Klare Ansage
BVB-Boss weckt Bellingham-Hoffnung: „Habe meine Wunschvorstellung“
Die Zukunft von Jude Bellingham ist ungewiss. BVB-Boss Sebastian Kehl hat nun die Position des Vereins hinsichtlich eines Transfers deutlich gemacht.
Dortmund – Bei Borussia Dortmund bleibt es trotz aller Euphorie aufgrund der jüngsten Erfolgswelle das beherrschende Thema: Was wird aus Jude Bellingham? Bleibt der Engländer noch mindestens eine weitere Saison beim Revierklub oder wechselt er im Sommer? BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl äußerte sich kürzlich zum Status Quo beim 19-Jährigen. Gleichzeitig untermauerte er seine Wunschvorstellung.
BVB-Star Jude Bellingham: Zahlreiche Experten und Fans rechnen mit einem Transfer im Sommer
Zahlreiche Experten und Fans sind sich eigentlich schon seit Wochen einig: Jude Bellingham wird den BVB am Saisonende verlassen. Zu stark sind seine Leistungen, zu konstant und reif tritt er auf und zu groß war das bisherige mediale Getöse, als dass nicht mindestens ein Top-Klub nach dieser Spielzeit das Portemonnaie für ihn aufmachen würde.
Der FC Liverpool galt bis zuletzt als klarer Favorit auf eine Verpflichtung von Jude Bellingham. Aber auch Manchester City und Real Madrid sollen wohl großes Interesse an einem Transfer zeigen.
BVB wegen Gerüchten zu Jude Bellingham unbesorgt: „Es ist keine neue Entwicklung eingetreten“
Beim BVB reagiert man auf die täglichen Gerüchte und Meldungen allerdings sehr gelassen. Und das offenbar aus gutem Grund: Die Verantwortlichen glauben noch immer daran, ihren Ausnahmespieler halten zu können. Zumindest wollen die Schwarzgelben alles dafür tun. Unter anderem soll der BVB Jude Bellingham ein Mega-Gehalt anbieten.
Sebastian Kehl verdeutlichte dieses Vorhaben in einer Medienrunde am Montag (13. Februar): „Es ist keine neue Entwicklung eingetreten. Da werden wir uns noch ein wenig gedulden müssen. Aber natürlich versuchen wir, Jude Bellingham so lange wie möglich bei Borussia Dortmund zu halten, weil er ein unglaublich wichtiger Spieler ist, der in dieser Saison noch einmal gezeigt hat, wie er sich mit diesem Verein identifiziert und die Mannschaft besser macht.“
BVB-Boss Sebastian Kehl will Bellingham-Transfer verhindern: „Weil wir Titel gewinnen wollen“
Eine nähere Prognose, wie es mit Jude Bellingham in der nächsten Saison weitergeht, wollte der 43-Jährige jedoch nicht wagen: „Es entwickeln sich Dinge aufgrund von Marktmechanismen. Von daher mache ich mir natürlich meine Gedanken und habe auch meine Wunschvorstellung. Ob die am Ende eintritt, kann ich nicht sagen.“
Weiter führte Sebastian Kehl aus: „Die Wunschvorstellung wäre aus Sicht von Borussia Dortmund, einen Spieler mit dieser Qualität so lange wie möglich bei diesem Klub zu behalten. Ich hätte auch gerne noch Erling Haaland oder Jadon Sancho bei Borussia Dortmund. Denn man möge sich nur mal vorzustellen, wenn es uns gelungen wäre, alle drei Spieler in einer Mannschaft zu halten, welche Möglichkeiten sich dann ergeben würden.“
Am Ende lieferte er dann noch eine echte Kampfansage: „Wir werden immer alles versuchen, Spieler dieser Qualität beim BVB zu halten – weil wir ambitioniert sind, weil wir Titel gewinnen wollen. Dafür brauchen wir nicht nur gute, sondern auch überragende Spieler.“
Diese Worte klingen so, als wäre das letzte Wort im Poker um Jude Bellingham noch nicht gesprochen.
Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner Media; Collage: RUHR24