Chancen stehen 50:50

Bellingham-Wende: Selbst Real Madrid hofft jetzt auf BVB-Verbleib

Der BVB darf sich plötzlich Hoffnung auf einen Verbleib von Jude Bellingham machen. Selbst Real Madrid käme dies gelegen.

Dortmund – Der fast schon sicher geglaubte Sommer-Abschied von Jude Bellingham hat eine neue Wendung genommen. Der englische Nationalspieler könnte eine weitere Saison im Trikot von Borussia Dortmund auflaufen, sei aus BVB-Kreisen zu hören. Das berichtet die Bild-Zeitung. Die Chance auf einen Verbleib des Mittelfeldspielers im Ruhrgebiet stehe 50:50.

Bellingham-Wende: Real Madrid hofft auf Verbleib beim BVB

Der Bericht des Boulevard-Blattes dürfte die Stimmung sowohl in Dortmund als auch in der spanischen Hauptstadt erheblich anheben. Real Madrid soll laut einer AS-Meldung Abstand von einer Verpflichtung von Jude Bellingham im kommenden Transfer-Fenster genommen haben und den 19-Jährigen stattdessen erst im Sommer 2024 verpflichten wollen.

Dies habe zwei Gründe. Zum einen wolle sich Real nicht von dem alternden und dennoch auf höchstem Niveau spielenden Mittelfeld-Duo Toni Kross (33) und Luka Modrić (37) trennen. Zum anderen sei Jude Bellingham im Sommer 2024 weitaus günstiger als in der kommenden Transfer-Periode, da der Vertrag des BVB-Stars im Jahr 2025 ausläuft.

BVB will Vertrag mit Jude Bellingham verlängern und ihn zum Topverdiener machen

Der BVB hofft indes, das Arbeitspapier seines Rohdiamanten ausweiten zu können. „Warum nicht?“, sagte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl kürzlich im ZDF-“Sportstudio“, solle er nicht versuchen, den Vertrag von Jude Bellingham zu verlängern.

Sollte sich der 19-Jährige dafür entscheiden, einen neuen Vertrag beim BVB zu unterschreiben, dürfe er sich über ein erhebliches Gehaltsplus freuen. Die Dortmunder Borussia wolle ihn zum Topverdiener machen, schreibt die Bild. So soll Jude Bellingham künftig 15 statt 6 Millionen Euro pro Spielzeit kassieren.

Real Madrid würde BVB-Star Jude Bellingham gerne verpflichten – allerdings erst im Sommer 2024.

Jude Bellingham: Noch keine Gespräche mit BVB über Vertragsverlängerung

Bislang hat es allerdings noch keine Gespräche über eine verlängerte Zusammenarbeit zwischen den beiden Partien gegeben, stellte Sebastian Kehl im „Sportstudio“ klar. Der BVB wolle Klarheit schaffen, während Familie Bellingham auf sich warten lasse, schreibt die AS weiter.

Fest steht: Jude Bellingham besitzt in seinem Arbeitspapier keine Ausstiegsklausel. Wer ihn unter Vertrag nehmen möchte, muss tief in die Vereinskasse greifen. Die Rede ist von bis zu 150 Millionen Euro Ablöse (BVB-Transfer-News bei RUHR24).

Dortmund-Newsletter von RUHR24 abonnieren:

Jetzt anmelden: Der kostenlose Dortmund-Newsletter von RUHR24 versorgt dich täglich mit den Top-News aus der Stadt und vom BVB.

Sollte Real Madrid ein Transfer des begehrten Engländers zu kostspielig sein, freut sich die Konkurrenz auf der Insel über einen Kontrahenten im Werben um Jude Bellingham weniger. Der FC Liverpool, Manchester City und Manchester United, so heißt es, wollen den BVB-Star verpflichten – und dies bereits im Sommer 2023.

Rubriklistenbild: © Marco Steinbrenner/Kirchner-Media, Fotomontage: RUHR24