1. ruhr24
  2. BVB

Länderspiele der BVB-Profis im Ticker: Thorgan Hazard gewinnt gegen Thomas Delaney

Erstellt:

Thorgan Hazard Länderspiel Belgien Dänemark
Thorgan Hazard (r.) gewann mit Belgien das interne BVB-Duell gegen Thomas Delaney und Dänemark. © John Thys/AFP

Für die BVB-Profis standen erneut Länderspiele an. Wir verraten die Termine und wer sich wie bei seiner Nationalmannschaft wie geschlagen hat.

Update, Donnerstag (19. November), 08.09 Uhr: Die letzte Länderspielphase in 2020 ist vorüber. Nun ist bis März Pause - auch für die Spieler von Borussia Dortmund. Bei den letzten Einsätzen gab es größtenteils positive Nachrichten.

Klar war beim Länderspiel Belgien gegen Dänemark, dass Thorgan Hazard (27) und Thomas Delaney (29) nicht beide jubeln können, trafen sie doch direkt aufeinander. Am Ende konnten sich die Belgier über einen 4:2 (1:1)-Sieg freuen und blieben damit Erster in ihrer Gruppe.

Länderspiel-Ticker (BVB): Thorgan Hazard mit Torvorlage gegen Dänemark und Thomas Delaney

BVB-Profi Thorgan Hazard bereitete das zwischenzeitliche 3:1 (69.) vor, ehe er nach 77 Minuten ausgewechselt wurde. Für Thomas Delaney war das Länderspiel in der Nations League nach 70 Minuten vorbei gewesen.

Thomas Delaney Länderspiel Dänemark Belgien
BVB-Profi Thomas Delaney hatte im Länderspiel mit Dänemark gegen Belgien das Nachsehen. © Dirk Waem/dpa

Ebenfalls eine Torvorlage gelang Jadon Sancho (20) im zweiten Spiel derselben Gruppe. Dabei wurde der BVB-Star beim 4:0-Sieg von England über Island erst nach 76 Minuten eingewechselt.

Länderspiel-Ticker (BVB): Eingewechselter Jadon Sancho mit Torvorlage, Jude Bellingham nur auf der Bank

Es dauerte nur acht Minuten, ehe er das zwischenzeitliche 3:0 auflegte. Dabei schien das Länderspiel sowieso bereits längst entschieden. Island musste ab der 54. Minute in Unterzahl spielen und lag zu dem Zeitpunkt bereits 0:2 zurück.

Jude Bellingham (17) kam derweil nicht zum Einsatz. Das BVB-Juwel kehrt also heute ausgeruht zurück nach Dortmund, wo die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel in Berlin gegen Hertha BSC am Samstag (21. November, 20.30 Uhr) schon voll im Gange ist.

Update, Mittwoch (18. November), 9.10 Uhr: Das war bitter: Deutschland verpasste den Gruppensieg in der Nations League – und das deutlich. 0:6 verlor die deutsche Nationalelf am Dienstagabend (17. November) das Spiel gegen Spanien.

Die beiden BVB-Profis Julian Brandt (24) und Mahmoud Dahoud (24) trugen zu diesem Endstand nichts bei. Sie verfolgten das Tor-Debakel von der Ersatzbank.

Länderspiel-Ticker (BVB): Deutschland mit Mega-Pleite gegen Spanien

Spanien erzielte das erste Tor schon nach 17 Minuten. Alvaro Morata sorgte für den Auftakttreffer ehe es mit einem 0:3-Rückstand in die Pause ging.

Nochmal drei Tore schossen die Spanier in der zweiten Halbzeit. „Es hat heute nichts funktioniert“, stellte Bundestrainer Joachim Löw nach dem Spiel fest.

Länderspiel-Ticker (BVB): Grund zum Feiern für einen Dortmunder

Auch der BVB-Leihspieler Reinier (18) verlor mit der brasilianischen U23 in Kairo mit 1:2 gegen Ägypten. In der 68. Minute musste der 18-Jährige vom Platz.

Immerhin ein Dortmunder Jung hatte Grund zur Freude: BVB-Profi Felix Passlack (22) gewann mit der U21-Nationalmannschaft 2:1 gegen Wales. Der BVB-Profi hatte allerdings keinen Einsatz. Damit wurde die Mannschaft Tabellenführer und qualifizierte sich für die Europameisterschaft.

