Grüße aus Dortmund
Jadon Sancho dankt „BVB-Familie“: England-Star verteilt Herzen
Bei Borussia Dortmund bleibt Jadon Sancho in guter Erinnerung. Dieser bedankt sich jetzt bei der „BVB-Familie“.
Dortmund – Jadon Sancho hat am Freitag (25. März) seinen 22. Geburtstag gefeiert. Borussia Dortmund gratulierte dem ehemaligen BVB-Profi via Twitter. Dieser reagierte, auch zur Freude der Fans.
Name | Jadon Sancho |
Geboren | 25. März 2000 (Alter 22 Jahre), Camberwell, London, Vereinigtes Königreich |
Größe | 1,80 Meter |
Aktueller Verein | Manchester United |
Jadon Sancho feiert Geburtstag: „Danke, BVB-Familie“
Auf dem Geburtstags-Tweet war Jadon Sancho zu sehen, wie er den DFB-Pokal strahlend in die Höhe reckte. Den Titel gewann der technisch versierte Flügelspieler zum Abschluss seiner vierjährigen Zeit beim BVB, ehe er sich im Sommer 2021 Manchester United anschloss.
„Happy Birthday, Jadon Sancho“ schrieb der BVB dazu. Dieser antwortete mit einem schlichten „Thank you BVB family“. Um seine Verbundenheit zu unterstreichen, garnierte er den Beitrag mit je einem schwarzen und einem gelben Herz-Emoji. Die Reaktion kam bei der Fangemeinde auf Twitter gut an.
Jadon Sancho: BVB gratuliert Manchester-United-Profi zum Geburtstag
„Herzlichen Glückwunsch, Jadon. Wir werden nie deine Magie auf dem Platz vergessen“, schrieb ein User. Ein anderer fand: „Er wird immer einer von uns sein.“ Ein weiterer User konnte sich einen Seitenhieb gegen aktuelle BVB-Profis nicht verkneifen und befand: „An ihm sollte sich der eine oder andere ein Beispiel nehmen. Bis zum letzten Spiel alles gegeben.“
Die vierjährige gemeinsame Erfolgsgeschichte in Dortmund endete, als Jadon Sancho im Sommer 2021 für 85 Millionen Euro Ablöse nach Manchester wechselte. Zunächst tat er sich unter Trainer Ole Gunnar Solskjaer schwer und blieb bei seinen ersten neun Premier-League-Einsätzen ohne Torerfolg.
Jadon Sancho: Ex-BVB-Profi blüht langsam auf – dennoch keine England-Nominierung
Jadon Sancho hat bei Manchester United seit dem Jahreswechsel aber endlich in die Erfolgsspur gefunden – auch dank des neuen Interimstrainers Ralf Rangnick, der um seine Qualitäten aus gemeinsamen Bundesliga-Zeiten weiß. Bei seinen jüngsten sechs Einsätzen steuerte Sancho zwei Tore und drei Assists bei.
Für die Freundschaftsspiele Englands gegen die Schweiz (2:1) und die Elfenbeinküste (Dienstag, 29. März, 20.45 Uhr) wurde er dennoch nicht nominiert. Trainer Gareth Southgate begründete: „Die anderen Offensivspieler in unserem Kader stehen nach unserem Gefühl knapp vor ihm.“ Namentlich sind das Phil Foden, Raheem Sterling, Bukayo Saka, Emile Smith Rowe und Jack Grealish.
„Jadon hat seine Leistungen in den vergangenen Wochen verbessert. Aber wir haben auf dieser Position einen großen Konkurrenzkampf“, erklärte Southgate weiter. Jadon Sancho wird sich also weiter steigern müssen, um in seinem Heimatland die Wertschätzung zu erlangen, die er beim BVB trotz seines Abschieds weiterhin genießt.
Rubriklistenbild: © Thomas Boecker/Imago