Riesige Enttäuschung in Köln: Erling Haaland verhindert völliges BVB-Desaster

Der BVB hat gegen den 1. FC Köln nur unentschieden gespielt. Dass es überhaupt zu einem Punkt reichte, ist zu großen Teilen Erling Haaland zu verdanken.
Aufstellung 1. FC Köln: Horn - Ehizibue (82. Schmitz), Jorge Meré, Czichos, Katterbach - Skhiri, Hector (82. Rexhbecaj), Wolf (87. Thielmann), Drexler, Jakobs - Duda
Aufstellung BVB: Hitz - Meunier (81. Knauff), Can, Hummels, Schulz - Bellingham, Dahoud, Brandt (46. Moukoko) - Reyna (68. Reinier), Hazard - Haaland
Anstoß: Samstag (20. März), 15.30 Uhr
Endstand: 2:2 (1:1)
Tore: 0:1 Haaland (3.), 1:1 Duda (35., HE), 2:1 Jakobs (65.), 2:2 Haaland (90.)
Platzverweise: -
Bes. Vorkommnisse: -
Schiedsrichter: Daniel Siebert (36, Berlin)
Update, Dienstag (23. März), 13.52 Uhr: Ob Markus Gisdol mit dem Remis seinen Trainer-Job in Köln vorerst gerettet hat? Klar ist derweil, dass der ungeliebte Nachbar und gleichzeitiger Konkurrent von Borussia Dortmund nun einen Trainer-Wechsel vorgenommen hat.
Bei Bayer Leverkusen übernimmt Ex-BVB-Jugendtrainer Hannes Wolf den Posten von Peter Bosz, der seinen Stuhl räumen musste, wie die Ruhr Nachrichten berichten. Hannes Wolf bleibt allerdings nur bis Saisonende und kehrt dann zum DFB zurück, wo er derzeit als Co-Trainer der U19 arbeitet, die Christian Wörns leitet.
Update, Samstag (20. März), 17.25 Uhr: Schluss! Borussia Dortmund spielt 2:2-Unentschieden beim 1. FC Köln. Bis auf starke zehn Minuten in der Anfangsphase mit der Führung durch Erling Haaland (3.) enttäuschte der BVB komplett.
Die Mannschaft präsentierte sich behäbig, lustlos und unkonzentriert. Folgerichtig kamen die Gastgeber erst zum Ausgleich durch Duda (35.) und dem Führungstreffer durch Jakobs (65.).
Zahnlosen Borussen zeigten nur in der absoluten Schlussphase so etwas wie ein Aufbäumen. Erling Haaland traf zunächst den Pfosten (80.), nach starker Vorlage von Ansgar Knauff gelang zumindest noch der Ausgleich (90.).
90. Minute: Doch noch der Ausgleich! Toller Antritt von Ansgar Knauff, der spielt den Ball an den Fünfer, wo Erling Haaland ihn über die Linie grätscht. Jubel gibt es nicht, stattdessen soll schnell noch das 3:2 her!
90. Minute: TOR FÜR DEN BVB!
86. Minute: Thorgan Hazard mit einem Versuch aus der Distanz, setzt den aber deutlich zu hoch an. Auf der Gegenseite trifft Jakobs aus spitzem Winkel nur das Außennetz.
84. Minute: Und wieder Erling Haaland! Reinier legt per Kopf auf den Norweger ab, der aus 15 Metern mit einem Flachschuss das Tor knapp verpasst.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Erling Haaland trifft den Pfosten
80. Minute: Wow! Klasse Kopfball von Erling Haaland aus elf Metern nach Flanke von Thomas Meunier. Der klatscht zum Pech des BVB an den Pfosten. Danach geht der Belgier für Ansgar Knauff vom Platz.
79. Minute: Gleich kommt Ansgar Knauff ins Spiel.
77. Minute: Youssoufa Moukoko steht am Fünfmeterraum frei und schlägt über den Ball. Zuvor war aber schon auf Abseits entschieden worden, weil Erling Haaland den Ball im strafbaren Bereich abfälschte.
