BVB-Rückkehr von Jadon Sancho? So plant Borussia Dortmund
Angeblich will Jadon Sancho sofort zurück nach Dortmund. Ein BVB-Wechsel ist aber offenbar kein Thema.
Update, Dienstag (2. Mai), 14.50 Uhr: Sky und die Ruhr Nachrichten widersprechen dem Bericht der Bild-Zeitung, wonach eine BVB-Rückkehr von Jadon Sancho nicht ausgeschlossen sei. Borussia Dortmund habe kein Interesse an einer Verpflichtung, da ohnehin bestenfalls eine Leihe möglich sei.
Das Gehalt Sanchos sei für den BVB zu üppig. Außerdem sehe die Borussia auf dem offensiven Flügel keinen Handlungsbedarf. Mit Karim Adeyemi, Donyell Malen, Jamie Bynoe-Gittens und Julien Duranville stehen vier junge und talentierte Flügelflitzer im Kader.
BVB-Bericht über mögliche Rückkehr von Jadon Sancho: Austausch mit Beratern läuft
Erstmeldung, Montag (1. Mai), 17 Uhr: Das wäre der absolute Hammer: Kehrt Jadon Sancho zurück zu Borussia Dortmund? Ausgeschlossen ist das spektakuläre BVB-Wiedersehen angeblich nicht.
Wie Dortmund-Insider Freddie Röckenhaus für die Süddeutsche Zeitung schreibt, will Jadon Sancho am liebsten sofort zum BVB zurückkehren. Der 23-Jährige sei bei seinem aktuellen Verein Manchester United inzwischen völlig im Abseits gelandet und würde „lieber heute als morgen“ wieder im Ruhrpott aufschlagen.
Jetzt bestätigt die Bild-Zeitung: Tatsächlich bestehe die Chance auf eine Rückkehr. Zwar gab es dem Bericht zufolge noch keine direkten Gespräche zwischen Jadon Sancho und dem BVB. Wohl aber stehe Sportdirektor Sebastian Kehl immer wieder im Austausch mit dessen Beratern.

BVB-Wechsel von Jadon Sancho: Leih-Transfer als Option
Die Wege sind kurz, denn bei der Elite Project Group steht neben Jadon Sancho auch BVB-Youngster Jamie Bynoe-Gittens unter Vertrag. Als mögliches Transfer-Modell wird eine Leihe ins Spiel gebracht. Ein dauerhafter Rückkauf ist derzeit zu teuer. Bereits das Gehalt Sanchos bedeutet für die Borussia einen finanziellen Kraftakt.
Der englische Supertechniker verdient derzeit in Manchester laut L‘Equipe 21 Millionen Euro Gehalt pro Jahr. Ganz schön viel Geld also für einen Verein, dessen Topverdiener Niklas Süle aktuell „nur“ 11 Millionen Euro jährlich einstreicht (alle Transfer-News zum BVB auf RUHR24).
BVB: So könnte Borussia Dortmund das Gehalt von Jadon Sancho stemmen
Wie die Borussia Dortmund den Deal stemmen könnte, geht aus dem Bericht nicht hervor. Gängige Methoden in der Branche sind, dass der Spieler auf Teile seines Einkommens verzichtet oder der abgebende Verein Teile des Gehalts weiterbezahlt.
Laut englischen Medienberichten steht Jadon Sancho bei Manchester United auf einer Streichliste. Trainer Erik ten Hag wolle sich im Sommer von 15 Spielern trennen, der Ex-BVB-Profi sei einer davon. Sein Vertrag bei den „Red Devils“ läuft noch bis 30. Juni 2026.