Begehrter Dortmund-Star
BVB-Boss Sebastian Kehl verrät Transfer-Plan mit Jude Bellingham
Jude Bellingham steht auf dem Einkaufszettel der europäischen Elite. Der BVB versucht, das Rennen mit den finanzstarken Schwergewichten aufzunehmen.
Dortmund – Jude Bellingham ist wohl das heißeste Eisen im kommenden Transfer-Sommer. Die finanzstarken Klubs scharren bereits mit den Hufen, wenn sie den 19 Jahre alten BVB-Star spielen sehen: Der FC Liverpool, Manchester City, Manchester United, Real Madrid und auch Paris Saint-Germain haben den zentralen Mittelfeldspieler auf dem Einkaufszettel stehen. Borussia Dortmund versucht den Engländer trotz der prominenten Konkurrenz von einem Verbleib zu überzeugen, wie Sebastian Kehl kürzlich im „Sportstudio“ des ZDF sagte.
BVB-Boss Kehl geht in die Vollen: „Versuche“, mit Bellingham zu verlängern
Er „werde versuchen“, den Vertrag mit Jude Bellingham zu verlängern, stellte Sebastian Kehl klar. „Warum nicht?“ Mit einer „Menge Überzeugungsarbeit“ wolle er den 19-Jährigen zum Bleiben bewegen (BVB-Transfer-News bei RUHR24).
„Jude Bellingham hat noch zwei Jahre Vertrag. Er ist ein unglaublich wichtiger Spieler für uns. Er drückt das aus, was wir leben wollen“, betonte der Dortmunder Sportdirektor. Der 19-Jährige verkörpere Emotionen, Leidenschaft, er sei ein „Gewinner-Typ, den man gerne in seiner Mannschaft hat“.
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl im Zwiespalt bei Jude Bellingham
Der Sportdirektor weiß aber auch: Jude Bellingham könnte bei einem Transfer die Vereinsklasse des BVB klingeln lassen. Frische Millionen könnten in den Kader reinvestiert werden. Ein Zwiespalt.
„Wie sich die Dinge zum Sommer hin entwickeln, kann ich heute noch nicht sagen“, machte Sebastian Kehl deutlich. Er könne nur sagen, dass mit dem BVB-Star und dessen Familie noch keine Gespräche geführt worden seien. Das Geschäft werde allerdings „Fahrt aufnehmen und die Diskussion werden wir zum Sommer hin haben“.
Sebastian Kehl hofft auf Verbleib von BVB-Star Jude Bellingham
Irgendwann werde Jude Bellingham „womöglich kommen und sagen: ‚Ich möchte was Neues machen‘“, meinte Sebastian Kehl. „Vielleicht sagt er aber auch: ‚Ich will bleiben‘ – und wir verlängern.“
Der Sportdirektor werde sich auf verschiedene Szenarien vorbereiten, am liebsten würde er Jude Bellingham aber wohl weiter im BVB-Trikot spielen sehen. Einen Verkauf des hochtalentierten BVB-Stars, so sind die Worte des Ex-Kickers zu deuten, werde es wohl nur geben, wenn der Spieler um jeden Preis den Verein verlassen möchte und/oder das ganz große Geld fließt, eine Ausstiegsklausel besitzt der englische Nationalspieler in seinem bis 30. Juni 2025 datierten Arbeitspapier schließlich nicht.
Rubriklistenbild: © David Inderlied/Kirchner-Media