76. Minute: Mahmoud Dahoud mit einem Abschluss. Etwa zehn Meter am Tor vorbei.
73. Minute: Wer auf ein Aufbäumen des BVB hofft, wird bisher maßlos enttäuscht. Aktuell kommt gar nichts mehr von schwarz und gelb.
71. Minute: Emre Can rempelt leicht gegen Drexler im Strafraum, es gibt aber zurecht keinen Elfmeter.
68. Minute: Reinier kommt für Giovanni Reyna ins Spiel.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Führung für die Gastgeber
66. Minute: Und dann ist es passiert. Der BVB kann das Zuspiel in die Spitze nicht verhindern, Thomas Meunier verspringt der Ball. Jakobs knallt die Kugel in den Winkel. 2:1.
65. Minute: TOR FÜR DEN 1. FC KÖLN!
62. Minute: Das Tempo ist jetzt höher als im ersten Durchgang. Der 1. FC Köln ist aber weiterhin mindestens ebenbürtig.
59. Minute: Erling Haaland mit Steilpass auf Youssoufa Moukoko. Der ist fast frei durch, bricht dann aber doch ab. Ein Köln-Verteidiger grätscht ihm den Ball vom Fuß.
58. Minute: Marius Wolf mit einer Mischung aus Schuss und Flanke, Marwin Hitz pariert mit einiger Mühe.
56. Minute: Youssoufa Moukoko hält nach Zuspiel von Erling Haaland aus 18 Metern drauf und wird geblockt.
55. Minute: Giovanni Reyna lässt sich sträflich leicht von Ehizibue abschütteln. Glück, dass die Kölner diese Szene dann nicht gut ausspielen.
53. Minute: Nico Schulz springt unter einer Flanke hindurch und dann wird es ganz gefährlich. Hector schießt aus kurzer Distanz unter Bedrängnis von Emre Can über das Tor.
50. Minute: Der frisch eingewechselte Youssoufa Moukoko ist in 20 Metern Torentfernung nur mit Foul zu bremsen. Mahmoud Dahoud zirkelt den Freistoß in die Arme von Horn.
46. Minute: Giovanni Reyna steckt auf Erling Haaland durch. Der scheitert an Horn, stand aber ohnehin knapp im Abseits
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Jetzt muss Moukoko die Kohlen aus dem Feuer holen
46. Minute: Folgerichtig! Edin Terzic reagiert und bringt Youssoufa Moukoko für Julian Brandt.
16.17 Uhr: Halbzeit! Zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund steht es zur Pause 1:1. Der BVB legte los wie die Feuerwehr, Erling Haaland traf zur frühen Führung (3.).
Nach etwa einer Viertelstunde stellte man das Spiel aber nahezu komplett ein und lud den 1. FC Köln ein, ins Spiel zu kommen. Die Gastgeber mussten nicht einmal eine starke Leistung abliefern, Borussia Dortmund schenkte durch eigene Unkonzentriertheiten die Spielkontrolle her.
In der 34. Minute verwandelte Duda einen gerechtfertigten Handelfmeter zum Ausgleich. Zur zweiten Halbzeit muss der BVB dringend wieder aufwachen.
43. Minute: Jude Bellingham noch mal mit einem Flachschuss, Horn hat ihn sicher.
40. Minute: Julian Brandt versucht, auf Erling Haaland durchzustecken. Der startet auch durch, schafft es aber nicht, den Ball mitzunehmen.
38. Minute: Nico Schulz setzt sich auf links durch, die Flanke in die Mitte ist dann viel zu weit.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Dortmund kassiert Ausgleich durch Elfmeter
35. Minute: Daniel Siebert gibt den Elfmeter und Gelb für Jude Bellingham. Wohl vertretbar. Duda tritt an und schickt Marwin Hitz in die falsche Ecke. 1:1.
34. Minute: TOR FÜR den 1. FC Köln!
32. Minute: Jude Bellingham bekommt im Strafraum den Ball an den Oberarm. Der Schiedsrichter schaut sich die Szene noch mal an.