Länderspiel-Ticker (BVB): Dortmunder können auf Einsatz in der Nations League hoffen

Auch am Mittwoch (18. November) könnten nochmal einige BVB-Profis zum Einsatz in der Nations League kommen. Aufgrund des Corona-Chaos fällt allerdings das Spiel von Erling Haaland (20) mit der norwegischen Nationalmannschaft aus.

Auch Thomas Meunier (29) und Axel Witsel (31) werden sicher nicht für das belgische Team auflaufen. Beide sind gelbgesperrt.

Thorgan Hazard (Belgien)18. November, 20.45 Uhr: Dänemark (Nations League, H)
Thomas Delaney (Dänemark)18. November, 20.45 Uhr: Belgien (Nations League, H)
Jadon Sancho und Jude Bellingham (England)18. November, 20.45 Uhr: Island (Nations League, H)

Länderspiel-Ticker (BVB): Deutschland mit Mega-Pleite gegen Spanien

Update, Dienstag (17. November), 16 Uhr: Kein Spiel für den BVB-Verteidiger Manuel Akanji: Nachdem es bei der ukrainischen Nationalmannschaft erneut positive Corona-Tests gegeben hat, kann das Nations-League-Spiel Schweiz gegen die Ukraine am Dienstagabend (17. November) nicht wie geplant stattfinden.

Schon am Montag wurden die ukrainischen Spieler Jewgeni Makarenko, Eduard Sobol und Dimitri Risnyk positiv getestet. Daraufhin wurden das gesamte Team und der Betreuerstab nochmal getestet.

Da es nach der wiederholten Testung wieder vier positive Fälle gab, ordnete der Luzerner Kantonsarzt Roger Harstall für die gesamte Gäste-Mannschaft Quarantäne an. Kurz darauf hat die UEFA das Spiel abgesagt. Das bedeutet auch, dass der Schweizer Manuel Akanji nicht auflaufen wird, wie auch die Ruhr Nachrichten berichten. Das Duell sollte in Luzern stattfinden.

BVB-Star Giovanni Reyna schreibt Geschichte

Update, Dienstag (17. November), 08.47 Uhr: Zweites Spiel, erstes Tor. Giovanni Reyna (18) hat auch im Länderspiel seine starke Form in 2020 unterstrichen - und sich damit auch gleichzeitig in die Geschichtsbücher eingetragen.

Länderspiel-Ticker (BVB): Giovanni Reyna trifft beim USA-Sieg in Wien gegen Panama

Beim Testspiel der USA gegen Panama am Montagabend (16. November) erzielte der junge BVB-Profi per Freistoß das zwischenzeitliche 1:1. Am Ende gewann die USA 6:2 und für Giovanni Reyna war nach 62 Minuten Feierabend.

Das Praktische aus seiner Sicht: Die heutige Rückreise nach Dortmund fällt kurz aus. Das Testspiel fand in Wien statt. Wesentlich mehr dürfte sich der 18-Jährige aber vor allem über seinen Treffer gefreut haben.

Nur vier Tage nach seinem Debüt für die USA traf Giovanni Reyna zum ersten Mal und avancierte so zum drittjüngsten Torschützen in der US-Geschichte. Jünger waren nur ein gewisser Christian Pulisic (17 Jahre und acht Monate) sowie Juan Agudelo (17 Jahre und elf Monate).

Länderspiel-Ticker (BVB): Mo Dahoud und Julian Brandt mit Deutschland in Spanien im Einsatz

Derweil sind am heutigen Dienstag (17. November) erneut - zumindest theoretisch - weitere BVB-Profis im Einsatz. In der Nations League treten Mahmoud Dahoud und Julian Brandt mit Deutschland in Spanien an. Anstoß in Sevilla ist um 20.45 Uhr. Die ARD, die um 20.15 Uhr mit der Vorberichterstattung beginnt, überträgt das Länderspiel live.

DAZN überträgt ebenfalls live das Länderspiel zwischen der Schweiz und der Ukraine. Überschattet wird die Partie rund um BVB-Profi Manuel Akanji von den Corona-Problemen der Gäste. Anstoß hier ist auch um 20.45 Uhr.

