Star-Abschied rückt näher
BVB sucht Bellingham-Nachfolger: Spanischer Hüne im Transfer-Fokus
Der BVB bereitet sich auf den Abschied von Jude Bellingham vor. Ersatz muss her.
Dortmund – Jude Bellingham wird den BVB aller Voraussicht nach im kommenden Sommer verlassen. Er wird eine Lücke reißen. Wer soll diese schließen? Borussia Dortmund schielt auf Joan González, wie die Gazzetta dello Sport berichtet, einen 1,90 Meter großen Spanier in Diensten von US Lecce.
BVB sucht Bellingham-Nachfolger: Spanischer Hüne im Transfer-Fokus
Joan González passt auf den ersten Blick nahezu perfekt ins Anforderungsprofil des BVB: Der zentrale Mittelfeldspieler würde sich mit seinen erst 20 Jahren in die Riege hoffnungsvoller Talente in Dortmund einreihen. Er wurde in der renommierten Nachwuchsakademie des FC Barcelona ausgebildet, durchlief die U18 und die U19 der Katalanen.
Zudem ist eine schwindelerregende Ablöseforderung der Italiener nicht zu erwarten. Der Marktwert des Jung-Profis wird von transfermarkt.de mit drei Millionen Euro beziffert (BVB-Transfer-News bei RUHR24).
Jedoch: Der Vertrag des Spaniers ist auf Juni 2027 datiert, das Arbeitspapier war Anfang Dezember verlängert worden. Joan González spielt erst seit vergangenem Sommer für US Lecce. Die Italiener sitzen demzufolge tiefenentspannt am Verhandlungstisch.
Transfer-Konkurrenz für den BVB im Werben um möglichen Bellingham-Nachfolger
Der BVB verspürt hingegen Druck: Mit dem FC Everton, Tottenham Hotspur und West Ham United sollen laut der Gazzetta dello Sport drei finanzstarke Klubs ebenfalls an Joan González interessiert sein. Die Ablöse würde auf 15 Millionen Euro geschätzt.
Eine deutlich höhere Summe wird dem BVB hingegen Jude Bellingham einbringen. Der Marktwert des 19-jährigen Engländers wird mit 100 Millionen Euro von transfermarkt.de angegeben. Die Westfalen sollen aber weit mehr verlangen: Berichten zufolge stimme der BVB einem Transfer bei einem Gebot von 150 Millionen Euro zu.
Der FC Liverpool gilt als Favorit auf einen Bellingham-Transfer. Doch auch Real Madrid, Manchester City, der FC Chelsea und Paris Saint-Germain buhlen um den BVB-Leader.
Rubriklistenbild: © Gribaudi/ImagePhoto/Imago, Fotomontage: RUHR24