30. Minute: Dickes Ding von Erling Haaland! Wieder nach einer langen Flanke schüttelt er zwei Gegenspieler ab und kommt dadurch frei zum Schuss verfehlt mit dem flachen Versuch auf die lange Ecke den Kasten aber um ein paar Meter. Normalerweise macht er den.
28. Minute: Thomas Meunier kann die Flanke nicht verhindern. Marwin Hitz muss diese mit einer spektakulären Parade klären. Dann läuft der Konter des BVB, den Giovanni Reyna wegen eines ungenauen Passes auf Erling Haaland versanden lässt.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Borussia Dortmund verliert die Kontrolle
26. Minute: Eckball für Köln, Duda zieht ab, der Schuss wird zur nächsten Ecke abgefälscht, die schließlich in den Armen von Marwin Hitz landet.
24. Minute: Plötzlich schwimmt der BVB! Schlimme Unkonzentriertheit von Mats Hummels, die Kölner reagieren aber zu langsam, um das zu nutzen.
23. Minute: Jetzt auch der erste Abschluss für den 1. FC Köln. Hector drischt den Ball weit über das Tor.
21. Minute: Jetzt segelt eine Flanke an den Elfmeterpunkt. Dort ist Mats Hummels, der den Ball aus der Gefahrenzone spielt.
19. Minute: Der 1. FC Köln ist jetzt etwas besser im Spiel, kommt sogar bis an den BVB-Strafraum. Dort ist aber Endstation.
16. Minute: Erling Haaland spielt Giovanni Reyna frei. Der hakt sich bei seinem Gegenspieler ein und fällt hin. Für einen Elfmeter reicht das nicht.
14. Minute: Schöner Seitenwechsel von Jude Bellingham auf Thorgan Hazard. Der passt auf den kurzen Pfosten, wo Thomas Meunier der Ball ins Toraus verspringt.
12. Minute: Jetzt spielen die Kölner einmal den Ball aus dem eigenen Strafraum. Aber Emre Can geht robust in den Zweikampf gegen Drexler und räumt auf.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Erling Haaland krönt Dortmund-Blitzstart
10. Minute: Nächster Versuch von Thorgan Hazard. Diesmal schießt er einen Freistoß aus 25 Metern in die Mauer.
8. Minute: Fast das 2:0 für Borussia Dortmund! Ein Jude Bellingham legt auf Giovanni Reyna raus, der spielt flach zurück in die Mitte. Am Elfmeterpunkt hat Thorgan Hazard Platz beim Abschluss, bleibt aber hängen.
6. Minute: Auch nach dem frühen Gegentor spielt der BVB weiter konzentriert nach vorne. Der 1. FC Köln ist hier noch gar nicht richtig auf dem Platz.
3. Minute: In den ersten Minuten der Partie übernimmt der BVB direkt das Kommando und schnürt den 1. FC Köln hinten ein. Dann trifft Erling Haaland nach einem tollen langen Zuspiel von Emre Can. Zuerst lässt er Meré stehen, dann trifft er durch die Beine von Horn zum 1:0 für den BVB!
3. Minute: TOR FÜR DEN BVB!
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Anpfiff in Köln
15.30 Uhr: Weil Kapitän Marco Reus verletzt ist, übernimmt heute Mats Hummels die Platzwahl. Und dann geht es auch schon los, Anpfiff!
15.27 Uhr: Die Profis vom 1. FC Köln kommen machen sich schon bereit, Geißbock Hennes ist natürlich auch da.
15.20 Uhr: In zehn Minuten geht es los. Dann gilt es für den BVB, in den letzten 90 Minuten vor der Länderspielpause noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Borussia Dortmund schielt auf Rang vier
15.13 Uhr: In Köln scheint die Sonne. Und die Spieler von Borussia Dortmund machen sich schon einmal auf dem Rasen warm.
15.09 Uhr: Ungleiches Duell: Beim BVB ist Erling Haaland mit 19 Toren in 20 Bundesliga-Spielen unumstrittener Top-Torschütze. Beim 1. FC Köln ist das Elvis Rexhbecaj mit fünf Toren aus 24 Spielen. Er sitzt aber heute nur auf der Bank.