Länderspiel-Ticker (BVB): Felix Passlack mit der U21 von Deutschland live im Einsatz gegen Wales

Bereits um 18.15 Uhr beginnt das U21-Länderspiel von Deutschland in Braunschweig gegen Wales. ProSieben Maxx überträgt das EM-Qualifikationsspiel live, in dem Felix Passlack zum Einsatz kommen könnte.

Update, Montag (16. November), 09.19 Uhr: Borussia Dortmund blickt mit gemischten Gefühlen auf die Länderspiele am Sonntag (15. November) zurück. Und das nicht nur aufgrund von Erfolgen oder Misserfolgen.

Länderspiel-Ticker (BVB): Thomas Meunier, Axel Witsel und Thorgan Hazard gewinnen gegen Jadon Sancho

Im Duell der BVB-Profis setzten sich Thomas Meunier (29), Axel Witsel (31) und Thorgan Hazard (27) mit Belgien 2:0 (2:0) gegen England durch. Bei den Engländern kam Jude Bellingham (17) gar nicht zum Einsatz, während Jadon Sancho (20) nur für 20 Minuten eingewechselt wurde.

Durch den vierten Sieg im fünften Spiel reicht Belgien am Mittwoch (18. November) ein Unentschieden gegen das zweitplatzierte Dänemark, um Erster in der Gruppe 2 der Liga A zu bleiben. Dann werden Thomas Meunier und Axel Witsel aber nicht mitwirken. Beide kehren wegen einer Gelb-Sperre vorzeitig zum BVB zurück - wo Erling Haaland bekanntlich wegen der Corona-Farce um Norwegen schon ist.

Länderspiel-Ticker (BVB): Thomas Delaney siegt spät mit Dänemark gegen Island

Damit fällt auch das nächste XXL-BVB-Wiedersehen aus. Denn bei Dänemark steht bekanntlich Thomas Delaney (29) im Team.

Thomas Delaney Dänemark Länderspiel Island BVB
BVB-Profi Thomas Delaney (l.) gewann mit Dänemark das Länderspiel gegen Island knapp und glücklich. © Liselotte Sabroe/AFP

Der defensive Mittelfeldspieler war am Sonntag beim 2:1-Sieg über Island 90 Minuten auf dem Platz. Beide Tore fielen nach Elfmetern, der zweite sogar erst in der Nachspielzeit.

Länderspiel-Ticker (BVB): Verletzter Raphael Guerreiro vorzeitig zurück in Dortmund

Gar nicht mehr im Länderspiel-Einsatz diese Woche ist auch Raphael Guerreiro (26). Der 26-Jährige war von der portugiesischen Nationalmannschaft vorzeitig abgereist, da ihn nach kicker-Informationen muskuläre Probleme plagen.

Ein Einsatz gegen Hertha BSC am kommenden Samstag (21. November) soll nicht gefährdet sein. Eine offizielle Stellungnahme seitens des BVB gibt es aber noch nicht.

Derweil könnten am heutigen Montag zwei BVB-Profis zum Einsatz kommen. Zum einen empfängt Giovanni Reyna mit der USA zu einem Testspiel Panama. Anstoß hier ist um 20.45 Uhr. Außerdem spielt Reinier mit Brasiliens U23 in einem Testspiel gegen Ägypten.

Update, Sonntag (15. November), 13 Uhr: Für Erling Haaland (20) ist die Länderspielpause bereits beendet. Nach einem Corona-Fall im Team von Norwegen wurde das Nations League-Duell in Rumänien abgesagt. Der BVB-Profi befindet sich nach Informationen der Ruhr Nachrichten (Bezahlartikel) auch bereits auf der Rückreise nach Dortmund.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Erling Haaland muss wohl nicht in Quarantäne

Inwiefern der Angreifer für das kommende Bundesliga-Spiel bei Hertha BSC auszufallen droht, ist aktuell noch unklar. Die norwegischen Gesundheitsbehörden hatten für das gesamte Team angeblich eine Quarantäne von zehn Tagen gefordert. Wie Leipzig-Sportdirektor Markus Krösche (40) gegenüber dem kicker bestätigte, soll es eine solche Anordnung aber nicht geben.

