BVB-Ikone Großkreutz sicher: Das wird es in Dortmund „nie wieder geben“
Kevin Großkreutz glaubt an den BVB-Meistertitel. Doch der mögliche Bundesliga-Titel 2023 könne nicht mit den Erfolgen 2011 und 2012 mithalten.
Dortmund – Seit Tagen gibt es bei Borussia Dortmund kein anderes Thema mehr. Der BVB spricht jetzt öffentlich vom Ziel Deutsche Meisterschaft! Einer, der die letzten beiden Meistertitel mit den Schwarz-Gelben erlebte, ist Kevin Großkreutz.
BVB-Ikone Großkreutz sicher: Das wird es in Dortmund „nie wieder geben“
Der gebürtige Dortmunder Kevin Großkreutz, der womöglich künftig in anderer Form zum BVB zurückkehren wird, verfolgt nach wie vor alle Spiele seiner Borussia. Kein Weg ist ihm dafür zu weit. Selbst zum Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart fuhr der 34-Jährige und sah aus dem Gästeblock das 3:3-Remis. Trotz des Rückschlags war der Glaube an die Meisterschaft weiterhin vorhanden.
„Ich glaube einfach dran, dass Dortmund es packt am letzten Spieltag und deutscher Meister wird“, sagt die BVB-Legende in seinem eigenen Podcast „Viertelstunde Fußball“ mit Fußball-Kommentator Corni Küpper. Doch dieser Meistertitel werde die eigenen Erfahrungen des Weltmeisters 2014 nicht übertrumpfen. „Das wird es nie wieder geben“, sagt Kevin Großkreutz melancholisch.
BVB-Legende Kevin Großkreutz schwärmt von Dortmunder Meistermannschaften
„Die 2011er- und 2012er-Mannschaft wird es meiner Meinung – und vieler Meinungen, die es miterlebt haben – nie wieder geben“, so Kevin Großkreutz in der neuesten Folge des Podcasts. Der Zusammenhalt im Team mit Spielern wie Roman Weidenfeller, Marcel Schmelzer, Jakub Blaszczykowski und Trainer Jürgen Klopp sei einzigartig gewesen.
„Wir haben den Verein gelebt und alle, die hierhin gekommen sind, haben das sofort gespürt. Wir wussten alle, wo wir herkommen, und das war das Besondere“, führt die BVB-Legende weiter aus und knüpft an: „Das wird jeder Einzelne bestätigen können, dass es sowas nie wieder geben wird.“
BVB-Ikone Kevin Großkreutz über Derbysieg-Feier: „Heute gar nicht mehr möglich“
So fuhr das BVB-Team laut Kevin Großkreutz nach einem Derbysieg gegen den FC Schalke 04 „mit dem Bus direkt in die Kneipe“, um mit den Fans zu feiern. „Das ist heute gar nicht mehr möglich“, so der 34-Jährige.

Zwischen den Fans und der Mannschaft habe eine große Einigkeit geherrscht. Für Kevin Großkreutz ist trotz des möglichen BVB-Meistertitels im Jahr 2023 mit Blick auf seine Erfahrungen von 2011 und 2012 klar: „Diesen Zusammenhalt wird es nie wieder geben.“
Ob es immerhin Verrücktheiten nach einem Meistertitel geben wird? Kevin Großkreutz ließ sich einst noch auf dem Platz nach Spielende eine Glatze rasieren. Corni Küpper und die BVB-Ikone sind sich sicher, wen es jetzt treffen könnte: „Schlotti (Nico Schlotterbeck, Anm.d.Red.) wäre so einer.“
BVB-Legende Kevin Großkreutz legt sich fest: „Dortmund wird Deutscher Meister“
Dennoch wäre BVB-Legende Kevin Großkreutz, der privat bald Blau-Weiß beim Westfalenligisten SV Wacker Obercastrop trägt, natürlich einer der ersten Gratulanten von Borussia Dortmund und bei der Meisterfeier wohl ganz vorne mit dabei.
Schließlich war „Fisch“, wie er von Freunden genannt wird, schon Anfang April einer der Ersten, die beim BVB vom Meistertitel sprachen. Im Podcast „Viertelstunde Fußball“ sagte er seinerzeit: „Soll ich jetzt sagen, dass Dortmund Deutscher Meister wird? Komm, ich sag‘s: Dortmund wird Deutscher Meister!“