15.03 Uhr: Borussia Dortmund kann heute in der Bundesliga-Tabelle den Champions-League-Platz 4 zurückerobern. Voraussetzung dafür ist ein eigener Sieg und dass Eintracht Frankfurt zeitgleich gegen Union Berlin nicht gewinnt.
14.58 Uhr: Mit BVB-Leihgabe Marius Wolf. So spielt der 1. FC Köln heute gegen den BVB:
Horn - Ehizibue, Jorge Meré, Czichos, Katterbach - Skhiri, Hector, Wolf, Drexler, Jakobs - Duda
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Michael Zorc spricht im Interview über Länderspiel-Abstellungen
14.53 Uhr: Michael Zorc über die 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Köln in der Hinrunde: „Im Hinspiel wurden wir übertölpelt. Wir müssen wie in den vergangenen Spielen zu Werke gehen. So fokussiert will ich meine Mannschaft heute sehen.“
14.48 Uhr: Michael Zorc sprach im Interview mit Sky über die kommende Länderspielpause. Der BVB-Sportdirektor sagte: „Wir waren im Daueraustausch und die Ärzte im Dauerstress. England ist kein Mutationsgebiet mehr. Das verändert natürlich die Situation von Jude Bellingham. Vereinfacht gesagt stellen wir keine Spieler ab, die in ein Mutationsgebiet reisen würden.“ Das bedeute zum Beispiel, dass Thorgan Hazard mit Belgien nicht in Tschechien antreten dürfe.
14.37 Uhr: Thomas Meunier ersetzt auf der rechten Abwehrseite Mateu Morey, der an muskulären Problemen laboriert.
14.31 Uhr: Der eher defensiv orientierte Thomas Delaney startet gegen den 1. FC Köln nicht. Gegen vermutlich tief stehende Kölner setzt Edin Terzic auf die kreativere Variante mit Julian Brandt. Manuel Akanji ist nach überstandenem Muskelfaserriss wieder im Kader. Marco Reus hat nach dem Foul von Vladimir Darida am vergangenen Wochenende noch immer Probleme und ist nicht im Kader. Auch Dan-Axel Zagadou fehlt.
Auf der Bank: Bürki - Delaney, Akanji, Moukoko, Reinier, Piszczek, Passlack, Knauff, Raschl
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Das ist die Aufstellung von Borussia Dortmund
14.25 Uhr: Die Aufstellung ist da. So geht Borussia Dortmund heute in das Spiel gegen den 1. FC Köln:
Hitz - Meunier, Can, Hummels, Schulz - Bellingham, Dahoud, Brandt - Reyna, Hazard - Haaland
14.15 Uhr: In einer Viertelstunde gibt es die Aufstellungen von BVB und 1. FC Köln. Dann wird sich auch herausstellen, wer den verletzten Marco Reus ersetzt.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Marco Reus fehlt Borussia Dortmund heute
14.04 Uhr: Wie berichtet wird Marco Reus gegen den 1. FC Köln nicht mit dabei sein. Nach Sport1-Informationen fällt der BVB-Kapitän defintiv aus. Für ihn werde Giovanni Reyna aller Voraussicht nach starten.
13.02 Uhr: BVB-Fans werden sich nur ungern erinnern: In der Hinrunde verlor die Mannschaft - damals noch mit Trainer Lucien Favre - zu Hause mit 1:2 gegen den 1. FC Köln. Ellyes Skhiri hatte die Gäste durch zwei Tore mit 2:0 in Führung gebracht, Thorgan Hazard gelang nur noch der Anschlusstreffer.
12.45 Uhr: Der BVB findet unter Trainer Edin Terzic so langsam in die Spur. In den jüngsten acht Pflichtspielen fuhr man immerhin fünf Siege ein. Es gab zwei Unentschieden und nur eine Niederlage gegen Bayern München.
