Vertragslaufzeiten und Rückennummern
BVB-Kader 2022/23: Alle Neuzugänge und Abgänge von Dortmund im Überblick
Der BVB-Kader der Saison 2022/23 auf einen Blick. Alle Neuzugänge und Abgänge von Borussia Dortmund im Überblick – mit Vertragslaufzeit und Rückennummer.
Dortmund – Borussia Dortmund geht die Saison 2022/23 mit einem auf dem Transfermarkt runderneuerten Kader an. Auf der Bank sitzt dabei ein alter Bekannter: Edin Terzic ist neuer Trainer des BVB und folgte auf Marco Rose. Der neue Coach kann auf einige Neuzugänge setzen, einige Profis verließen die Schwarz-Gelben aber auch.
Verein | Borussia Dortmund |
Gründung | 19. Dezember 1909 |
Stadion | Signal Iduna Park |
Trainer | Edin Terzic |
BVB: Wie teuer ist der Kader von Borussia Dortmund?
Der Kaderwert von Borussia Dortmund ist im Vergleich zur Saison 2021/22 etwas zurückgegangen. Das liegt natürlich vor allem an einer Personalie: Erling Haaland. Der Stürmer des BVB wechselte im Sommer zu Manchester City und hatte einen Marktwert von 150 Millionen Euro – etwas weniger als einem Drittel des Gesamtwerts (538 Millionen Euro). Darüber hinaus gab es weitere Abgänge bei den Westfalen. Der Wert des Kaders beträgt aktuell rund 483 Millionen Euro laut Transfermarkt.de.
Die BVB-Transfer-News bestimmten auch einige Neuzugänge für die Saison 2022/23. Wie etwa Angreifer Karim Adeyemi von RB Salzburg, Mittelfeldspieler Salih Özcan vom 1. FC Köln oder aber die beiden Verteidiger und deutsche Nationalspieler Niklas Süle (FC Bayern München) und Nico Schlotterbeck (SC Freiburg). RUHR24 bietet eine Übersicht über alle Spieler, Positionen, Rückennummern und Vertragslaufzeiten. Die Tabellen werden fortlaufend aktualisiert, sobald ein Transfer getätigt wurde.
BVB-Kader 2022/23: Die Torhüter von Borussia Dortmund mit Vertragslaufzeiten
# | Name | Position | Geburtsdatum | Vertrag bis |
1 | Gregor Kobel | TW | 6.12.1997 | 30.06.2026 |
33 | Alexander Meyer | TW | 13.04.1991 | 30.06.2024 |
35 | Marcel Lotka | TW | 25.05.2001 | 30.06.2024 |
38 | Luca Unbehaun | TW | 27.02.2001 | 30.06.2023 |
BVB-Kader 2022/23: Torwart Gregor Kobel bleibt die Nummer eins bei Borussia Dortmund
Im Tor ist die Sache klar im Dortmund-Kader: Gregor Kobel bleibt auch in der Saison 2022/23 die Nummer eins. Daran ändern die Transfer-News in diesem Sommer nichts. Denn der Keeper hat einen neuen Stellvertreter nach den Abgängen von Roman Bürki und Marwin Hitz: Alexander Meyer wechselte von Jahn Regensburg zum BVB.
Ebenfalls neu ist Marcel Lotka, der von Hertha BSC zu Borussia Dortmund wechselt, aber vorrangig für die U23 eingeplant ist. Er kämpft in der dritten Liga mit Luca Unbehaun um den Status der Nummer eins im Tor. Der bisherige U19-Keeper Silas Ostrzinski rückt zudem in den Kader der BVB-Reserve auf, soll aber vorerst keine Option für die Profis sein.
