Schlimme Szene im Topspiel
Julian Brandt nach Kopfverletzung: BVB nennt Details zu Einsatzchancen
aktualisiert:
Das Stadion hielt den Atem an: BVB-Star Julian Brandt blieb im Spiel gegen den FC Bayern regungslos am Boden liegen.
Update, Montag (6. Dezember), 12.27 Uhr: Auch BVB-Trainer Marco Rose hat sich jetzt zum Gesundheitszustand von Julian Brandt geäußert. „Jule geht‘s insgesamt gut. Ich habe mit ihm telefoniert – noch am gleichen Abend.“
Person | Julian Brandt |
Geboren | 2. Mai 1996 (Alter 25 Jahre), Bremen |
Aktueller Verein | Borussia Dortmund |
Julian Brandt: BVB verrät jetzt die Einsatzchancen nach Kopfverletzung
Der BVB-Profi sei schon am nächsten Tag aus dem Krankenhaus entlassen worden. Dennoch ist noch Vorsicht geboten: „Jetzt gibt es ein paar Untersuchungen. Bei Kopfverletzungen sind wir alle in der Pflicht.“
Man müsse sehen, ob er bis Samstag, wenn es gegen VfL Bochum geht, fit ist. Eines steht allerdings fest: „Für morgen fällt er sicher aus“, so Marco Rose bei der Pressekonferenz vor dem letzten Champions-League-Spiel gegen Besiktas Istanbul.
BVB: Nach Verletzungs-Schock bei Julian Brandt – Rose verrät Einsatzchancen
Update, Montag (6. Dezember), 09.10 Uhr: Julian Brandt hat sich am Sonntagabend erstmals nach seinem brutalen Crash zu Wort gemeldet. In den sozialen Medien gab der 25-jährige Entwarnung und bedankte sich für den großen Zuspruch.
„Danke für eure zahlreichen guten Wünsche. Mir geht es mittlerweile wieder gut. Schade, dass es für mich gestern nicht weitergehen konnte. Jetzt braucht der Schädel ein paar Tage Ruhe bis ich wieder zurück bin“, so Julian Brandt.
Erstmeldung, Samstag (4. Dezember), 21.30 Uhr: Eine bittere Szene im Spiel BVB gegen FC Bayern: Julian Brandt knallte in der 66. Minute im Kopfball-Duell mit Dayot Upamecano zusammen. Beide blieben zunächst benommen am Boden liegen.
BVB-Schock gegen FC Bayern: Julian Brandt bleibt regungslos liegen
Die Ärzte mussten auf das Feld kommen. Während Dayot Upamecano schon wieder stand, wurde Julian Brandt auf einer Liege abtransportiert. Er schien aber ansprechbar zu sein. Er bewegte sich auf der Liege und hob auch die Arme nach oben.
Das Spiel bis dahin lief für den Mittelfeldstrategen überaus gut. In der 5. Minute brachte Julian Brandt Borussia Dortmund in Führung. Der Vorfall warf dann die Schatten über das Spiel. Immerhin gibt es inzwischen Grund zum Aufatmen. Der BVB teilte auf Twitter mit: Immerhin Entwarnung aus dem Krankenhaus: Julian Brandt geht es den Umständen entsprechend gut.“
BVB: Julian Brandt nach Zusammenstoß verletzt – Diagnose steht noch aus
Eine genaue Diagnose steht allerdings noch aus. Es bleibt zu hoffen, dass die Verletzung nach dem Kopfball-Duell nicht allzu schwer wiegt. Nachdem Julian Brandt vom Platz getragen wurde, kam Marius Wolf für ihn ins Spiel.
Nach dem Spiel gab bereits BVB-Trainer Marco Rose im Interview bei Sky bekannt, dass es Julian Brandt inzwischen besser gehen soll. „Das ist für mich das wichtigste heute“, so der Übungsleiter mit Blick auf ein emotionsgeladenes Topspiel. Gegenspieler Thomas Müller wünschte gute Besserung an „Jule“. Er lobte den BVB-Torschützen, dass er ein gutes Spiel gemacht habe.
Rubriklistenbild: © Christopher Neundorf/Kirchner-Media