Update, Samstag (20. März), 12.20 Uhr: Heute trifft der BVB auf den 1. FC Köln. Obwohl Jadon Sancho, Mateu Morey, Marcel Schmelzer, Raphael Guerreiro, Axel Witsel und wohl auch Marco Reus sowie Dan-Axel Zagadou fehlen, heißt die Marschroute ganz klar: Auswärtssieg.
Update, Freitag (19. März), 21.15 Uhr: Borussia Dortmund muss gegen den 1. FC Köln auf einige Spieler verzichten. Jetzt fallen vermutlich auch Marco Reus und Dan-Axel Zagadou aus, wie die Ruhr Nachrichten berichten. Beide fehlten am Freitagnachmittag beim Abschlusstraining. So könnte der BVB spielen:
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Das ist die mögliche Aufstellung von Borussia Dortmund
Marwin Hitz steht nach zuletzt ordentlichen Leistungen auch gegen den 1. FC Köln im Tor. Weil Mateu Morey und Raphael Guerreiro ausfallen, starten auf den defensiven Außenbahnen Thomas Meunier und Nico Schulz.
Für die Innenverteidigung ist Rückkehrer Manuel Akanji eine Option. Wahrscheinlicher ist aber, dass Emre Can auch gegen den 1. FC Köln neben Mats Hummels startet.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Dan-Axel Zagadou und Marco Reus fallen wohl aus
Im zentralen Mittelfeld machen aktuell Mahmoud Dahoud, Jude Bellingham und Thomas Delaney eine gute Figur. Der Däne könnte wieder in die Aufstellung zurückkehren, nachdem er beim 2:0-Erfolg gegen Hertha BSC ausgesetzt hat.
Weil Jadon Sancho weiter fehlt und auch Marco Reus wohl keine Option ist, haben Julian Brandt und Thorgan Hazard gute Chancen auf einen Einsatz gegen den 1. FC Köln. Auch Giovanni Reyna hat Startelf-Chancen.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: One-Man-Show im Sturm mit Erling Haaland
Im Sturmzentrum liefert im Normalfall Erling Haaland eine One-Man-Show. Das wird sich vermutlich auch am 26. Spieltag der Bundesliga nicht ändern.
Mögliche Aufstellung BVB: Hitz - Meunier, Can, Hummels, Schulz - Delaney - Dahoud, Bellingham - Hazard, Brandt - Haaland
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Edin Terzic spricht über Personalsituation
Update, Donnerstag (18. März), 13.26 Uhr: Soeben fand die Pressekonferenz des BVB vor dem Auswärtsspiel beim 1. FC Köln statt. Trainer Edin Terzic (38) sprach über...
- ... das Personal: Jadon Sancho, Raphael Guerreiro und Mateu Morey werden definitiv ausfallen, wir hoffen, dass sie nach der Pause zurückkehren. Manuel Akanji hat eine Woche lang trainiert, er wird definitiv im Kader stehen. Genauso sieht es bei Mats Hummels aus, er hat sei gestern wieder mittrainiert, wir haben noch zwei Einheiten und sind zuversichtlich.
- ... Marco Reus: Marco hat noch nicht mit uns trainiert, da werden wir gleich einen Check haben. Es ist sehr schmerzhaft, wir werden gleich entscheiden, ob er mit uns auf den Platz gehen kann.
- ... das Hinspiel: Das Spiel ist natürlich Thema bei uns, weil sie in dem Spiel in einer ähnlichen Formation gespielt haben, wie zuletzt. Vor dem Hinspiel hatten sie 18 Spiele in Folge nicht gewonnen und dann haben wir das Spiel durch zwei Standardtore aus der Hand gegeben. Wir werden einiges aufarbeiten, aber wir haben einen Schritt nach vorne gemacht in den letzten Wochen.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Edin Terzic spricht von nicht einfacher Situation für Jude Bellingham
- ... die Entwicklung der Mannschaft seit dem Hinspiel: Die Möglichkeit ist da, aber nicht heute, sondern am Samstag. Wir müssen die Themen, die ich angesprochen habe, verbessern. Wir können daran arbeiten, aber zeigen können wir es erst am Samstag.
