1. ruhr24
  2. BVB

BVB verliert harten Kampf gegen Manchester City: Haaland versetzt den Nackenstoß

Erstellt:

Von: Malte Schindel, Katharina Küpper

Der BVB spielt mit Jude Bellingham in der Champions League gegen Manchester City.
BVB verliert bitter gegen Manchester City. Ausgerechnet Erling Haaland erzielte den Siegtreffer. © Matt Wilkinson/Imago

Der BVB zeigte sich kämpferisch und gallig. Über weite Strecken hielten sie Manchester City in Schach. Dann kam der Norweger...

Aufstellung Manchester City: Ederson – Cancelo, Ake, Akanji, Stones – Rodrigo, Gündogan (59. Silva), De Bruyne – Mahrez (58. Alvarez), Haaland (90. Phillips), Grealish (58. Foden)
Aufstellung Borussia Dortmund: Meyer – Meunier, Süle, Hummels, Guerreiro – Can - Bellingham, Özcan (88. Moukoko) – Reus (88. Adeyemi), Reyna (62. Malen)– Modeste (78. Schlotterbeck)

Anstoß: Heute (14. September), 21 Uhr
Endstand: 2:1 (0:0)
Tore: 0:1 Bellingham (56.); 1:1 Stones (80.); 2:1 Haaland (84.)
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Daniele Orsato (Italien)

22.54 Uhr: Abpfiff! Es ist eine bittere Niederlage für den BVB. So gut hatten sie Manchester City über weite Strecken im Griff. In der ersten Halbzeit ließen sie nahezu gar nichts zu. Auch in der zweiten Halbzeit war die Defensive stabil. Dann durfte der BVB auch noch jubeln, als Bellingham den scharfen Schuss von Reus mittels Kopf im Tor versank. 

Plötzlich war die Borussia in Führung als Underdog. Kompaktheit zeichnete das schwarz-gelbe Spiel. Die Erlösung der „Skyblues“ hieß Stones, der aus der Distanz traf. Und dann musste auch noch er treffen: Ex-BVB-Stürmer Erling Haaland holt mittels Sprung-Treffer den Sieg für Manchester City. Bitter für den BVB. Für den Auftritt wäre ein Unentschieden gerechtfertigt gewesen – zumal sowohl Meunier als auch Malen nochmal vor das gegnerische Tor kamen.

89. Minute: Adeyemi kommt für Reus und Moukoko für Özcan. Kann der BVB mit neuer Energie noch wenigstens den Ausgleich erzielen?

85. Minute: Beinahe wäre die schwarz-gelbe Antwort stehenden Fußes gekommen. Meunier trifft aber nach dem Konter nur das Außennetz.

84. Minute: Cancelo spielt die Hereingabe mit dem Außenrist. Haaland, der zwar von Süle und Guerreiro gedoppelt wird, packt seinen Kung-Fu-Sprung aus, kommt an den Ball und versenkt ihn.

84. Minute: Tor für City!

80. Minute: Stones zieht aus der Distanz ab und donnert den Ball ins Netz.

80. Minute: Tor für Manchester City!

78. Minute: Es wird für die Offensive der Gastgeber nicht leichter. Jetzt verstärkt auch Schlotterbeck die Dortmunder Abwehr.

71. Minute: Dieses Mal ist es Hummels, der den Ballkontakt auf Haaland verhindert. Nach Hereingabe von Foden schmeißt sich der Verteidiger und kommt knapp vor dem Norweger an den Ball. Er klärt zur Ecke. Anstatt sich zu bejubeln, erinnert er seine Mitspieler an Abwehr-Verhalten. Die schwarz-gelbe Defensive zeigt Kampfgeist, Willensstärke und Siegeswillen.

BVB gegen Manchester City im Live-Ticker: Dortmunder Defensive verdirbt Haaland den Spaß

69. Minute: Süle schmeißt sich und kann den langen Pass von Alvarez auf Erling Haaland abfangen. Blitzsauberes Abwehr-Verhalten. Dieser Einsatz ist so wichtig gegen Manchester City.

67. Minute: Erling Haaland kommt an den Ball, Süle rennt hinterher. Der Norweger trifft jedoch nur das Außennetz.

62. Minute: Nach dem Freudentaumel dürfen allerdings zwei Patzer von Meunier nicht unerwähnt bleiben. Zweimal verlor er kurz hintereinander völlig unbedrängt den Ball, beziehungsweise spielte eine Flanke ins Leere. Sein Glück: Nach der Ecke durch den zweiten Ballverlust entstand das Tor.

62. Minute: Reyna geht. Malen feiert sein Comeback nach seinem Muskelfaserriss.

56. Minute: Reus bekommt nach der Ecke den Ball und zieht am Sechzehner ab. Jude Bellingham lauert – wie sonst Erling Haaland – und verpasst dem Ball mit dem Kopf nochmal eine andere Richtung als die, in die Torwart Ederson schon unterwegs war. Der Ball zappelt im Netz.

