Dortmund-Star im Fokus
BVB unter Druck: Gehalts- und Vertragsplan für Julian Brandt enthüllt
aktualisiert:
Julian Brandt ist derzeit verletzt, zuvor spielte er groß auf. Jetzt gibt es Enthüllungen, wie der BVB weiter mit ihm plant.
Dortmund – Er ist beim BVB der Spieler der Rückrunde: Julian Brandt erzielte in den vergangenen acht Liga-Spielen, in denen er auf dem Platz stand, vier Tore und zwei Assists. Dann folgte ein Verletzungsschock beim Champions-League-Aus gegen den FC Chelsea. Die Diagnose: Wochenlanges Fehlen, denn Julian Brandt hat einen Muskelfaserriss im Oberschenkel erlitten. Doch auch trotz seines Ausfalls sorgt der Kreativkopf von Borussia Dortmund für Gesprächsstoff.
BVB-Star Julian Brandt ist heiß begehrt: In Dortmund läuft sein Vertrag aus
Denn der Fünfjahres-Vertrag des 27-Jährigen läuft am 30. Juni 2024 aus. Dass die Westfalen angesichts der aktuellen Leistungen an einer Verlängerung interessiert sind, ist nicht überraschend. Immerhin hat Julian Brandt auch die einstige Schwäche „Standards“ fast schon zu einer Stärke des BVB verwandelt.
Allerdings muss die Borussia angesichts des auslaufenden Kontrakts und der sich andeutenden Konkurrenz zeitnah handeln. Aus der Premier League sollen Tottenham Hotspur und der FC Arsenal scharf auf Julian Brandt sein.
Dortmund-Newsletter von RUHR24 abonnieren:
Jetzt anmelden: Der kostenlose Dortmund-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News aus der Stadt und vom BVB.
BVB unter Zugzwang: Plan um Vertrag und Gehalt mit Julian Brandt enthüllt
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl ist alarmiert. Laut der Sport Bild soll die Vereinsführung bereits die Spielerseite um einen Verhandlungstermin gebeten haben. Um den Offensiv-Akteur in den eigenen Reihen zu halten, sollen die Schwarz-Gelben sogar bereit sein, das Gehalt – es beläuft sich derzeit auf rund sieben Millionen Euro – anzuheben.
Um möglichst früh Gewissheit zu haben, soll der BVB auf eine Entscheidung bis Sommer 2023 drängen. Für den Spieler ist es eine entspannte Ausgangssituation: Unter Trainer Edin Terzić blühte er wieder zu Höchstleistung auf, zudem schenkt ihm der Übungsleiter das Vertrauen.
Wenn sein Vertrag 2024 allerdings ausläuft, war der Rechtsfuß fünf Jahre in Dortmund. Nicht ausgeschlossen, dass er nach neuen Herausforderungen sucht – vielleicht in der Premier League? Immerhin lockt dort auch Brandt-Kumpel Havertz, der in Chelsea aufläuft. Feststeht: Die Personalie Julian Brandt bleibt beim BVB in den folgenden Monaten noch eine spannende Adresse.
Rubriklistenbild: © Christopher Neundorf; Marco Steinbrenner/Kirchner-Media