- ... Jude Bellingham: Wir sind sehr zufrieden mit ihm, habe einen engen Austausch mit ihm. Wie er zuletzt gespielt hat, ist herausragend. Er ist erst 17 Jahre alt, jeder weiß wie talentiert die englische Nationalmannschaft ist, deshalb kann man sich gut ausmalen, wie gut er ist. Es ist für ihn keine leichte Situation coronabedingt, er lebt hier mit seiner Mutter. Das erinnert mich an den Jugendfußball, wo Mama einen zum Training fährt und abholt. Er ist auf dem Platz immer da, wenn er gebraucht wird. In der Defensive und Offensive ist das sehr gut für uns und wir werden da weitermachen, sodass er noch besser wird.
- ... den taktischen Plan gegen Köln: Wir müssen anknüpfen an die Leistungen der vergangenen Wochen. Die Spiele in München oder gegen Sevilla waren anders als gegen Hertha, aber wir waren damit zufrieden, dass wir gegen einen tief stehenden Gegner klar blieben. Wir würden uns freuen, wenn wir die Torchancen sofort in Tore umwandeln, damit es hinten heraus nicht so spannend wird. Die Kölner haben einen guten Mix aus defensiver Stabilität und trotzdem immer wieder Phasen gehabt, den Gegner hoch zu pressen. Wir müssen die Konter absichern und die Box gut besetzen. Sowieso gilt am Ende: Wir müssen ein Tor mehr schießen als der Gegner.

1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Edin Terzic fordert Julian Brandt zu mehr Mut auf
- ... vier deutsche Trainer im Champions-League-Viertelfinale: Das ist natürlich eine schöne Geschichte. Noch cooler wäre es, wenn alle Halbfinalisten von deutschen Trainern betreut werden, aber da brauchen wir auch das Losglück. Ich hab den letzten Teil meiner Trainer-Ausbildung in England gemacht, aber den ersten Teil in Deutschland. Man sieht viele Gesichter aus der Ausbildung, die im Profi-Fußball Fuß fassen. Alles andere ist aber heute nicht unser Thema.
- ... Julian Brandt: Das Tor hat uns gutgetan. Aber natürlich hat man an dem Jubel und allen drumherum gemerkt, was es ihm bedeutet hat. Er schießt uns im Training und im Warmmachen die Netze kaputt. Er zeigt es viel zu selten, wir hoffen, dass er den Mut hat, häufiger den Abschluss zu suchen.
- ... die Rolle von Emre Can: Emre ist einer unserer Führungsspieler, er stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft. Er hat uns sehr auf verschiedenen Positionen geholfen und er hat es wirklich sehr gut gemacht. Wir sind froh ihn zu haben. Wie wir das dann in Zukunft regeln, auf welcher Position wir ihn einsetzen, werden wir von Spiel zu Spiel entscheiden. Wir sind aber froh, dass mit Dan-Axel Zagadou und Manuel Akanji zwei Innenverteidiger zurückkommen.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Michael Zorc glaubt nicht an England-Verzicht bei Jude Bellingham
Sportdirektor Michael Zorc (58) sprach über...
- ... eine Länderspiel-Nominierung von Raphael Guerreiro: Wir müssen rein theoretisch abstellen, auch wenn der Spieler angeschlagen ist. Die jeweiligen medizinischen Abteilungen sind im Austausch, Rapha auch mit seinen Trainern. Bei uns wird er ausfallen. Es wäre im Sinne aller, wenn er diese Reise nicht antreten müsste. Wenn die Portugiesen darauf bestehen, wird es schwierig.
- ... einen Verzicht von England auf Jude Bellingham: Ich habe das gelesen, aber ich glaube, das ist nicht der Fall. Wir sind mit sämtlichen Föderationen im Austausch, wo es Probleme geben könnte. Wir werden versuchen, vernünftige Lösungen zu finden. Wenn dem BVB Nachteile durch eine Quarantäne entstehen würden, verweigern wir die Abstellung.
