Sky, DAZN oder Free-TV
BVB live im TV und Stream: Hier sind die nächsten Spiele von Borussia Dortmund zu sehen
aktualisiert:
Die nächsten Spiele des BVB sind live im TV und kostenlos im Stream zu sehen. Neben dem Free-TV übertragen Sky und DAZN. Eine Übersicht zu Borussia Dortmund.
Dortmund – Noch hat der Pay-TV-Sender Sky den Bärenanteil und überträgt die meisten Fußballspiele, berichtet RUHR24.de*. Doch auch die BVB-Fans werden in der Saison 2020/2021 Spiele bei DAZN und im Free-TV sehen können. Wir zeigen, wann Borussia Dortmund* mit seinen Mega-Talenten Jude Bellingham* und Erling Haaland* gegen wen das nächste Mal spielt und wo das nächste Spiel zu sehen ist.
Die nächsten BVB-Spiele: Supercup-Duell FC Bayern gegen Dortmund live im Free-TV
Die Bundesliga-Saison 2020/21 wird für Borussia Dortmund nach dem 2. Spieltag kurz unterbrochen. Nun wartet im Supercup-Finale 2020 der FC Bayern München. Hier die Übersicht für die nächsten Partien:
- 30. September (20.30 Uhr): FC Bayern München - BVB (Supercup-Finale, live auf ZDF und DAZN)
- 3. Oktober (15.30 Uhr): BVB - SC Freiburg (3. Spieltag)
- 17. Oktober (15.30 Uhr): TSG Hoffenheim - BVB (4. Spieltag)
- 24. Oktober (18.30 Uhr): BVB - FC Schalke 04 (5. Spieltag)
- 31. Oktober (15.30 Uhr): Arminia Bielefeld - BVB (6. Spieltag)
- 07. November (18.30 Uhr): BVB - FC Bayern München (7. Spieltag)
- 21. November (20.30 Uhr): Hertha BSC - BVB (8. Spieltag)
BVB live: DFB-Pokal-Spiele bei Sky und im Free-TV auf Sport1
Ob Borussia Dortmund in der Saison 2021/2022 dann erfolgreicher abschneidet, als in der vergangenen? Insbesondere im DFB-Pokal erhoffen sich die BVB-Bosse mehr Erfolg als in den vergangenen Jahren, in denen wiederholt nach dem Viertelfinale Schluss war (alle BVB-Artikel auf RUHR24.de*).
Jedes Spiel im DFB-Pokal wird live im TV und Stream übertragen. Neben Sky darf sogar Sport1 ausgewählte Partien bis einschließlich dem Viertelfinale zeigen.
BVB live: Bundesliga-Spiele bei Sky und DAZN im TV
In der Bundesliga werden die Spiele ab der Saison 2021/22 sogar auf noch einem Sender mehr live übertragen. Sat.1, das dann auch den Supercup ausstrahlt, zeigt das Eröffnungsspiel am 1., 17. und 18. Spieltag sowie die Relegationsspiele.
Neben dem Free-TV-Sender zeigt DAZN erneut die Bundesligaspiele am Freitagabend, Sonntagmittag und Montagabend. Der Pay-TV-Sender Sky hat wieder alle anderen für das deutsche Oberhaus bekommen.
BVB live in der Champions League: Noch Sky und DAZN, bald Amazon Prime Video
Sky und DAZN teilen sich in der Champions League dann wieder erneut die TV-Rechte. Noch, muss man allerdings dazu sagen. Denn nur ein Jahr später müssen sich die BVB-Fans etwas umstellen.
Dann sind die Spiele live vor allem bei DAZN zu sehen. Darüber hinaus bekommt der Internet-Gigant Amazon Prime Video 16 ausgewählte Partien. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.
Rubriklistenbild: © Matthias Balk/dpa