Michael Zorc (58) äußerte darüber hinaus die Erwartung, dass Erling Haaland schon bald nach Dortmund zurückkehren werde. Laut WAZ (Bezahlartikel) befinde sich der BVB in dieser Personalie „seit Tagen in engem Kontakt“ sowohl mit dem norwegischen Fußballverband als auch den Dortmunder Behörden.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Internes Dortmund-Duell in der Nations League

Für sechs weitere Nationalspieler stehen heute um 20.45 Uhr allerdings Länderspiele auf dem Plan. Dabei kommt es in Gruppe 2 der Liga A der Nations League zu einem BVB-internen Duell.

Thomas Meunier (29), Axel Witsel (31) und Thorgan Hazard (27) treffen mit Belgien in Brüssel auf England um Jude Bellingham (17) und Jadon Sancho (20). Mit Dänemark empfängt Thomas Delaney (29) zudem Island in Kopenhagen.

Update, Sonntag (15. November), 10.15 Uhr: Fünf BVB-Profis waren am Samstag (14. November) mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz. Dabei kam es zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen.

Ein Dortmund-Trio konnte jeweils einen Sieg bejubeln. Julian Brandt (24) wurde beim 3:1-Erfolg der deutschen Nationalmannschaft in der Nations League über die Ukraine in der 76. Minute eingewechselt. Mahmoud Dahoud (24) verfolgte die kompletten 90 Minuten von der Bank.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Reinier trifft für die brasilianische U23-Auswahl

Vor dem abschließenden Duell gegen Spanien am Dienstag (17. Oktober) führt Deutschland die Gruppe 4 der Liga A nun mit neun Punkten an. Bereits am Nachmittag feierte Reinier (18) mit der brasilianischen U23-Auswahl einen 3:1-Sieg gegen Südkorea. In der 73. Minute trug er sich zudem in die Torschützenliste ein.

Für Manuel Akanji (26) und Raphael Guerreiro (25) reichte es am Samstag dagegen nicht zu einem Erfolg. Während die Schweiz erst in der 89. Minute den Ausgleich gegen Spanien kassierte, unterlag Portugal dem amtierenden Weltmeister aus Frankreich mit 0:1.

Update, Samstag (14. November), 11.30 Uhr: Am heutigen Samstag stehen für fünf BVB-Profis Länderspiele mit ihren Nationalmannschaften auf dem Plan. Dabei geht es für fast alle um Punkte in der Nations League.

Julian Brandt (24) und Mahmoud Dahoud (24) treffen mit Deutschland in Leipzig auf die Ukraine. Sollte die Partie nicht aufgrund einiger Coronafälle im Team der Gäste kurzfristig noch abgesagt werden, beginnt das Duell zwischen den punktgleichen Teams (jeweils sechs Zähler) in der Gruppe 4 der Liga A um 20.45 Uhr.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Heute sind fünf Borussen mit ihren Nationalteams im Einsatz

Ebenfalls um diese Uhrzeit greifen Raphael Guerreiro (26) und Manuel Akanji (25) in den Wettbewerb ein. Während beide Borussen im Freundschaftsspiel ihrer Nationalmannschaft zuletzt noch geschont wurden, dürften sie nun wieder von Beginn an auflaufen. Die Portugiesen duellieren sich in Liga A, Gruppe 3 mit Weltmeister Frankreich.

Die Schweiz bekommt es in der Deutschland-Gruppe mit Spanien zu tun. Mit der brasilianischen U23-Auswahl bestreitet Reinier (18) zudem ein Testspiel gegen Südkorea. Diese Partie wird um 14 Uhr angepfiffen.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: DFB-Einsatz von Julian Brandt wackelt

Update, Freitag (13. November), 14 Uhr: Der Länderspieleinsatz von BVB-Spieler Julian Brandt (24) wackelt. Der Mittelfeldakteur hat vor dem Spiel gegen die Ukraine leichte muskuläre Probleme. Das verkündete Joachim Löw (60) bei der Pressekonferenz.