56. Minute: TOR FÜR DEN BVB!!!

51. Minute: Ganz dickes Dingen für den BVB! Can bekommt beim Konter den Ball, zieht in Richtung Sechzehner, verlängert auf Kapitän Marco Reus. Der wiederum kommt relativ unbedrängt zum Schuss aus einem spitzzen Winkel. Der Ball geht am Tor vorbei.

49. Minute: De Bruyne zieht an Guerreiro vorbei und zieht ab. Doch wieder kann Alexander Meyer den Ball sicher abfangen.

46. Minute: Weiter geht‘s!

21.47 Uhr: Halbzeit! Wer hätte das gedacht? Die Schwarz-Gelben zeigen die geforderte Reaktion und leisten gegen die Spitzenmannschaft von Manchester City erfolgreich Widerstand. Wach in der Verteidigung, relativ clever in der Offensive gelingt es den BVB-Profis den Ball immer wieder in den eigenen Reihen zu halten und gefährliche Angriffe früh zu unterbinden. Es steht völlig verdient 0:0 in der ersten Halbzeit. 

Etwas präsenter sind die Gäste zwar vor dem gegnerischen Tor. Ab und an gelingt es aber auch einem Dortmunder durchzubrechen. Die ganz vielversprechenden Chancen blieben bislang jedoch auf beiden Seiten aus. 

BVB gegen Manchester City im Live-Ticker: Dortmund blitzt auch vor dem gegnerischen Tor auf

45. Minute: Halbzeit!

40. Minute: Zweimal hintereinander zeigt der BVB ein gutes Umschaltspiel: Einmal läuft Reus auf der linken Seite, rechts ist Gio Reyna völlig frei. Doch der lange Ball kommt nicht an. Die zweite Aktion: Wieder Reus auf Reyna. Der bekommt dieses Mal den Ball und spielt die hohe Hereingabe. Diese wird zwar weggeköpft, doch da ist Jude Bellingham im Manchester-Sechzehner. Allerdings kommt er in keine gute Schussposition und verliert schlussendlich das Spielgerät.

34. Minute: Es zerrt an den Kräften, ist aber bislang von Erfolg gekrönt: Die Dortmunder arbeiten massiv nach hinten, nehmen den „Skyblues“ die Spiellust und blocken jeden Ball. Wie gerade Bellingham den Torschuss von Grealish. Immer kommt ein Fuß, Kopf oder eben Rücken zwischen Tor und Ball.

33. Minute: Cancelo macht den Fehler. Freie Bahn für Meunier. Der zieht auf seiner Seite bis zum Sechzehner der Gegner. Als er den Ball zurücklegt, verpasst er allerdings seine mitgelaufenen Mitspieler Bellingham und Reus.

31. Minute: Ecke für den BVB. Reyna schießt sie allerdings ins Toraus auf der anderen Seite.

29. Minute: Foul an Reyna durch Cancelo. Reus schießt den Freistoß.

BVB gegen Manchester City im Live-Ticker: Block-Bollwerk hält Offensiv-Power stand

25. Minute: Es gelingt den Borussen, der Offensiv-Power der Briten standzuhalten. Ihr sogar Gegenwehr zu bieten. Allerdings wurde es für City noch nicht wirklich gefährlich. Für den BVB allerdings auch nicht.

23. Minute: Meyer kann den Eckball wegfausten. Der landet beim Gegner. Viel Platz für De Bruyne, doch der BVB kommt schnell wieder an das Spielgerät.

Der BVB spielt mit Gio Reyna in der Champions League gegen Manchester City.
Live-Ticker: Der BVB spielt in der Champions League gegen Manchester City. © Nigel Keene/Imago

19. Minute: Astrein verteidigt von Mats Hummels. Mahrez verlängert den Ball frech und unaufgeregt. Doch Mats Hummels ist wach, kommt zwischen Ball und Angreifer und läuft den Ball zum Abstoß ab.

15. Minute: Wichtiger Kopfball von Niklas Süle: Mahrez spielt den hohen Ball vor das Dortmund-Tor. Erling Haaland stand bereit. Doch der BVB-Verteidiger war zur Stelle und konnte die Situation deeskalieren. Modeste spielt den Ball dann weit raus.

14. Minute: Gelungene Seitenverlagerung des BVB. Guerreiro lässt Erling Haaland ins nichts springen und spielt stattdessen den Ball quer auf Hummels, der schickt. Meunier auf der anderen Seite. Der Ball landet auf Höhe der Mittellinie allerdings wieder bei Manchester City.

10. Minute: Fehlpass von Meunier. Doch City verschenkt den Ball ebenso schnell wieder. Die Borussia ist wieder im Angriff.