- ... Marius Wolf: Marius ist absoluter Stammspieler beim FC, er hat auf verschiedenen Positionen gespielt. Wir beobachten das natürlich, haben aber noch keine finale Entscheidung getroffen und würden das natürlich auch zuerst mit ihm besprechen.
- ... die Nationalmannschafts-Abstellungen: Wir haben eine Klarheit, die bezieht sich auf die Abstellungsverpflichtung der FIFA, darauf beziehen wir uns. Wir haben eine differenzierte Lage, es ist ja nicht so, dass alle Spiele in Mutationsgebieten stattfinden, sondern manchmal ist es auch nur ein Spiel. Aber natürlich sollte der Spieler bis Samstagabend zu wissen, ob er anreisen darf oder nicht.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Vorbericht zum Auswärtssspiel von Dortmund am 26. Bundesliga-Spieltag
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker der Partie 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund am 26. Bundesliga-Spieltag. Anstoß im Rhein-Energie-Stadion ist am Samstag (20. März) um 15.30 Uhr. +++
Köln – Nach intensiven „Englischen Wochen“ konnte sich der BVB nach längerer Zeit mal wieder in Ruhe auf das nächste Spiel vorbereiten. Vor der Partie in der Dom-Stadt gab es kein Duell im DFB-Pokal oder in der Champions League, sodass Trainer Edin Terzic (38) sowie seine Akteure mehrere Tage Vorbereitungszeit hatten.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Borussia Dortmund bangt wegen Corona-Test beim Gegner
Allerdings sorgte ein Corona-Test beim BVB-Gegner unter der Woche für plötzliche Aufruhr. Im Funktionsteam war ein Test zunächst positiv, weswegen beim 1. FC Köln das Training am Mittwoch (17. März) kurzfristig ausgesetzt wurde.

Fotos der Bild-Zeitung zeigen, wie die Spieler sogar in der Nacht zum Donnerstag (18. März) antreten mussten, um sich erneut testen zu lassen. Die Kölner wollten somit möglichst keine Zeit verlieren und natürlich Sicherheit für Samstag (20. März) haben.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Trainer Markus Gisdol beim Dortmund-Gegner vor dem Aus
Das Ergebnis: Alle Tests fielen negativ aus. Sogar von der Person aus dem Funktionsteam, die zunächst positiv getestet wurde. Das Kölner Gesundheitsamt gab mittlerweile grünes Licht für die Partie gegen den BVB - wenn es keine weiteren Zwischenfälle gibt.
Dem Team von Trainer Markus Gisdol (51) ist sowieso schon krasser Außenseiter, wenngleich die Partie in der Hinrunde in Dortmund überraschend mit 2:1 gewonnen werden konnte. Doch das Team droht auf einen Abstiegsplatz abzurutschen, der Trainer droht freigestellt zu werden und ein Trainingstag ging nun auch noch flöten.
Video: BVB-Torwart Hitz: „Müssen in jedem Spiel punkten“
Wie der BVB die Partie angehen möchte, könnte Trainer Edin Terzic (38) heute verraten. Um 13 Uhr findet die Pressekonferenz vor dem Spiel von Borussia Dortmund beim 1. FC Köln statt. Alle Aussagen gibt es wie immer hier im Live-Ticker.
1. FC Köln - BVB im Live-Ticker: Der 26. Bundesliga-Spieltag in der Übersicht
- Arminia Bielefeld - RB Leipzig (Freitag, 20.30 Uhr)
- Bayern München - VfB Stuttgart im Live-Ticker von echo24.de
- Eintracht Frankfurt - Union Berlin
- 1. FC Köln - Borussia Dortmund im Live-Ticker von 24Rhein.de
- Werder Bremen - VfL Wolfsburg (alle Samstag, 15.30 Uhr)
- FC Schalke 04 - Borussia M‘gladbach (Samstag, 18.30 Uhr)
- TSG Hoffenheim - FSV Mainz 05 (Sonntag, 13.30 Uhr)
- Hertha BSC - Bayer Leverkusen (Sonntag, 15.30 Uhr)
- SC Freiburg - FC Augsburg (Sonntag, 18.00 Uhr)