Weiter heißt es, dass alle anderen im Kader der deutschen Nationalmannschaft einsatzbereit seien.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Corona-Sorgen bei Jude Bellingham

Update, Freitag (13. November), 12.31 Uhr: Der Feiertag des BVB könnte getrübt werden. Denn wie der irische Fußballverband bekannt gibt, wurde Mittelfeldspieler Alan Browne (25) nach dem Spiel gegen England am Donnerstagabend (12. November) positiv auf das Coronavirus getestet.

Die anderen Spieler sowie die Trainer und Betreuer der Iren wurden aber negativ getestet. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass sich Spieler aus dem Nationalteam von England angesteckt haben könnten. Darunter fallen auch die BVB-Spieler Jadon Sancho (20) und Jude Bellingham (17). Laut Information des Independent sollen die englischen Nationalspieler umgehend erneut getestet werden.

Update, Freitag (13. November), 9.16 Uhr: Ein Feiertag für Schwarz-Gelb: Der 12. November könnte Fans von Borussia Dortmund noch länger im Gedächtnis bleiben. Zumindest aber drei Youngstern des BVB. Denn sie feierten an diesem Tag ihre Debüts und ein Tor.

Die Partie der USA in Wales war wahrlich kein großes Fest für Fans von spektakulären Szenen und vielen Toren, denn das Spiel endete 0:0. Doch für Giovanni Reyna (18), bei dem der BVB eine Überraschung beim Vertrag anpeilt, war es der erste von zwei aufeinander folgenden Feiertagen.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Giovanni Reyna feiert Debüt und 18. Geburtstag

Denn am Donnerstagabend (12. November) feierte Giovanni Reyna sein Debüt für die USA und das sogar in der Startelf. Nach 79 Minuten wurde er durch Timothy Weah (20) ersetzt. Weniger als zwei Stunden nach dem Spielende hatte das BVB-Talent den nächsten Grund zum Feiern: seinen 18. Geburtstag.

Doch Giovanni Reyna war nicht der einzige Debütant von Borussia Dortmund. In England passierte historisches. Jude Bellingham (17) stieg mit seiner Einwechslung in der 73. Minute beim Spiel der Three Lions gegen Irland zum drittjüngsten englischen Nationalspieler aller Zeiten auf. England gewann 3:0, alle Tore fielen vor dem Debüt des BVB-Youngsters.

Allerdings war ein Teamkollege von Jude Bellingham bei Borussia Dortmund direkt an einem Tor beteiligt. Jadon Sancho (20), aktuell das Sorgenkind beim BVB, erzielte den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 für England per Rechtsschuss aus kurzer Distanz.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Felix Passlack verpasst knapp ein Tor

Als vierter Profi des BVB kam auch Felix Passlack (22) am Donnerstagabend zum Einsatz. Er spielte mit der deutschen U21-Nationalmannschaft in einem Testspiel 1:1-Remis gegen Slowenien. Der 22-Jährige stand als Rechtsverteidiger in der Startelf des DFB-Teams und verbuchte in der 51. Minute einen Torschuss, der stramme Schuss flog aber knapp am rechten Pfosten vorbei.

Update, Donnerstag (12. November), 9.36 Uhr: Fünf Spieler von Borussia Dortmund standen am Mittwochabend (11. November) bei Länderspielen ihrer Nationalteams auf dem Platz. Dabei feierten die BVB-Profis drei Siege.

Julian Brandt (24) lief 90 Minuten lang beim 1:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Tschechien auf. Der Offensivmann zeigte ein ordentliches Spiel und hatte eine Torchance. Dabei vergab er allerdings vor der Halbzeitpause eine Großchance.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Joachim Löw kritisiert Julian Brandt

„Julian hat so viel Können. An der Konstanz muss er arbeiten. Er ist ein bisschen schwankend in den Leistungen“, sagte Bundestrainer Joachim Löw (60) in der Video-Pressekonferenz nach dem Länderspiel.

Im Interview mit RTL fügte der 60-Jährige zudem an: „Das Potenzial ist sehr, sehr gut und sehr, sehr groß. Wenn er aktiv ist, marschiert und seine Schnelligkeit und Technik ausspielt, dann ist er meistens sehr gefährlich. Er muss noch die nächste Hürde überspringen.“

Mahmoud Dahoud (24) wurde nach der Halbzeitpause für den Ex-BVB-Profi Ilkay Gündogan (30) eingewechselt, Nico Schulz (27) kam in der 68. Minute für Philipp Max (27).

