Lustiges Video mit Dortmund-Star

Miserable Trefferquote: BVB empfiehlt Bynoe-Gittens Wechsel der Sportart

Jamie Bynoe-Gittens ist ein begnadeter Ballkünstler. Dennoch spricht der BVB seinem Youngster eine nicht ganz ernst gemeinte Empfehlung aus.

Dortmund – Den Verantwortlichen der Dortmunder Borussia dürfte ein Stein vom Herzen gefallen sein, als Jamie Bynoe-Gittens nach seiner Schulterverletzung auf den Trainingsplatz zurückkehrte. Seit Anfang September mussten die Westfalen auf ihren Dribbelkünstler verzichten. Nach der Winterpause winkt das endgültige Comeback des 18-Jährigen.

Miserable Trefferquote: BVB empfiehlt Bynoe-Gittens Wechsel der Sportart

Bynoe-Gittens, so hofft man, soll das zuletzt lahmende Offensivspiel des BVB wiederbeleben (25 Tore nach 15 Spielen). In 161 Saison-Minuten konnte der Engländer immerhin einen Treffer im Dress der „Schwarz-Gelben“ erzielen.

Darüber hinaus ist der gebürtige Londoner allerdings auf dem Rasen vor allem für seine Dribbel-Künste bekannt. Auf anderem Belag klappt es hingegen weniger gut mit der Ballbehandlung – ganz zur Freude des vereinseigenen Twitter-Kanals.

BVB-Juwel Jamie Bynoe-Gittens laborierte zuletzt mehrere Monate an einer Schulterverletzung.

Video um BVB-Star Bynoe-Gittens offenbart miserable Trefferquote beim Basketball

Der veröffentlichte kürzlich ein nicht ganz ernst gemeintes Video, welches Bynoe-Gittens auf dem Basketball-Court zeigt. Darin ist zu sehen, wie der BVB-Star etwas unbeholfen mit dem braunen Leder agiert.

Besonders deutlich werden die sportartbedingten Defizite allerdings dann, als sich der 18-Jährige beim Werfen auf den Korb versucht. Ein ums andere Mal verpasst es der Engländer, die Kugel zu versenken. Auf dem Parkett weist die Dortmunder Offensivhoffnung eine miserable Trefferquote auf.

BVB schlägt vor: Bynoe-Gittens solle lieber beim Fußball bleiben

Die Redewendung „das Runde muss ins Eckige“ lässt sich eben naturgemäß nicht auf den Basketball übertragen. Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen, dachte sich offenbar der Twitter-Kanal des BVB und schlug Bynoe-Gittens kurzerhand einen Sportartenwechsel vor.

„Am Ende beweist er es. Vielleicht besser beim Fußball bleiben, Jamie“, lautet der humorvolle Vorschlag. Denn: Mit dem Fuß hat der Dribbel-Künstler nämlich deutlich mehr Zielwasser getrunken und kann den Basketball prompt im Korb versenken.

Neben den Sticheleien wird allerdings vor allem eines deutlich: Jamie Bynoe-Gittens scheint seine Schulterverletzung endgültig überwunden zu haben. Für Borussia Dortmund bleibt indes zu hoffen, dass er in der Rückrunde beim Torschuss eine glücklichere Figur abgibt als beim Basketball.

Rubriklistenbild: © Dennis Ewert/RHR-FOTO

Mehr zum Thema