City im Live-Ticker: Borussia Dortmund will in der Champions League ins Halbfinale einziehen
Nicht zuletzt wegen des nicht gegebenen Treffers von Youngster Jude Bellingham (17) wird Borussia Dortmund gleichermaßen angespornt und zuversichtlich in die Partie gegen die „Blues“ gehen. Denn im Hinspiel hat die Elf von Cheftrainer Edin Terzic (38) gezeigt, dass sie durchaus auf Augenhöhe mit Manchester City spielen kann.

Doch leicht getrübt dürfte die Stimmung beim BVB vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League dennoch gewesen sein. Zumindest auf den ersten Blick.
BVB – Manchester City im Live-Ticker: Dortmund hofft vor Viertelfinal-Rückspiel auf Mats Hummels und Marco Reus
Denn beim 3:2-Sieg gegen den VfB Stuttgart musste der BVB zunächst Mats Hummels und später auch Marco Reus angeschlagen auswechseln. Auch bei Jude Bellingham gab es einen kleinen Schockmoment, als er nach einem Pferdekuss behandelt werden musste.
Kurze Zeit später konnte Edin Terzic jedoch schon wieder Entwarnung geben: „Marco hat sehr viel und intensiv in den letzten Wochen gespielt, das darf man nicht vergessen. Dann hat er auch einen Schlag abbekommen. Aber ich bin zuversichtlich, dass es morgen besser aussieht“, verriet der 38-jährige nach Spielende in Stuttgart. Der Kapitän dürfte somit gegen Manchester City wieder zur Verfügung stehen.
BVB – Manchester City im Live-Ticker: Mats Hummels dürfte zum Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League fit sein
Auch bei Mats Hummels sieht es gut aus: „Mats hatte plötzlich ein bisschen Kreislaufprobleme und signalisiert, dass es nicht weitergeht. Ich hoffe, dass das nur noch heute Abend nachwirkt und morgen besser ist“, ließ Edin Terzic nach dem 3:2-Sieg gegen die Schwaben wissen. Ob beide tatsächlich rechtzeitig fit werden, könnte der Cheftrainer am Dienstag (13. April) um 13.30 Uhr auf der Pressekonferenz verraten.
Weniger optimistisch ist der BVB hingegen vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen Manchester City bei Jadon Sancho. Der 21-Jährige konnte zwar am Sonntag (11. April) nach sechswöchiger Pause eine individuelle Trainingseinheit absolvieren. Bei Borussia Dortmund geht man jedoch nach Informationen der Ruhr Nachrichten (Bezahlinhalt) davon aus, dass der Champions-League-Showdown gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber noch zu früh kommt.
BVB – Manchester City im Live-Ticker: Alle Viertelfinal-Rückspiele in der Champions League im Überblick
- Paris Saint-Germain – FC Bayern München im Live-Ticker von tz.de (0:1)
- FC Chelsea – FC Porto im Live-Ticker von tz.de (0:1)
- Borussia Dortmund – Manchester City
- FC Liverpool – Real Madrid (jeweils heute um 21 Uhr)