Operation und Vertragsende

BVB-Legende verletzt sich schwer am Knie: Das Karriereende droht

Bei den BVB-Fans galt er als Publikumsliebling. Jetzt droht das Karriereende nach einer schweren Knieverletzung inklusive Rückschlag und Operation.

Dortmund – Bei den Fans von Borussia Dortmund galt er stets als sehr beliebt. Jakub Blaszczykowski gewann mit dem BVB zweimal die deutsche Meisterschaft, zweimal den Superpokal und einmal den DFB-Pokal. Im Sommer 2016 verließ er nach neun Jahren inklusive Leihe nach Florenz die Schwarz-Gelben endgültig und steht mittlerweile bei Wisla Krakau in der polnischen Heimat unter Vertrag.

NameJakub Blaszczykowski
Geboren14. Dezember 1985 (Alter 36 Jahre), Truskolasy, Polen
Größe1,76 Meter
Aktueller VereinWisla Krakau

BVB-Legende schwer am Knie verletzt: Jetzt droht das vorzeitige Karriereende

Doch jetzt könnte Jakub Blaszczykowski ein bitteres Karriereende bevorstehen. „Kuba“, wie er liebevoll von den Dortmund-Fans getauft wurde, erlitt bereits im September 2021 einen Kreuzbandriss im Knie. Wie Wisla Krakau jetzt am Donnerstag (17. März) via Klubmitteilung mitteilte, wird sich die Ausfallzeit wohl deutlich verlängern.

So musste sich „Kuba“ einer Kreuzbandrekonstruktion unterziehen. Bereits in den vergangenen Jahren hatte Jakub Blaszczykowski mit vielen Verletzungen zu kämpfen. In Dortmund riss er sich im Jahr 2014 ebenfalls das Kreuzband und fiel acht Monate aus.

BVB-Legende Jakub Blaszczykowski droht vorzeitiges Karriereende nach Knieverletzung

Polnische Medien spekulieren jetzt bereits vom vorzeitigen Karriereende des ehemaligen Nationalspielers, der noch bis zum Ende der Saison bei Wisla Krakau unter Vertrag steht. Erst vor wenigen Tagen soll Jakub Blaszczykowski nach konservativer Behandlung ins Lauftraining eingestiegen sein. Dann folgte ein Rückschlag inklusive Operation.

„Kuba“ gibt sich aber kämpferisch. Das polnische Medium Sport zitiert den 36-Jährigen wie folgt: „Ich bin mir bewusst, dass sehr harte Zeiten auf mich zukommen. All jenen, die meiner Karriere wieder einmal ein Ende setzen wollen, sage ich, dass ich hundertmal aufgestanden bin, ich werde aufstehen und hundertmal als Erster.“ Nach einem Karriereende klingt das nicht.

Bei den BVB-Fans galt Jakub Blaszczykowski (r.) – hier im Duell mit dem VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund – als Publikumsliebling.

BVB-Legende Jakub Blaszczykowski ist Eigentümer von Wisla Krakau

Dass der Vertrag von Jakub Blaszczykowski in Krakau für eine Fortsetzung der Karriere verlängert wird, dürfte eigentlich nur eine Formsache sein. „Kuba“ lieh dem Klub 2018 rund 230.000 Euro, ein Jahr später rettete er Wisla Krakau gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern mit einer Million Euro vor der Insolvenz und dem Zwangsabstieg. Mittlerweile ist der 36-Jährige zusammen mit seinen Partnern Tomasz Jazdzynski und Jaroslaw Kro­lewski sogar Eigentümer des Vereins. Laut polnischen Medien sei eine Verlängerung aber aktuell noch ungewiss.

Seit Februar 2019 spielt „Kuba“ wieder für Wisla Krakau. Zuvor trug er nach dem Dortmund-Aus für drei Jahre das Trikot des VfL Wolfsburg. Der ehemalige polnische Nationalspieler kam bislang aber erst auf 48 Einsätze für seinen Heimatverein. Im Durchschnitt stand er dabei 60 Minuten auf dem Platz. Es bleibt abzuwarten, ob weitere Spielminuten folgen werden.

Rubriklistenbild: © Jan Huebner/Imago

Mehr zum Thema