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Kein internes Dortmund-Duell auf dem Rasen

Beim Prestige-Duell zwischen den Corona-geplagten Dänen und den Schweden kam Thomas Delaney (29) am Mittwochabend über 60 Minuten zum Einsatz. Die beiden Tore beim 2:0-Erfolg von Dänemark verpasste der Spieler von Borussia Dortmund aber, denn diese fielen erst nach seiner Auswechslung.

Zum BVB-Duell beim Spiel Belgien gegen die Schweiz kam es auf dem Platz indes nicht. Zwar lief aufseiten der Belgier Thorgan Hazard (27) beim 2:1-Erfolg seines Nationalteams in der Startelf auf und wurde erst in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit ausgewechselt. Seine Teamkollegen von Borussia Dortmund, Thomas Meunier (29) und Axel Witsel (31) auf belgischer Seite sowie Manuel Akanji (25) bei der Schweiz, kamen aber nicht zum Einsatz.

Thorgan Hazard Belgien BVB Borussia Dortmund
BVB-Profi Thorgan Hazard (l.) gewann mit Belgien gegen die Schweiz mit 2:1. © John Thys/AFP

Ebenfalls nicht zum Einsatz kam BVB-Linksverteidiger Raphael Guerreiro (26) beim 7:0-Torfestival von Portugal gegen Andorra. Die Partie von Erling Haaland (20) mit Norwegen gegen Israel fiel aus (siehe Update von Mittwoch, 13.01 Uhr).

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Vier Dortmund-Spieler laufen heute auf

Für vier Spieler von Borussia Dortmund wird es zudem heute am Donnerstag (12. November) ernst. Sie absolvieren Testspiele mit ihren Nationalteams. Darunter auch Jude Bellingham (17), der nach Wayne Rooney (35) und Theo Walcott (31) der drittjüngste englische Nationalspieler werden könnte.

Jadon Sancho und Jude Bellingham (England)12. November, 21 Uhr: Irland (Testspiel, H)
Giovanni Reyna (USA)12. November, 20.45 Uhr: Wales (Testspiel, A)
Felix Passlack (DFB U21)12. November, 18.15 Uhr: Slowenien U21 (Testspiel, H)

Update, Mittwoch (11. November), 13.01 Uhr: Corona schlägt wieder zu! Das Testspiel der Nationalmannschaft von Norwegen mit BVB-Star Erling Haaland (20) gegen Israel, das eigentlich heute um 18 Uhr stattfinden sollte, wurde abgesagt, wie der norwegische Fußballverband mitteilt.

Ein Spieler der Israeliten wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Zudem wurden drei weitere Akteure unter Quarantäne gestellt, mit denen er in engem Kontakt stand. Zwei dieser Spieler wurden ebenfalls positiv getestet.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Nächste Partie für Erling Haaland am Sonntag

Das nächste Spiel für Erling Haaland und Norwegen wäre am Sonntag (15. November) gegen Rumänien.

Update, Mittwoch (11. November), 11.01 Uhr: Während übrigens der halbe Kader von Borussia Dortmund auf Länderspielreise ist, macht sich ein schwarz-gelber Defensivmann andere Gedanken. Mats Hummels (31) befeuert die Debatte um Elfmeter in der Bundesliga an, wie die Ruhr Nachrichten berichten.

Um den Verteidiger des BVB gab es zuletzt auch immer wieder Diskussionen, ob ihn Joachim Löw (60) wieder zur deutschen Nationalmannschaft einladen soll. Der Bundestrainer antwortete aber auch mit Blick auf Thomas Müller (31) vom FC Bayern: „Wir haben uns grundsätzlich dazu entschieden, diese Spieler nicht zu nominieren, daran hat sich jetzt nichts geändert. Wir können das jetzt nicht rückgängig machen.“

Update, Mittwoch (11. November), 8.54 Uhr: Zehn Spieler von Borussia Dortmund könnten heute Abend in Länderspielen mit ihren Nationalteams auflaufen (siehe Übersicht in der Erstmeldung). Wie der deutsche Bundestrainer Joachim Löw (60) vor dem Duell mit Tschechien um 20.45 Uhr mitteilte, wird ein BVB-Profi definitiv von Beginn an auflaufen.