BVB-Kader 2022/23: Die Verteidiger von Borussia Dortmund mit Vertragslaufzeiten
# | Name | Position | Geburtsdatum | Vertrag bis |
2 | Mateu Morey | RV | 02.03.2000 | 30.06.2024 |
4 | Nico Schlotterbeck | IV | 01.12.1999 | 30.06.2027 |
13 | Raphael Guerreiro | LV | 22.12.1993 | 30.06.2023 |
14 | Nico Schulz | LV | 01.04.1993 | 30.06.2024 |
15 | Mats Hummels | IV | 16.12.1988 | 30.06.2023 |
17 | Marius Wolf | RV | 27.05.1995 | 30.06.2024 |
24 | Thomas Meunier | RV | 12.09.1991 | 30.06.2024 |
25 | Niklas Süle | IV | 03.09.1995 | 30.06.2026 |
26 | Julian Ryerson | RV | 17.11.1997 | 30.06.2026 |
30 | Felix Passlack | RV | 29.05.1998 | 30.06.2023 |
36 | Tom Rothe | LV | 29.10.2004 | 30.06.2024 |
44 | Soumaila Coulibaly | IV | 14.10.2003 | 30.06.2024 |
BVB-Kader 2022/23: Die Verteidigung von Borussia Dortmund hat ein neues Abwehr-Duo
Generationenwechsel bei Borussia Dortmund: Mit Niklas Süle und Nico Schlotterbeck verpflichtete der BVB zwei neue Innenverteidiger für den Kader der Saison 2022/23. Für Routinier Mats Hummels könnte es eng werden. Dan-Axel Zagadou (Vertragsende) und Marin Pongracic (Leihende) verließen die Schwarz-Gelben. Marcel Schmelzer, der in der vorherigen Spielzeit nicht zum Einsatz kam, beendete seine Karriere. Manuel Akanji wechselte zu Manchester City.
Dafür pirschen sich in der Verteidigung des BVB einige Talente heran. Die Außenverteidiger Tom Rothe und Lion Semic hoffen auf weitere Einsätze im Dortmund-Kader, Abwehrspieler Soumaila Coulibaly wartet noch auf sein erstes Bundesliga-Spiel.
BVB-Kader 2022/23: Das Mittelfeld von Borussia Dortmund mit Vertragslaufzeiten
# | Name | Position | Geburtsdatum | Vertrag bis |
6 | Salih Özcan | ZM | 11.01.1998 | 30.06.2026 |
7 | Giovanni Reyna | ZOM | 13.11.2002 | 30.06.2025 |
8 | Mahmoud Dahoud | ZM | 01.01.1996 | 30.06.2023 |
11 | Marco Reus | ZOM | 31.05.1989 | 30.06.2023 |
19 | Julian Brandt | ZOM | 02.05.1996 | 30.06.2024 |
22 | Jude Bellingham | ZM | 29.06.2003 | 30.06.2025 |
23 | Emre Can | ZDM | 12.01.1994 | 30.06.2024 |
32 | Abdoulaye Kamara | ZDM | 06.11.2004 | 30.06.2024 |
42 | Göktan Gürpüz | ZOM | 22.01.2003 | unbekannt |
BVB-Kader 2022/23: Ein Neuzugang im Mittelfeld von Borussia Dortmund
Im Mittelfeld greift Borussia Dortmund auf altbekanntes Spielermaterial um Kapitän Marco Reus und Shootingstar Jude Bellingham zurück. Im BVB-Kader 2022/23 gibt es in der Zentrale nur einen Neuzugang: Salih Özcan wechselt vom 1. FC Köln zum BVB. Er könnte als Sechser oder Achter zum Einsatz kommen. Mit Göktan Gürpüz schnuppert jetzt zudem ein bisheriger U19-Spieler Profi-Luft. Giovanni Reyna hofft nach viel Verletzungspech auf eine neue Chance.
Der BVB hat im Mittelfeld aber auch zwei Abgänge zu verzeichnen. Der Vertrag von Axel Witsel wurde nicht verlängert, er wechselte zu Atletico Madrid. Leihgabe Reinier ging zurück zu Real Madrid.