8. Minute: Den Schwarz-Gelben gelingt es, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Ein Foul durch Bellingham an Grealish am gegnerischen Sechzehner wurde jetzt abgepfiffen.

4. Minute: Zweiter Ballkontakt von BVB-Torwart Alexander Meyer: Ilkay Gündogan findet Mahrez, der läuft mit dem Ball in den Sechzehner und versucht sein Glück. Meyer hält ihn sicher.

2. Minute: Erster Ballkontakt von BVB-Torwart Alexander Meyer. Er kann eine Hereingabe von Cancelo sicher halten.

21.01 Uhr: Anpfiff!

20.59 Uhr: Eine Schweigeminute für die verstorbene Queen.

20.54 Uhr: In wenigen Minuten geht es in die zweite Runde der Champions-League-Gruppenphase. Kann der BVB Widerstand gegen Manchester City leisten? Und die Mega-Mannschaft von Pep Guardiola womöglich sogar in die Knie zwingen? 90 Minuten Vollgas, Cleverness und Kompaktheit sind der Clue. Und dazu noch den guten Willen des Fußballgotts.

20.48 Uhr: Ilkay Gündogan lief von 2011 bis 2016 in schwarz-gelb auf. Seitdem spielt er für Manchester City. Heute ist er der Kapitän der „Skyblues“. Sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus. Gibt es eine Rückkehr nach Dortmund? BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl muss bei dem Gedanken schmunzeln: „Das wäre super schön, aber womöglich auch super unrealistisch.“

20.30 Uhr: Es gab zwei besondere Überraschungen in der Start-Aufstellung des BVB: Emre Can kehrte zurück, Nico Schlotterbeck muss auf die Bank. Beide Entscheidungen erklärte der BVB-Trainer jetzt: Mit der „aggressiven Art“ von Emre Can wolle er die Mitte stärken und kompakter gestalten.

Der BVB gegen Manchester City im Live-Ticker: Schlotterbeck muss wegen Rückenschmerzen aussetzen

Das Aussetzen von Nico Schlotterbeck hat einen ernsteren Hintergrund: Nach dem Abschlusstraining habe der Verteidiger Rückenschmerzen bekommen. „Wir haben ihn jetzt einsatzfähig bekommen. Aber uns war das Risiko viel zu groß, ihn jetzt 90 Minuten durchzujagen“ bei all der Belastung, die den BVB jetzt erwarte.

20.25 Uhr: Der BVB hat eine 0:3-Niederlage gegen RB Leipzig in den Knochen. Edin Terzic erklärte jetzt am DAZN-Mikrofon, was die Mannschaft gegen Manchester City besser machen muss: Wir haben nicht gut die Tiefe verteidigt. Es waren immer wieder Läufe in die Tiefe möglich. Wir waren nicht bereit, direkt umzuschalten, haben auf den Nebenmann verlassen. Das hat nicht gut geklappt. Und dann haben wir uns irgendwann nicht mehr an Abläufe gehalten.“

BVB gegen Manchester City im Live-Ticker: Gastgeber schicken drei Dortmunder ins Rennen

19.56 Uhr: Auch die Aufstellung von Manchester City ist da. Pep Guardiola startet mit drei Ex-BVB-Stars: Ederson – Cancelo, Ake, Akanji, Stones – Rodrigo, Gündogan, De Bruyne – Mahrez, Haaland, Grealish

19.46 Uhr: Die BVB-Aufstellung ist da! Diese Elf schickt Edin Terzic ins Rennen: Meyer – Meunier, Süle, Hummels, Guerreiro – Can - Bellingham, Özcan – Reus, Reyna – Modeste

Damit kehrt Emre Can wieder in die Startelf zurück. Nico Schlotterbeck hingegen muss zunächst auf der Bank Platz nehmen.

19.43 Uhr: Mehr als 2000 Dortmund-Fans sind gegen Manchester City im Stadion. In einem Video auf dem vereinseigenen Account erklärt BVB-Verteidiger Nico Schlotterbeck: „Mein erstes Auswärts-Spiel in der Champions League. Wir fighten um jeden Meter. Wir haben richtig Bock auf euch.“

Die ersten BVB-Fans sind bereits seit gestern in Manchester, wie RUHR24 weiß. Heute sind dann auch die letzten Anhänger angereist. So langsam geht es in Richtung Stadion.

Erling Haaland, Manuel Akanji und weitere: BVB trifft auf alte Bekannte.

19.24 Uhr: BVB trifft gleich auf vier ehemalige Spieler. Manuel Akanji und Erling Haaland verließen die Schwarz-Gelben erst zur jetzigen Saison. Vorwiegend um den Stürmer wurde lange spekuliert, bis sein Wechsel auf die Insel bekannt gegeben wurde. Insbesondere City-Trainer Pep Guardiola dürfte sich über den Haaland-Transfer gefreut haben.