Am Dienstag (10. November) teilte Joachim Löw mit, wie DFB.de berichtet: „Wer sicherlich beginnt, sind Antonio Rüdiger, Robin Koch und Julian Brandt.“ Neben Julian Brandt (24) können sich aus Dortmunder Sicht zudem Mahmoud Dahoud (24) und Nico Schulz (27) Hoffnungen auf einen Länderspiel-Einsätz machen.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Warum Marco Reus nicht für Deutschland nominiert wurde

Joachim Löw äußerte sich auch zur Nicht-Nominierung von BVB-Kapitän Marco Reus (31): „Ich habe länger mit Lucien Favre gesprochen. Wenn jemand Marco gut kennt, dann ist es Lucien. Wir wissen um seine Situation, wir waren beide einer Meinung, dass Marco diese 14 Tage in Dortmund nutzen soll. Er war sehr lange verletzt und braucht Stabilität, damit er gut über den Winter kommt und stabil bleibt und einen guten Rhythmus findet.“

Den Anfang heute Abend aus Sicht von Borussia Dortmund macht übrigens Erling Haaland (20). Mit Norwegen trifft er um 18 Uhr auf Israel. Um 19 Uhr folgt dann das Duell von Thomas Delaney (29) mit Dänemark gegen Schweden. Die Dänen haben einen Corona-Fall bei der Nationalmannschaft, Schalke-Torwart Frederik Rönnow muss sogar in Isolation.

Um 20.45 Uhr folgen dann eine Reihe von Spielen mit BVB-Beteiligung – sogar mit einem direkten Duell. Manuel Akanji (25) spielt nämlich mit der Schweiz gegen Belgien um Axel Witsel (31), Thomas Meunier (29) und Thorgan Hazard (27). Zudem läuft Raphael Guerreiro (26) mit Portugal gegen Andorra auf.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Große Ehre für Jude Bellingham von Borussia Dortmund

Update, Dienstag (10. November), 12.09 Uhr: Jude Bellingham (17) durfte am heutigen Dienstag (10. November) eine echte Mega-Überraschung erleben. Der BVB-Neuzugang wurde unverhofft von Gareth Southgate (50) für die A-Nationalmannschaft Englands nachnominiert, wie auch die Ruhr Nachrichten berichten.

Die Engländer treffen auf Irland (12. November), Belgien (15. November) und Island (18. November). Sollte der 17-Jährige tatsächlich zum Einsatz kommen, würde er nach Theo Walcott und Wayne Rooney zum drittjüngsten Debütanten der englischen Nationalmannschaft aufsteigen.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Nations-League-Spiel von England mit Jadon Sancho steht auf der Kippe

Update, Dienstag (10. November), 11.11 Uhr: In Dänemark sorgt die Übertragung einer mutierten Form des Coronavirus‘ von Nerzen auf Menschen für Probleme. Auswirkungen könnte das auch auf Jadon Sancho (20) und die englische Nationalmannschaft haben.

Aufgrund neuer Reisebeschränkungen der britischen Regierung findet das Länderspiel zwischen Dänemark und Schweden ohne Beteiligung von Spielern aus der Premier League statt, wie Sport 1 berichtet. Deutlich relevanter wird diese Meldung jedoch mit Hinblick auf Begegnung zwischen England und Island, welche am 18. November stattfinden soll.

Länderspiele-Ticker mit BVB-Beteiligung: Jadon Sancho könnte mit England in Deutschland spielen

Denn derzeit ist noch fraglich, wo und ob das Nations-League-Spiel der beiden Nationen überhaupt stattfinden kann. Ursprünglich sollte die Partie im Wembley Stadion ausgetragen werden. Da die Isländer jedoch drei Tage zuvor (15. November) in Kopenhagen auf Dänemark treffen, ist die Austragung der Partie gefährdet .