BVB-Kader 2022/23: Der Angriff von Borussia Dortmund mit Vertragslaufzeiten
# | Name | Position | Geburtsdatum | Vertrag bis |
9 | Sebastien Haller | ST | 22.06.1994 | 30.06.2026 |
16 | Julien Duranville | RA | 05.05.2006 | 30.06.2026 |
18 | Youssoufa Moukoko | ST | 20.11.2004 | 30.06.2023 |
20 | Anthony Modeste | ST | 14.04.1988 | 30.06.2023 |
21 | Donyell Malen | ST | 19.01.1999 | 30.06.2026 |
27 | Karim Adeyemi | ST | 18.01.2002 | 30.06.2027 |
43 | Jamie Bynoe-Gittens | RA | 08.08.2004 | 30.06.2023 |
BVB-Kader 2022/23: Der Dortmunder Sturm ohne Erling Haaland, aber mit Sebastien Haller
Und wieder verlässt ein Stürmer Borussia Dortmund. Ohne Erling Haaland verändert sich der Angriff im BVB-Kader für die Saison 2022/23. Steffen Tigges wurde zum 1. FC Köln transferiert. Neu hinzu kommt ein deutscher Nationalspieler: Karim Adeyemi wechselte von RB Salzburg zum BVB. Dazu erhofft sich Youssoufa Moukoko mehr Spielzeiten unter Trainer Edin Terzic als in den vergangenen Monaten unter Marco Rose. Aber Stürmer Nummer eins in Dortmund ist künftig Sebastien Haller.
Da Haller aber krankheitsbedingt vorerst ausfällt, verpflichtete Dortmund noch Anthony Modeste. Große Hoffnungen setzen einige Fans auch in Youngster Jamie Bynoe-Gittens, er gehört zur „Baby-Bande“ von Edin Terzic beim BVB.
BVB-Kader 2022/23: 13 Neuzugänge und zehn Abgänge bei Borussia Dortmund
Insgesamt verbucht Borussia Dortmund bislang inklusive der hochrückenden Nachwuchsspieler zwölf Neuzugänge und neun Abgänge für den Kader der Saison 2022/23. Viel Bewegung also auf dem Transfermarkt. RUHR24 berichtet zu jedem Spiel im BVB-Live-Ticker darüber, wie sich die Spieler in den Partien präsentieren. Der BVB-Bundesliga-Spielplan 2022/23 ist bereits bekannt.
Alle Neuzugänge und Abgänge von Borussia Dortmund im Überblick
Neuzugänge: Julien Duranville (RSC Anderlecht), Julian Ryerson (Union Berlin), Anthony Modeste (1. FC Köln), Sebastien Haller (Ajax Amsterdam), Karim Adeyemi (RB Salzburg), Nico Schlotterbeck (SC Freiburg), Salih Özcan (1. FC Köln), Niklas Süle (FC Bayern München), Jayden Braaf (Manchester City), Alexander Meyer (Jahn Regensburg), Marcel Lotka (Hertha BSC), Jamie Bynoe-Gittens, Göktan Gürpüz, Lion Semic, Tom Rothe (alle eigene U19).
Abgänge: Thorgan Hazard (PSV Eindhoven), Manuel Akanji (Manchester City), Erling Haaland (Manchester City), Steffen Tigges (1. FC Köln), Roman Bürki (St. Louis), Marwin Hitz (FC Basel), Reinier (Real Madrid), Marin Pongracic (VfL Wolfsburg), Dan-Axel Zagadou (Vertragsende/aktuell vereinslos), Axel Witsel (Atlético Madrid), Marcel Schmelzer (Karriereende).
Rubriklistenbild: © Laci Perenyi/Imago; Christopher Neundorf/Kirchner Media/Imago; Laci Perenyi/Imago; Collage: Sabrina Wagner/RUHR24