Auf der Pressekonferenz vor dem BVB-Spiel deutete er es – wenngleich verhalten – an. Die Freude war zu Recht: In der laufenden Saison traf der Norweger in sechs Spielen bereits zehnmal.

BVB-Niederlage gegen Manchester City: Dortmund-Junioren verlieren in der Youth League

Update, 18.37 Uhr: Der Countdown läuft. In gut 2 Stunden trifft der BVB auf Manchester City in der Champions League. Die U19 absolvierte derweil bereits die Partie gegen den Nachwuchs der „Skyblues“.

Die Schwarz-Gelben unterlagen den Gastgebern in der UEFA Youth League jedoch mit 2:3. Die Tore für Borussia Dortmund erzielten Vasco Walz und Julian Rijkhoff. Besonders bitter: Die Westfalen lagen zwischenzeitlich mit 2:1 vorne.

+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker des zweiten Champions-League-Spiels von Borussia Dortmund in der Saison 2022/23. Der BVB trifft am heutigen Mittwochabend (14. September) auf Manchester City. Anpfiff im Etihad Stadium in Manchester ist um 21 Uhr. +++

BVB gegen Manchester City im Live-Ticker: Bislang gab es vier Duelle mit dem Star-Ensemble

Manchester/Dortmund – Wiedergutmachung heißt es für den BVB nach der 0:3-Pleite in der Bundesliga bei RB Leipzig am vergangenen Samstag (10. September). Doch ob dies ausgerechnet gegen das Star-Ensemble von Manchester City gelingt?

Immerhin: Der BVB hat sich in seinen bislang vier Aufeinandertreffen mit den Engländern (1:1, 1:0, 1:2, 1:2) gut verkauft. Jedoch: Mit derart vielen Stars auf Weltklasse-Niveau war Manchester City in der Vergangenheit nicht besetzt. Der Kaderwert wird von transfermarkt.de mit 1,04 Milliarden Euro beziffert.

Erling Haaland zeigt im Manchester-City-Trikot auf das Logo.
Erling Haaland trifft mit Manchester City auf seinen Ex-Klub Borussia Dortmund. © Martin Rickett/PA Sports via Imago

BVB gegen Manchester City im Live-Ticker: Terzic lobt den Gastgeber

Edin Terzic lobte Manchester City am Dienstag (13. September) auf der Pressekonferenz vor dem Spiel: „Sie haben eine unfassbare Qualität. Es ist keine leichte Aufgabe“, sagte der BVB-Trainer und ergänzte: „Wir haben es vor eineinhalb Jahren hier ordentlich gemacht. Wir müssen rausfiltern, was wir nicht machen dürfen und welche Stärken wir einsetzen müssen.“

Terzic sucht nach Lösungen, um die Mannschaft von Pep Guardiola zu knacken: „Wie kann man sich erholen und positionieren, wenn man die 25 Prozent Ballbesitz hat. Es wird nicht reichen, ein gutes Spiel zu zeigen. Es ist auch das Match-Glück und Alexander Meyer braucht auch einen Sahnetag.“

City, für das inzwischen mit Erling Haaland, Ilkay Gündogan, Manuel Akanji und Sergio Gomez vier Ex-BVB-Profis spielen, habe über ein Jahrzehnt lang eine Mannschaft aufgebaut. Der Klub gebe kaum Spieler ab, sondern verbessere sie nur. „Sie bringen alles mit, um den Titel zu holen.“

BVB gegen Manchester City im Live-Ticker: Fragezeichen hinter Adeyemi und Malen

Pep Guardiola kann bei Manchester City, das mit einem 4:0-Sieg beim FC Sevilla in die Champions League gestartet ist, nahezu aus den Vollen schöpfen. Dem Spanier steht lediglich Innenverteidiger Aymeric Laporte (Knie-OP) nicht zur Verfügung.

Deutlich weniger Auswahl hat Edin Terzic: Der BVB-Trainer muss auf Torwart Gregor Kobel (Muskelfaserriss), Mahmoud Dahoud (Schulterverletzung), Jamie Bynoe-Gittens (Schulterverletzung), Sébastien Haller (Hoden-Tumor) und Mateu Morey (Meniskusverletzung) verzichten.

Zudem stehen hinter Donyell Malen und Karim Adeyemi, die bereits beim CL-Auftakt des BVB gegen den FC Kopenhagen (3:0) gefehlt haben, ein Fragezeichen. „Die beiden sind sehr nah dran, wieder zurückzukommen“, sagte Terzic am Dienstag über das Offensiv-Duo. Ob die Angreifer einsatzbereit sind, entscheide sich kurzfristig.

Auch interessant