Auch Interesse aus dem Ausland
BVB: Bundesliga-Rivale macht bei Abwehrspieler Transfer-Konkurrenz
aktualisiert:
Bekommt der BVB Verstärkung in der Abwehr? Viele Fans wünschen sich dies sicherlich. Im Buhlen um einen Verteidiger bekommen die Dortmunder jetzt aber Konkurrenz aus der Liga.
Dortmund – BVB-Trainer Marco Rose fordert von seinen Zöglingen immer wieder vor allem eines ein: Haltung. Insbesondere in der Abwehr, mit der Vereine bekanntermaßen Turniere gewinnen, stünde Borussia Dortmund ein Zuwachs, ein echter Fighter, gut zu Gesicht.
Verein | Borussia Dortmund |
Gründung | 19. Dezember 1909 |
Trainer | Marco Rose |
Stadion | Signal-Iduna-Park (ehem. Westfalenstadion) |
BVB bekommt Transfer-Konkurrenz: Abwehr-Star im Visier des Liga-Rivalen
Dass die Schwarz-Gelben mit 29 Gegentoren elf Treffer mehr kassierte als der Tabellenerste FC Bayern München, zeigt Bedarf in der Verteidigung. Sobald Stammkräfte wie Mats Hummels oder Manuel Akanji ausfallen, fehlt es an Tiefe. Dabei muss ein Abwehr-Spieler beim BVB insbesondere Körpergröße, Spielintelligenz und besagte Haltung mitbringen – um nach Rückschlägen nicht den Kopf, hängenzulassen.
Inzwischen will die Borussia schon beim Nachwuchs in die Defensiv-Schwachstelle investieren. So peilt der BVB offenbar einen Transfer von dem Abwehr-Juwel Prince Aning von Ajax Amsterdam an. Doch auch für die Profis sind sie auf der Suche. Immer wieder rückte auch Jeremiah St. Juste in den Fokus.
BVB buhlt um Jeremiah St. Juste: Jetzt meldet auch Liga-Konkurrenz Transfer-Interesse
Der Verteidiger von Mainz 05 musste zuletzt wegen einer Schulter-OP pausieren. In der Zeit, in der er seine Schulter nicht belasten durfte, hielt er dennoch nicht die Füße still und trainierte in der Reha die restliche Muskulatur, wie Sport1 berichtet (mehr Transfer-News um den BVB bei RUHR24).
Und zeigte damit ebenjene Bissigkeit, die sich Marco Rose von seinen Schützlingen wünscht. Kein Wunder, dass sich der BVB bereits im Sommer um einen Transfer des Verteidigers bemüht haben soll. Darüber hinaus ist der Niederländer nicht nur pfeilschnell – er führt die Bundesliga-Liste mit 36,63 km/h Top-Speed an –, auch ist er variabel einsetzbar.
BVB: Jeremiah St. Juste im Transfer-Fokus: Verteidiger-Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 noch bis 2023
Er ist gelernter Innenverteidiger, lief aber bereits als Rechtsverteidiger auf und kann auch defensives Mittelfeld. Nicht verwunderlich, dass bei einem solchen Allrounder auch andere Vereine anklopfen.
Auch aus der Bundesliga erhält der BVB jetzt Transfer-Konkurrenz. So sollen nach Sport1-Informationen auch Bayer Leverkusen und RB Leipzig die Fühler nach dem 25-Jährigen ausgestreckt haben. Auch ausländische Vereine wie Atalanta Bergamo, AS Rom, FC Sevilla oder Benfica Lissabon sollen Interesse bekunden.
Wohin es den Abwehr-Star verschlagen wird, ist noch unklar. Immerhin läuft sein Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 noch bis Juni 2023. Ist der BVB jedoch auf Suche nach Härte, Flexibilität und Haltung, bahnt sich ein harter Transfer-Kampf mit den Mitbewerbern an.
Rubriklistenbild: © Thorsten Wagner via Kirchner-Media