1. ruhr24
  2. BVB

BVB-News: So plant Borussia Dortmund mit seinen Leihspielern

Erstellt:

Von: Kevin Mattes

Der BVB hat aktuell vier Leihspieler unter Vertrag, deren Zukunft nicht geklärt ist. RUHR24 ordnet ein, wie es für sie weitergeht. 

Dortmund – Borussia Dortmund feilt weiterhin tatkräftig am Kader für die kommende Spielzeit. Neben einigen Vertragsverlängerungen und Trennungsgesprächen muss der Revierklub dabei aber auch seine Leihspieler im Blick behalten. Dazu gehören aktuell Thorgan Hazard, Ansgar Knauff, Jayden Braaf und Justin Njinmah.

BVB-Leihspieler: So plant Dortmund mit Hazard, Knauff, Braaf und Njinmah

Thorgan Hazard: Der 30-Jährige wechselte noch am Deadline Day (31. Januar) auf Leihbasis zur PSV Eindhoven. Beim BVB hatte er unter Trainer Edin Terzic zuvor nur eine Jokerrolle inne. In den Niederlanden sollte er sich daher ins Schaufenster spielen, um im Sommer endgültig verkauft zu werden.

Dort lief es allerdings lange Zeit eher schleppend. Nach nur zwei Spielen für die PSV zog sich Thorgan Hazard eine Muskelverletzung zu und musste im Anschluss wochenlang pausieren.

BVB-Leihspieler: Thorgan Hazard schmorrt auch in Eindhoven regelmäßig auf der Ersatzbank

Seit Mitte März gehört der Belgier wieder regelmäßig zum Kader von Trainer Ruud van Nistelrooy. Doch auch unter der Stürmer-Legende kommt Thorgan Hazard nur von der Bank. Insgesamt stehen für ihn zwei Tore und eine Vorlage in elf Einsätzen zu Buche.

Das jüngste Tor des BVB-Leihspielers war dafür ein ganz besonderes. Im Pokal-Finale gegen Ajax Amsterdam traf Thorgan Hazard nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung zum 1:1 Ausgleich und hatte damit wesentlichen Anteil am späteren Titeltriumph, der im Elfmeterschießen besiegelt wurde.

RUHR24-Prognose: Thorgan Hazard hat keine Zukunft mehr beim BVB. Er wird im Sommer verkauft.

BVB-Leihspieler: Ansgar Knauff wechselt wohl zu Eintracht Frankfurt

Ansgar Knauff: Das Leihgeschäft des Youngsters verläuft im Gegensatz zu Thorgan Hazard gänzlich anders. Bei der Frankfurter Eintracht entwickelte sich Ansgar Knauff rasch zu einer Stammkraft und gewann mit der SGE im ersten Halbjahr prompt die Europa-League. Insgesamt kommt der 21-Jährige auf 50 Pflichtspieleinsätze (4 Tore & 5 Vorlagen) beim Klub vom Main.

Ansgar Knauff trägt das Trikot von Eintracht Frankfurt.
Ansgar Knauff hat sich bei Eintracht Frankfurt einen Stammplatz erarbeitet. © Franco Romano/Imago

Der Deal zwischen den Adlerträgern und Borussia Dortmund läuft noch bis zum Saisonende. Anschließend, so war zumindest der ursprüngliche Plan, sollte Ansgar Knauff zum BVB zurückkehren. Inzwischen steht aber fest: Der Flügelspieler will nicht zurück nach Dortmund, sondern lieber beim diesjährigen Pokalfinalisten bleiben.

RUHR24-Prognose: Auch wenn der BVB ein erstes Angebot von Eintracht Frankfurt für Ansgar Knauff abgeschmettert hat, werden sich beide Klubs bis zum Sommer einigen. Eine Rückkehr zum Revierklub ist höchst unwahrscheinlich.

BVB-Leihspieler: Jayden Braaf kann sich auch in Italien nicht durchsetzen

Jayden Braaf: Der Niederländer gilt beim BVB als Transfer-Flop. Vor der Saison als großes Talent von Manchester City gekommen, fand sich der 20-Jährige in Dortmund überhaupt nicht zu recht. Sportlich enttäuschte er auf ganzer Linie und fiel zudem neben dem Platz noch durch diverse Undiszipliniertheiten auf.

Borussia Dortmund zog daher im Winter vorerst einen Schlussstrich und vereinbarte eine Leihgeschäft mit Hellas Verona. Doch auch bei den Italienern läuft es nicht für Jayden Braaf. Lediglich fünfmal kam er in der Serie A zum Einsatz. Kein einziges Mal durfte er dabei über 90 Minuten ran.

Die Leihspieler des BVB.
Der BVB hat in Jayden Braaf, Thorgan Hazard, Justin Njinmah und Ansgar Knauff (von links) derzeit vier Leihspieler unter Vertrag. © Fotostand/Imago, Franco Romano/Imago, Thomas Bielefeld/Imago,

RUHR24-Prognose: Dass Hellas Verona die vereinbarte Kaufoption im Sommer ziehen wird, ist derzeit absolut unrealistisch. Jayden Braaf wird also zunächst nach Dortmund zurückkehren. Eine Zukunft hat er beim BVB jedoch nicht. Bei einem passenden Angebot werden die Verantwortlichen den Transfer-Flop verkaufen.

BVB-Leihspieler: Justin Njinmah zögert Zukunftsentscheidung hinaus

Justin Njinmah: Der gebürtige Hamburger ist aktuell von Werder Bremen an die Dortmunder U23 ausgeliehen. Dort hatte der 22-Jährige zunächst einen schwierigen Start und versank gemeinsam mit seinen Mannschaftskameraden überraschend im Abstiegskampf.

In den vergangenen Monaten aber ist Justin Njinmah zum großen Unterschiedsspieler der BVB-Reserve gereift. Regelmäßig legt er Treffer vor oder trifft selbst ins Schwarze. Insgesamt kommt der Flügelspieler auf 11 Tore und 5 Vorlagen in 31 Einsätzen. Die Verantwortlichen bei Borussia Dortmund betonten zuletzt, die vereinbarte Kaufoption ziehen zu wollen.

Diese soll laut Deichstube bei etwa 1 Million Euro liegen. BVB-Leihspieler Justin Njinmah zögerte eine endgültige Entscheidung zuletzt aber hinaus. Er möchte eine Perspektive für die Profimannschaft aufgezeigt bekommen.

BVB-Newsletter von RUHR24 abonnieren:

Jetzt anmelden: Der kostenlose BVB-Newsletter von RUHR24 versorgt dich mit den Top-News zu deinem Lieblingsverein.

RUHR24-Prognose: Justin Njinmah wird sich in Kürze für den BVB entscheiden und in der kommenden Saison regelmäßig im Kader der Profis stehen.

Auch interessant