Schließlich untersagt die seit Samstag (7. November) geltende Reisebeschränkung die Einreise für nicht-britische Besucher, die aus Dänemark kommen. Britische Staatsbürger und Visainhaber müssten sich nach einem Dänemark-Besuch einer 14-tägigen Quarantäne unterziehen.

Wie der Sportsender unter Berufung auf die englische Zeitung Times berichtet, wird daher zurzeit über eine Verlegung des Länderspiels nachgedacht. Dabei soll neben Albanien auch Deutschland als alternativer Standort in Betracht gezogen werden.

Erstmeldung, Sonntag (8. November), 19.54 Uhr: Nach der 2:3-Niederlage gegen den FC Bayern München trennen sich die Wege der BVB-Profis wieder für zwei Wochen. Bevor Borussia Dortmund am Samstag (21. November, 20.30 Uhr) bei Hertha BSC antritt, stehen wieder Länderspiele auf dem Programm.

BVB (Länderspiele) im Ticker: Giovanni Reyna vor Debüt bei Nationalmannschaft

Ein junger Profi freut sich über die Reise zur Nationalmannschaft vermutlich besonders. Denn Giovanni Reyna (17) steht vor seinem ersten Einsatz für die A-Elf der USA.

Der talentiere Offensivspieler hat die U-Nationalmannschaften seines Landes durchlaufen und wurde nun in den Kader für die Länderspiele in Wales (Donnerstag, 12. November, 20.45 Uhr) und gegen Panama (Montag, 16. November, 20.45 Uhr) berufen (alle News zum BVB auf RUHR24.de.

BVB (Länderspiele) im Ticker: Alle Termine der Spieler von Borussia Dortmund im Überblick

Am größten ist die BVB-Fraktion bei den Nationalmannschaften von Deutschland und Belgien. Jeweils drei Spieler von Borussia Dortmund wurden für die jeweiligen Länderspiele berufen, wie auch die Ruhr Nachrichten berichten. Hier gibt es einen Überblick über alle Spiele und Termine:

Julian Brandt, Mahmoud Dahoud, Nico Schulz (Deutschland)11. November, 20.45 Uhr: Tschechien (Testspiel, H*)14. November, 20.45 Uhr: Ukraine (Nations League, H)17. November, 20.45 Uhr: Spanien (Nations League, A)
Axel Witsel, Thomas Meunier, Thorgan Hazard (Belgien)11. November, 20.45 Uhr: Schweiz (Testspiel, H)15. November, 20.45 Uhr: England (Nations League, H)18. November, 20.45 Uhr: Dänemark (Nations League, H)
Raphael Guerreiro (Portugal)11. November, 20.45 Uhr: Andorra (Testspiel, H)14. November, 20.45 Uhr: Frankreich (Nations League, H)17. November, 20.45 Uhr: Kroatien (Nations League, A)
Erling Haaland (Norwegen)11. November, 18 Uhr: Israel (Testspiel, H)15. November, 20.45 Uhr: Rumänien (Nations League, A)18. November, 20.45 Uhr: Österreich (Nations League, A)
Thomas Delaney (Dänemark)11. November, 19.30 Uhr: Schweden (Testspiel, A)15. November, 20.45 Uhr: Island (Nations League, A)18. November, 20.45 Uhr: Belgien (Nations League, H)
Manuel Akanji (Schweiz)11. November, 20.45 Uhr: Belgien (Testspiel, A)14. November, 20.45 Uhr: Spanien (Nations League, H)17. November, 20.45 Uhr: Ukraine (Nations League, H)
Jadon Sancho und Jude Bellingham (England)12. November, 21 Uhr: Irland (Testspiel, H)15. November, 20.45 Uhr: Belgien (Nations League, A)18. November, 20.45 Uhr: Island (Nations League, H)
Giovanni Reyna (USA)12. November, 20.45 Uhr: Wales (Testspiel, A)16. November, 20.45 Uhr: Panama (Testspiel, H)
Felix Passlack (DFB U21)12. November, 18.15 Uhr: Slowenien U21 (Testspiel, H)17. November, 18.15 Uhr: Wales U21 (EM-Qualifikation, H)
Reinier /Brasilien U23)16. November: Ägypten U23 (Testspiel, H)

* „H“ steht für „Heimspiel“ und „A“ für „Auswärtsspiel“.

Auch interessant