BVB-Boss Watzke verrät: Das sind die Gründe für die Probleme von Jadon Sancho in Dortmund
Jadon Sancho, das Mega-Talent von Borussia Dortmund, kämpft zurzeit damit, zu alter Form zurückzufinden. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke scheint zu wissen, warum.
Dortmund – Da war er wieder. Beim 2:0-Treffer für den BVB gegen den VfL Wolfsburg zeigte Jadon Sancho (20), warum er lange als heißestes Talent von Borussia Dortmund gehandelt wurde. Zum ersten Mal nach langer Zeit wieder. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (63) verrät jetzt die Probleme, die den Youngster hadern lassen.
Spieler | Jadon Sancho |
Verein | Borussia Dortmund |
Geboren | 25. März 2000 (Alter 20 Jahre) |
Größe | 1,8 Meter |
Gewicht | 75 KG |
Jadon Sancho: BVB-Boss Aki Watzke spricht über die Probleme vom Mega-Talent bei Borussia Dortmund
Gegen VfL Wolfsburg erzielte der 20-Jährige nach zwölf Einsätzen sein erstes Bundesliga-Tor in der Saison 2020/21, zuvor gingen bei ihm lediglich fünf Assists auf das Konto ein. Dem gegenüber steht seine Leistung der Vorsaison, in der er nach zwölf Einsätzen bereits sieben Tore sowie acht Assists beim BVB vorweisen konnte (alle News zu Jadon Sancho auf RUHR24.de).
Schon seit mehreren Monaten spricht man bei dem britischen Superstar von einem Formtief. Der aktuelle Treffer könnte ein Lebenszeichen sein, an das das BVB-Talent Jadon Sancho jetzt anknüpfen muss.
Jadon Sancho (BVB): Boss Aki Watzke nennt Gründe für das Formtief des Stars von Borussia Dortmund
Der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke, nennt unter anderem als möglichen Grund für das Leistungsloch vom Mega-Talent, dass die Wechsel-Gerüchte – auch Manchester United soll Transfer-Pläne mit Jadon Sancho gehabt haben – den 20-Jährigen zu sehr beschäftigte.
So sagte der BVB-Boss gegenüber dem kicker: „Jadon hatte sich unterbewusst womöglich schon ein wenig auf einen Wechsel eingestellt. Ich glaube, darüber hatte er sich zumindest so viele Gedanken gemacht, dass er seine Leichtigkeit verloren hat.“

Aki Watzke über BVB-Mega-Talent Jadon Sancho: Transfer-Gerüchte stecken im Kopf
Hierbei weist er auch noch mal darauf hin, dass es die mehrfach genannte Transfer-Summe im Poker um BVB-Star Jadon Sancho nie gegeben habe. „Und wenn du dann noch irgendwann signalisiert bekommst, dass von der gebotenen Summe ein großer Teil erst in einigen Jahren gezahlt werden soll, wird es endgültig eine reine Theoriediskussion.“
Hans-Joachim Watzke empfinde den Mittelfeldakteur seit Wochen als „sehr bemüht“. „Die Magie, wie Edin Terzic es formuliert hat, ist zwar noch nicht wieder da, aber er hat ja nichts verlernt“, so der Geschäftsführer von Borussia Dortmund. BVB-Trainer Edin Terzic hat sogar einen Plan, wie er Jadon Sancho zu alter Stärke verhelfen und Kontinuität in dessen Spiel bringen will.
Hans-Joachim „Aki“ Watzke (BVB): Jadon Sancho von Borussia Dortmund denkt zu viel nach
Doch dass die „Magie“ aktuell bei Jadon Sancho fehlt, macht der BVB-Geschäftsführer insbesondere an einem Umstand fest: „Der größte Unterschied ist: Früher hat er nicht über seine nächste Ballaktion nachgedacht. Jetzt überlegt er. Und die Zehntelsekunde, die ihm dadurch fehlt, ist häufig genau die, in der ihm der Gegenspieler dann schon auf den Füßen steht.“
Hans-Joachim Watzke führt weiter aus: „Je mehr man sich als Kreativer bemüht, desto schwieriger wird es oft. Ich denke, er benötigt zwei, drei Erfolgserlebnisse am Stück, dann wird es ganz schnell auch wieder aufwärtsgehen. Er ist nach wie vor eines der größten Talente, die es gibt.“